Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

Hilfe, Baby lässt sich nicht mehr ablegen

Thema: Hilfe, Baby lässt sich nicht mehr ablegen

Ich liebe meine Püppi und mag es total mit ihr zu kuscheln aber langsam glaube ich den "ihr habt sie jetzt schon zu sehr verwöhnt" Stimmen Anfangs schlief unsere Maus ganz friedlich für mehrer Stunden in der Wiege, dann haben wir uns vor etwa 2 Wochen ein Tragetuch geholt und das liebt sie. Einschlafen geht nur noch auf dem Arm oder im Tuch und dann wacht sie sofort auf wenn man sie ablegen will, brüllt wie am Spieß und braucht auch auf dem Arm wieder lang zum Einschlafen. Nachts schläft sie im Beistellbett und da heißt es nach dem Ablegen noch ewig streicheln, singen und so weiter und auch dann schläft sie nur ganz unruhig das tut mir sehr leid, aber ich muss ja auch mal duschen oder aufs Klo und nachts weiß ich gar nicht, wie ich's anders lösen soll mit der klaren Empfehlung Rückenlage und Schlafsack. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ihr mit euren schmusebedürftigen Häschen umgeht? Danke schon mal

von IchMitSternchen am 11.03.2018, 19:43



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Hi, Ich schleiche mich mal aus dem vergangenen September ein. Oft zweifelt man an sich und der Verwöhn-Einstellung, aber lass es dir gesagt sein, ihr habt alles richtig gemacht (meiner Meinung nach!). Dein Baby war monatelang direkt unter deinem Herzen, in der Nähe deiner Brust und hat jedes Geräusch von dir belauscht. Wahrscheinlich braucht sie dich gerade einfach mehr als vorher. Unsere Tochter ließ sich zuerst auch gut auf dem Sofa ablegen. Das war schnell vorbei. Sie schlief zwar anfangs in der Wiege neben dem Bett nachts, aber während des 12 Wochen Schubs haben wir sie zu uns ins Bett geholt. Und plötzlich schlief dieses Kind 10 bis 12 Stunden. Weil sie nicht alleine war und offensichtlich zufrieden. Heute ist sie genau 6 Monate alt und rate mal wo sie tagsüber schläft? Auf mir und nachts? Noch immer friedlich zwischen uns. Finden wir es gut so? Definitiv! Finden andere es gut? Oft wird kritisiert. Stört uns das!? Nö! Was ich sagen will, ist dass man heutzutage weiß, dass man Baby nicht verwöhnen kann im negativen Sinn. Ein Tag im Spa ist ja auch Verwöhnen aber eben positiv. Es wird bessere Zeiten geben und auf Toilette musst du trotzdem, da muss dein Knopf eben mal kurz Jammern Ihr macht alles richtig, vor allem mit dem Tragen!! Meine Meinung, korrigiert mich, wenn ihr es anders seht... Fühlt sich gedrückt und gegrüßt, unbekannterweise!

von Jana0806 am 11.03.2018, 20:58



Antwort auf Beitrag von Jana0806

von Blüte am 11.03.2018, 21:56



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Lass dich nicht von den „ihr habt sie jetzt schon zu sehr verwöhnt“-stimmen verunsichern. Ihr habt alles richtig gemacht und dass sie sich jetzt nicht mehr ablegen lässt ist ganz normal in dem Alter. Die ersten Wochen sind die kleinen noch so schläfrig, dass man sie schlafend problemlos ablegen kann. Mit zunehmendem Alter ist das bei vielen Babys erstmal vorbei. Sie merken wenn man sie weglegt (Bewegung, kälterer Untergrund usw.) und werden dadurch wach - sie brauchen sie Nähe um sich sicher zu fühlen und wollen deswegen nicht alleine liegen. Was du probieren kannst ist sich mit ihr zusammen ins Bett zu legen. Entweder wach und sie dort im Arm einschlafen lassen, oder wenn sie im Arm eingeschlafen ist sich mit ihr ins Bett legen. Wenn sie nach einer Weile ganz fest schläft kannst du vielleicht vorsichtig wieder aufstehen. Vielleicht aber auch nicht - bei meiner Großen ging da gar nix! Die hat nachts eine ganze Weile auf mir drauf geschlafen (ich hab es mir mit vielen Kissen bequem gemacht und halb liegend geschlafen). Dann haben wir das im Liegen stillen hinbekommen und sie schlief dann neben mir nachdem sie beim stillen eingeschlafen war. Aufstehen konnte ich trotzdem lange nicht. Und das einzige was mir wirklich wirklich geholfen hat: verstehen, warum es so ist, und akzeptieren, dass es so ist. Monatelang hab ich mich gefragt, was ich falsch gemacht hab und wie ich es ihr angewöhnen kann, ohne mich zu schlafen. Es war furchtbar, ich hab ständig irgendwas probiert oder geändert, in der Hoffnung sie gewöhnt sich daran, und letztendlich ging es uns beiden nach 2 Tagen dann immer schlecht, wir waren gestresst, sie hat geweint, ich war am zweifeln und sie tat mir so leid - und dann dachte ich immer „wenn sich das so kacke anfühlt kann es nur falsch sein!“ und dann haben wir weitergemacht wie vorher, ich habe einfach akzeptiert dass sie das gerade braucht und dass der Zeitpunkt von allein kommt, an dem sie das nicht mehr braucht. Von da an ging es mir viiiiiel besser!!! Ich hab ihre Nickerchen dann immer für eine kleine Pause genutzt, hab ganz viel gelesen oder aber die Augen auch mal zu gemacht. Es gibt übrigens ein sehr schönes Buch dazu (kein richtiger Ratgeber, eher eine amüsante Hommage an das Verwöhnen): „verwöhn dein Baby nach Herzenslust“ von Julia Dibbern. Das hat mir geholfen nicht mehr ständig das Gefühl zu haben, wir machen was falsch. :)

