Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Hilfe?! Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll

Thema: Hilfe?! Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll

Hallo an alle, ich weiß es ist noch sehr früh für das Thema, aber dennoch beschäftigt es mich schon. Macht ihr einen Geburtsvorbereitungskurs bzw. haben die jenigen die schon Mama sind einen gemacht in der ersten Schwangerschaft? empfiehlt sich eher ein Wochenendkurs oder ein Kurs über sechs Wochen. Dann besser in einer Hebammenpraxis oder im Krankenhaus oder reicht auch online? Mein Freund hat mir schon gesagt er möchte nicht dabei sein, er hat schon zwei Kids und dort hat er einen Kurs mitgemacht und war nicht so begeistert, deswegen wenn für mich alleine. Sorry viele Fragen Nachsorgehebamme habe ich aber schon die Frage ist also schon mal geklärt

von JuliBaby23 am 20.01.2023, 07:44



Antwort auf Beitrag von JuliBaby23

Hallo! Also da ich leider noch keine Hebamme gefunden habe, werde ich sehr wahrscheinlich so einen Kurs machen Ich denke schon, dass es für Erstgebärende sinnvoll ist:) Die Frage ist, muss man sich auch jetzt schon dafür anmelden ? Nicht, dass alle Plätze hinterher vergeben sind, so wie bei den Hebammen

von Lalleworld am 20.01.2023, 07:51



Antwort auf Beitrag von Lalleworld

Ich hab heut spontan die Entscheidung nach den Reaktionen hier, dass ich mich direkt für einen Wochenendkurs anmelde im Mai, hatte halt auch bissl Angst dass die Angebote zu schnell wieder voll sind.

von JuliBaby23 am 20.01.2023, 16:42



Antwort auf Beitrag von JuliBaby23

Guten Morgen Also irgendeine Art von Geburtsvorbereitungskurs ist denke ich, schon sinnvoll beim ersten Kind. Gibt halt doch die einen oder anderen Infos oder gute Tipps, man kann sich bei Bedarf austauschen. Kommt halt auf einen selbst drauf an was für ein Typ man ist.

von Dani89w am 20.01.2023, 08:12



Antwort auf Beitrag von Dani89w

Danke für deine Antwort, hab heut spontan dann noch eine Anmeldung gemacht, dann habe ich meinen Platz sicher

von JuliBaby23 am 20.01.2023, 16:44



Antwort auf Beitrag von JuliBaby23

Kommt sicher ganz drauf an, was man braucht und möchte. Ich fand ja immer den Aspekt des Kennenlernens anderer Mütter am Wichtigsten. Habe deshalb in jeder Schwangerschaft einen Kurs gemacht (gibt dann auch welche für Mehrfachmütter). Wenn es Dir auch um den Kontakt geht, würde ich in jedem Fall einen Kurs in Präsenz suchen. Ob Wochenende oder jede Woche, hängt allein von Deinen zeitlichen Präferenzen ab. Mama-Freundschaften entstehen wahrscheinlich eher bei einem Kurs über mehrere Wochen. Ob man inhaltlich etwas lernt, kommt ganz drauf an, was man schon weiß. Wenn man in der Familie schon Schwangerschaften eng begleitet hat und/oder alles liest und hört, was es über das Thema gibt, wird man nicht mehr viel Neues lernen. Jede Hebamme hat dann ja auch immer eigene Ansichten über verschiedene Dinge, was dann sich nicht unbedingt allgemeingültige Wahrheit ist.

von Murmeltiermama am 20.01.2023, 08:24



Antwort auf Beitrag von JuliBaby23

Hallo, die Frage ist, was du für dich möchtest. Kontakte knüpfen, etwas über Babypflege lernen, wie eine Geburt abläuft, Entspannungstechniken..? Wir bekommen unser 11.Kind und ich geht immer noch zu einem GVK, aber eher nur für mich, so einfach zur Entspannung, einen netten Abend unter Frauen. Im Sommer geht’s auch manchmal ins Schwimmbad, ein paar Übungen mitmachen. Da ich meine Beleghebamme habe, werde ich den Kurs wieder bei ihr in der Hebammenpraxis buchen. Direkt ist es viel schöner. Liebe Grüße

von anja&die**** am 20.01.2023, 09:20



Antwort auf Beitrag von JuliBaby23

Beim 1 Kind sinvoll aber auch um Kontakte zu knüpfen und erst kurz vor Geburt machen. Die Stellunge und Übungen müssen nicht auf dich zutreffen aber es ist immer gut davon gehört zu haben. Im Kurs hab ich auch erfahren das ab und zu passiert das Nachgeburt nicht kommt und dann Ausschaltung gemacht wird. Genau das ist bei meiner Geburt passiert und Aufgrund von meinem Alter hatt keiner damit gerechnet und da ich so schnell weg gekommen war es ein größerer Schock für meinen Mann. Meine Schwester hat danach erzählt Sie kennt das garnicht wäre es bei ihr passiert wäre Sie im 1 Moment schlimmer ich habe davor ja schon gehört was da passiert.

von Anna287 am 20.01.2023, 12:24



Antwort auf Beitrag von JuliBaby23

Mein letzter Kurs ist erst ein gutes Jahr her. Die Mamas und Kinder treffe ich immer noch regelmäßig. Ist ähnlich wie hier im Forum nur live. Ich bevorzuge einen Kurs über mehrere Wochen, oft kommen Fragen im Laufe der Zeit. Es ist gut vor der Geburt schon mal was über die verschiedenen Themen gehört zu haben. Wann man ins Krankenhaus fahren soll etc. Ich fand die Kombi mit ein paar Schwangerschafts Yoga Übungen gut. Auch wenn der Kurs kein reiner Vortrag ist, sondern jeder kurz berichtet wie die Woche war welche Wehwehchen und Ängste man hatt. Die Hebamme ist da immer sehr gut auf jeden einzelnen eingegangen. Dieses Jahr mache ich auf jeden Fall wieder einen, dieses mal für Zweitmamas.

von Mirabella23 am 20.01.2023, 13:03



Antwort auf Beitrag von JuliBaby23

Hey hey, ich würde auf jeden Fall einen Kurs machen! Und wichtig ist sich vorher zu informieren, was das für eine Hebamme ist, die den Kurs anbietet. Manche sind doch eher nciht so positiv eingestellt und dann können sich die Ängste und Sorgen eher noch verstärken, als bessern. Davon habe ich von Freundinnen gehört, die leider nicht so positive Erfahrungen gemacht haben! Ich habe vor beiden Geburten einen Kurs bei der Hebamme Clarissa Schwarz gemacht. Ich fand das sooo hilfreich und durfte zwei echt schöne Geburten erleben. Clarissa hat mir viele Wege gezeigt, wie ich gut für mich sorgen kann und es gab spannende Übungen mit Eiswürfeln, um zu testen, was mir beim Umgang mit Schmerzen hilft. Ich glaube es ist eigentlich ein Paarkurs, aber man kann ihn auch zu zweit machen. Sie bietet ihn inzwischen online an: https://die-achtsame-geburt.de/ Klare Empfehlung von uns!

von JosiS am 10.03.2023, 11:10