August Mamis

Forum August Mamis 2007

Schweinegrippe laßt ihr impfen ?

Thema: Schweinegrippe laßt ihr impfen ?

Schweinegrippe laßt ihr impfen ? ab Montag soll es ja los gehn mit der Impfung der Menschen in Deutschland Selbst mein Kinderarzt steht dieser Impfung sehr kritisch gegenüber so ,das er seine Frau und Kinder nicht impfen läßt Ich tendiere auch zu nein weil... es gibt für die staatlich verordnete Präventionsmaßnahme gegen die Schweinegrippe sogar zwei Impfstoffe. Aber egal, ob es dabei um den Impfstoff mit oder den ohne Wirkungsverstärker geht, die Wirkung und Nebenwirkungen beider Impfstoffe sind bislang völlig unzureichend getestet . - Die so genannte Schweinegrippe verläuft in Deutschland nach wie vor in aller Regel klinisch milde. - Behörden und Arzneimittelhersteller erwecken den unzutreffenden Eindruck, dass eine Pandemie mit den eingelagerten Neuraminidasehemmern und vorgesehenen Impfungen unter Kontrolle zu bringen ist, selbst wenn das Virus aggressiver würde. - Der in Deutschland vorgesehene Pandemie-Impfstoff der Firma GlaxoSmithKline, mit dem im ersten Schritt 25 Millionen Bürger geimpft werden sollen, enthält ein Wirkverstärkergemisch, das zuvor nicht in Impfstoffen verwendet wurde. Solche adjuvantierten Vakzinen werden schlechter vertragen als konventionelle. Das Risiko seltener schwerer Schadwirkungen ist nicht hinreichend abgeklärt. trotzdem bleibt ein mulmiges Gefühl -ob ich das richtig endschieden habe...

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Auch meine Kinderärztin ist eher skeptisch, und hat bis dato noch keine konkreten Infos von irgendwelchen offiziellen Stellen bekommen Ich habe wohl gehört, dass die Impfung an Kindern auch gar nicht "richtig" getestet wurde! Und die effektive Wirkung der Impfung soll wohl auch nicht 100% nachgewiesen sein. Wie gesagt, dass sind Dinge die ich gehört habe. Ich finde dieses "Schweinegrippentheater" sowieso übertrieben. Es sterben jedes Jahr soviele Menschen an einer normalen Grippe, darüber schreibt kein Schw...... Ist es nicht auch so, dass die Schweinegrippe eher gefährlich ist, wenn sie mit anderen Viren und Erregern zusammenkommt?! Ich bin eher am überlegen, ob ich den kleinen gegen die "normale" Grippe impfen lassen sollte. Hat da schon jemand Erfahrungen - die ist ja auch erst ab 2 Jahre?!

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

auch ein -nein- Erstens ist auch bei den Kleinen nicht jede Erkältung eine ernste Grippe. Zweitens werden Kleinkinder bereits gegen so viele Infektionskrankheiten geimpft, dass zur Standardimpfung gegen Grippe nicht geraten wird. Wichtig ist die Impfung jedoch für Kinder mit chronischen Grunderkrankungen.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir, du hast mich "bestätigt", das waren genau meine Gedankengänge Was chronisches liegt bei uns zum Glück nicht vor! Mich hat's momentan auch echt erwischt, Husten, Schnupfen, Heiserkeit Aber zum Glück kein Fieber, deshalb auch auf Arbeit! Hoffe nur, dass ich Max nicht angesteckt habe, er hat jetzt schon sooo lange durchgehalten ohne "richtiges" krank.... (ich beschrei es lieber nicht zu laut). Naja, bin ja mal gespannt, wie die anderen Mädls das so sehen! Schönes Wochenende schonmal!

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

oh, habe gerade gelesen, dass es dem kleinen Mann noch nicht besser geht?! Menno, das ist echt doof! Warst du denn schon beim Arzt?! Was hat er denn gesagt?!

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich vertraue da auch blind meinem KiA, weil ich selbst keinen Plan hab. Der meinte, der Impfstoff sei noch zu wenig erforscht und iei Symtome der derzeit an Schweinegrippe Erkrankten gar nicht so schlimm, eine "normale" Grippe hätte oft einen schwereren Verlauf. Und er sagt, man kann zu Schweingerippe auch "Bildzeitungsgrippe" sagen, weil sie nur gefährlich ist, wenn man der Berichterstung in den einschlägigen Boulevardmedien glaubt. Also sprich, er hält sie für nen Medienhype. Wegen Grippe hab ich ihn nicht gefragt, vom Gefühl her bin ich aber dagegen, zumindest bei Emil, weil er kerngesund ist und keine gefährderte Zielgruppe. Ich frag da aber noch mal

von Caro345 am 23.10.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich lasse die Kids nichts zusätzliches Impfen. Soweit den Grundimpfschutz und gut! Mir ist es egal, wie die Krankheiten nun heißen mag. Krank ist Krank und schluss! Als die Schweinegrippe noch in Kinderschuhen steckte, hieß es "Quarantäne" und nun? Patienten sind zu Hause - egal wo und ob und überhaupt! Ich hoff einfach, dass ich im Krankheitsfall (egal nun welche Grippe oder Magen-Darm-Gschicht oder sonst was) dann soweit versorgt werde und die Krankheit durchstehe... wenn nicht, scheint´s wohl so Schicksal?!

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich vermute eher nein. Da ich mehr Angst vor den Nebenwirkungen habe als an der SG zu erkranken. Alölerdings weiß ich nicht, wie das ist wenn man in einem Gesundheitsberuf arbeitet und da die Chance, krank zu werden, recht hoch ist?! Keine Ahnung, in der apotheke schmiere ich mich nach fast jd Rezept mit Sterilium ein, ich denke, ich brauche keine Impfung lg ena

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich lass weder max noch mich impfen. keine grippe, keine schweinegrippe. hätte auf der möglichkeit gehabt mich auf der arbeit impfen zu lassen, aber ich hab da nicht so den schiss....

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

also ich tendiere auch zu Nein. Ich habe mich auch noch nie gegen die normale Grippe impfen lassen. Mein Mann läßt sich jedes Jahr impfen und den haut es wirklich jedes Jahr mördermäßig rein. Mich nicht. Ich habe für mich beschlossen Schweinegrippetechnisch einfach mal abzuwarten.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das Thema geht irgendwie an mir vorbei. Ich fühle mich nicht "bedroht", also lasse ich mich und die Kinder auch nicht impfen. Allerdings erzählte mir neulich eine Bekannte aus dem Nachbarort, dass der Kiga ihres Sohnes mittlerweile ein Attest verlangt ("schweinegrippefrei"), wenn das Kind nach einer Erkältung/einem Infekt wieder in die Einrichtung kommt.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Vorerst nein. Habe alle Kinder am Mittwoch die normale Grippeschutzimpfung impfen lassen. In der Praxis meiner Ärztin lag ein Zettel aus wo man sich melden kann, wo man in einer VERSUCHSREIHE sein Kind impfen lassen kann. Das sagt doch schon alles.Ich lasse mich nächste Woche auch nur normal Grippeschutz impfen. LG Jane

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

sie rät von der Schweinegrippenimpfung ab, da noch zu wenig erforscht. Allerdings rät sie zur normalen Grippeschutzimpfung. Da bei gleichzeitiger Infektion, also von SG und Grippe, schon eine gewisse Gefahr besteht. Ob ich mich aber impfen lasse ? Eigentlich eher nein. Habe ich bisher nie getan, obwohl ich in einer Praxis arbeite.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 20:15