von Menixe am 11.03.2018, 21:47



Antwort auf Beitrag von Menixe

Ja, das stimmt! Man vergisst vieles ja so schnell! Meine Kleine konnte anfangs auch ÜBERALL schlafen, im Wäschekorb, auf der Couch, in ihrer Wippe... völlig egal. Auch Licht- und Geräuschkulisse - völlig egal. Aber nach ca. 8 Wochen war's vorbei damit. Dann hatte sie schon viel speziellere Bedürfnisse, es durfte plötzlich nicht mehr zu laut und nicht zu hell sein, und am besten waren (und sind teilweise noch) Mamas Arme zum Schlafen. Warum? Weil die kleinen Mäuse mit zunehmendem Alter eben immer mehr von ihrer Umgebung mitbekommen. Da können alle möglichen Reize rundherum gleich mal zu viel sein und verhindern, dass die Kleinen abschalten können. Und natürlich ist an Mama (oder Papa) gekuschelt zu schlafen erstmal schöner, als alleine irgendwo zu liegen (wir Erwachsene kuscheln ja auch gerne!). Das sind alles natürliche Bedürfnisse und es ist irgendwie traurig, wenn das schon als "verwöhnt" abgestempelt wird (ich hör das von meiner Schwiemu auch immer, dass die Kleine "schon verwöhnt" ist, nur weil sie nicht einfach so am hellichten Tag im fremden Haus der Schwiegereltern im Stubenwagen einschlafen kann... ist mir aber wurscht ). So unterschiedlich sind die Bedürfnisse von Babys und Erwachsenen auch gar nicht. Ich kenne genug erwachsene Menschen, die nur unter diesen und diesen Bedingungen gut schlafen; oder die lieber nicht alleine im Bett liegen, sondern immer ihren Partner an ihrer Seite brauchen. Der Unterschied ist halt, dass man als Erwachsener nicht mehr schreit und weint, wenn's anders läuft... Aber von einem Baby, das noch kein Konzept von Zeit etc. hat und dementsprechend auch nicht weiß, dass "Mama nur kurz weg" ist etc. kann man so eine Gelassenheit einfach nicht erwarten.

von Meeresschildkröte am 12.03.2018, 20:26



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Wie kann man denn ein Neugeborenes bitte schön verwöhnen??

von milkyway82 am 11.03.2018, 23:27



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Ohje das ist natürlich nicht so toll was sagt denn deine Hebamme dazu? Also unsere liegt IMMER auf dem Bauch. Iwie ist das beruhigender für sie. Drücke dir die Daumen das es nicht so bleibt

von Nuller-Anni am 12.03.2018, 01:20



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Denke nicht ,dass schon verwöhnt ist.......ich habe mir gedacht, dass ich unsere Prinzessin auch verwöhnt habe,aber sie hat einmal ruhigen Tag und einmal Schrei und Nähe Tag.....uns erwachsener geht auch nicht immer gut.......denke das verbessert sich,wirst du sehen

von Katarina79 am 12.03.2018, 07:57



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Versuchs doch vielleicht mal mit Pucken. Mein Kleiner hat es auch gerne eng und warm. Er ist ganz anders als meine Tochter eine kleine Frostbeule. Verwöhnt hast Du Deinen Schatz ganz sicher nicht, aber manchmal ist Ablegen können doch Gold wert

von Honeysunny85 am 12.03.2018, 10:02



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Klar schläft deine Maus lieber im Tuch,ist ja wie im Bauch.. solange man nur 1 Kind hat kann man sich so gut arrangieren aber wenn es dich doch stört, probier doch sie im Wagen zu schieben und den dann stehen zu lassen auf der Terrasse oder so. Dann kann deine Maus weiterschlafen und du hast ein bisschen Ruhe.

