April Mamis

Forum April Mamis 2009

Hier mal ein Auszug aus einem Elternbrief...

Thema: Hier mal ein Auszug aus einem Elternbrief...

Kann man ein Baby zu sehr verwöhnen? "Nun nimm sie doch nicht immer gleich hoch wenn sie schreit - du verwöhnst sie noch!". Einen solchen Satz hat fast jede Mutter schon einmal gehört. Kann man ein Baby wirklich schon verwöhnen und ihm schlechte Gewohnheiten antrainieren? Letztlich möchte niemand ein verwöhntes, unleidliches Kind, das seine Eltern kommandiert. Aber geben Sie nichts auf solche Vorwürfe! Zunächst einmal muss man dieses Thema natürlich klar begrenzen: Wir sprechen hier von Kindern, die jünger sind als ein Jahr, also von Babys. Selbstverständlich gibt es bei älteren Kindern Verhaltensweisen, die man nicht unbedingt fördern sollte. Doch die Welt eines Babys unterscheidet sich noch deutlich von der eines größeren Kindes: Ein Baby kommt zunächst einmal hilflos auf die Welt. Im Gegensatz zu anderen Lebewesen ist es bei der Geburt nicht in der Lage sich fortzubewegen, selbst Nahrung zu finden, sich vor Kälte zu schützen oder zu kommunizieren. Damit es weder verhungert noch erfriert braucht es seine Mutter. Somit wurde der Säugling von der Natur mit einem kräftigen Schrei-Organ ausgestattet. Auf diese Weise ist sein Überleben sicher gestellt, denn keine Mutter soll sich diesem Geräusch lang widersetzen können. Sie wird immer instinktiv das Baby aufnehmen wollen um es zu beruhigen, um nachzusehen was es braucht und um es ihm zu geben. Das soll aber nicht bedeuten, dass man Klara immer sofort helfend zur Seite springen soll. Die richtige Definition von Verwöhnen lautet nämlich: dem Baby die Möglichkeit nehmen, etwas selber zu bewältigen. Zum Beispiel: Ihre Kleine versucht, zu einem Ball zu robben. Macht Mühe, klar. Verwöhnende Eltern rollen den Ball heran, damit sich das Kleine nicht plagen muss. So nehmen Sie Klara aber auch das Erfolgserlebnis! Auf längere Sicht sogar den Antrieb, sich selbst um etwas zu bemühen. Oder: Klara schimpft, quäkt, quengelt im Bettchen vor sich hin. Sicher lassen Sie Klara ein bisschen Zeit und hören genau hin, ob Sie wirklich gebraucht werden. Oder ob Klara nur ein bisschen Dampf ablässt, bevor sie zur Ruhe kommen kann. Letztendlich können Sie als Mutter am Besten beurteilen, ob Ihr kleiner Spatz momentan wirklich unglücklich ist und Ihren Beistand benötigt, oder ob ihr nur langweilig ist.

von lilmissy am 19.02.2010, 09:26



Antwort auf Beitrag von lilmissy

Hallo!!! Das mit dem abnehmen von Herausforderungen seh ich genauso! Sonst kommen sie ja auch einfach nicht weiter und ein Erfolgserlebnis ist doch was feines!! Das mit der nächtlichen Sache ist bei mir allein deshalb schon anders, weil Hannes in unserem Bett schläft, da ist ein kopfstreicheln oder eine kleine kontaktaufnahme schnell getan, und einfacher, als einen schreianfall zu riskieren viele Grüße, die anna

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 10:45



Antwort auf Beitrag von lilmissy

hallo von wo hast du den eltern brief? ich hab sowas auch da. find ihn echt super weil wirklich jede mama genau spührt was das kind braucht, man sollte sich vielleicht öfters einfach auch mal trauen :-) lg

von celestina am 19.02.2010, 13:31



Antwort auf Beitrag von celestina

Hallo, den hab ich von Hipp. Ich fand den grad sooo passend, da hab ich gedacht komm stellste ma rein

von lilmissy am 19.02.2010, 19:42