von IchWerdeMami2015 am 12.03.2018, 17:42



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

ich hör auch nicht auf die Stimmen. Ich bekomm auch immer mal sowas gesagt, wie "die müssen auch mal schreien", "man muss nicht immer gleich hinrennen" und sowas.. ich hab da aber keine Lust zu. mich stresst er mehr, dass Baby schreien zu hören, als sie umherzutragen.... ich muss aber auch sagen, dass sie bis jetzt sehr pflegeleicht ist. Sie weint nur, wenn die Pupse quer liegen. das tut mir auch immer schon so leid, weil ich ihr dabei nicht wirklich helfen kann...... in den Phasen kann ich sie auch nicht ablegen. ich muss sie dann auf den Arm oder auf die Brust legen und wiegen, oder schuckeln bis sie schläft und dann bitte da liegen lassen!!!! Wenn ich Glück hab, schläft sie da ne Weile und ich auch und irgendwann kommen die Pupsis raus und die Welt ist wieder ok.. manchmal zieht sich das aber auch bis zu 6h... das ist natürlich nervig, wenn es nachts ist... wenn sie meine Nähe sucht, hat das Stillen im Liegen auch geholfen. hab sie dann gleich so auf der Seite liegen lassen und mit meiner Decke zum Teil zugedeckt. dann konnten wir beide mal ein wenig schlafen... Manchmal klappt es auch ganz gut, wenn Papa schuckelt. manchmal will sie aber unbedingt bei mir sein...

von kleene162 am 12.03.2018, 19:32



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

"aber langsam glaube ich den "ihr habt sie jetzt schon zu sehr verwöhnt" Stimmen" Diese Stimmen sind aber völliger Unsinn. Solche Phasen, wie ihr sie gerade durchmacht, sind für JEDES Baby normal. Das ist mal besser, mal schlechter, meine Kleine ist jetzt 16 Wochen alt und hatte das immer mal wieder, dass sie sich gar nicht ablegen lassen wollte - inzwischen ist es aber auch wieder kein Problem. Wir hatten auch Nächte, wo ich sie ständig hochnehmen musste, weil sie weinend aufgewacht ist, inzwischen schläft sie schon wieder stundenlang problemlos in ihrem Beistellbettchen, nachdem ich sie hineingelegt habe. Glaub mir, dass sind alles so Phasen! Babys entwickeln sich ständig. Du machst schon alles richtig, wenn du die Bedürfnisse deines kleinen Mäuschens stillst! ABER natürlich darfst du trotzdem noch duschen und aufs Klo gehen! So "hart" darf man auch als Mutter sein. ;)

von Meeresschildkröte am 12.03.2018, 20:14



Antwort auf Beitrag von IchMitSternchen

Hallo ich schleiche mich mal aus dem Juli-Bus ein. Du machst alles richtig, dein Baby braucht einfach deine Nähe. Klar ist es anstrengend, bei uns war es ganz genau so. Die ersten 2 Wochen nach ihrer Geburt schlief sie tagsüber überall und plötzlich wachte sie immer auf, wenn ich sie nach dem Stillen ablegte. Nachts konnte sie neben uns im Familiebett wunderbar schlafen, aber tagsüber ging gar nichts...Also schlief sie tagsüber ganze 5 Monate auf mir oder meinem Mann ( er arbeitet im Schichtdienst) Das hilft nur eins: akzeptieren! Verwöhnen kannst du dein Baby nicht, auch ich habe von vielen Bekannten gehört ,,Ihr habt den Fehler gemacht... oder ihr verwöhnt es zu sehr''. Das hat mich manchmal sehr verärgert. Lass dich nicht verunsichern, das legt sich mit der Zeit. Mach es dir gemütlich, lese, schlafe oder schaue dir einen Film an. Vll kann dich jemand entlasten und dein Baby nehmen bzw.sich als Schlafmöglichkeit anbieten, wenn Hausarbeit oder Kochen/Einkaufen auf dem Programm stehen. Kopf hoch es wird mit der Zeit besser! Ganz liebe Grüße

von Miss89 am 15.03.2018, 21:49