November Mamis

Forum November Mamis 2013

Heute bei der VU + Frage wegen Eisen

Thema: Heute bei der VU + Frage wegen Eisen

heute beim CTG von einer auf die andere Seite, dann endlich an einem Fleck geblieben immer schön gegen das CTG geboxt und am Ende noch Schluckauf bekommen. Im Ultraschall war der Schluckauf auch noch zu sehen ich sags euch sooo süss dann mit dem Händchen gewunken und zu guter letzte den Mund soweit beim Gähnen aufgerissen, dass mich der häufige Schluckauf gar nicht mehr wundert. Er liegt noch ziemlich weit oben Fruchtwasser obere Norm aber kein Polyhdramnion und ausmessen konnte sie ihn nicht aber das sollen die dann am Freitag im KH machen. CTG gab dan 10 von 10 Punkten und was mich perönlich erleichtert: ich hab 800g zugenommen. Aber mein Eisenwert ist trot Tardyferon schlecht, sehr schlecht. Sie hat jetzt auf zwei Kapseln pro Tag erhöht ich hab auch wieder das Fleisch essen angefangen und trinke zu den Tabletten O Saft oder Anecke Eisensaft. Habt ihr vielleicht noch Tips für mich? GLG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 07.10.2013, 13:58



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Huhu probier doch mal Rotbäckchen Saft, bekommst du im Reformhaus. Den gibt es Bei uns aber auch im Real Getränkemarkt. Und der schmeckt lecker. Wenn der nicht so teuer wäre, könnte ich doch glatt die ganze Flasche am Tag trinken. Ans. kannst du auch Kräuterblut ausprobieren. Schmeckt nicht wirklich, aber davon brauchst du auch nur ein Schnapsglas voll. Das bekommst du in der Apotheke. Seitdem habe ich auch keine Kreislauf Probleme mehr.

von wvxy82 am 07.10.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von wvxy82

wir habens zuerst mit Kräuterblut versucht das hat gar nichts gebaracht, wirklich null dann sagte sie Tabletten, eine Kapsel täglich zusammen mit O Saft der Wert ist nicht gestiegen jetzt soll ich zwei Kapseln nehmen. Nach dem Saft schau ich gleich heute Mittag mal. Muss nachher ohnehin nochmal los.

von FrauvonWunderfitz am 07.10.2013, 14:13



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Guck mal hier: http://www.eisenhaltigelebensmittel.org/tabelle-liste.php

Mitglied inaktiv - 07.10.2013, 14:18



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

http://www.eisen-netzwerk.de/eisenmangel/therapien.php Guck mal darunter... vllt hilft dir das! Schön, dass es dem Zwerg offensichtlich gut geht

von Nivo149 am 07.10.2013, 14:19



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Da mir die Eisenpräparate irgendwie nicht guttun (Magen/Verdauung) probier ich grad auch bissel rum, um möglichst keine/wenig nehmen zu müssen: Schüssler Salze Nr. 3 (Ferrum Phosphoricum) Schwangerschaftstee (ist ja Brennesel mit drin) mit Zitronensaft trinken getrocknete Datteln als Snack zwischendurch rote Säfte immer mal wieder was von den Lebensmitteln mit hohem Eisengehalt (Linsen, Spinat, ...) Hab morgen Termin und bin gespannt, was das Eisen macht....

von faenny am 07.10.2013, 14:20



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Wichtig wäre auch zu wissen, das Milchprodukte - gemeinsam mit Eisenhaltiven Lebensmittel - das Eisen ausschwämmt. Wenn man also jetzt literweise Aywar trinkt dann kann kaum noch eine richtige Eisenaufnahme erfolgen. Milch immer zeitversetzt mit Eisenprodukten zu sich nehmen.

von kleines_elfchen am 07.10.2013, 14:22



Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Wow, viele gute Tips danke schön. Ich muss die Kapseln einmal morgens nüchtern eine Stunde vor dem Frühstück nehmen und dann nochmal abends eine Stunde nach dem Abendessen. Ich trinke schon Milch und esse auch Joghurt aber es liegt eben mindestens immer eine Stunde dazwischen. Reicht das als Abstand? Liebe Grüße

von FrauvonWunderfitz am 07.10.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

genau weiß ich das nicht, nehme aber schon an dass das reicht. ist halt nur wenn man jetzt Fleisch in Sahnesauce ist, ist die Aufnahme nicht so gut wie vllt ohne sahnesauce. Bist du denn sonst Vegetarierin - weil Du sagtest du hast schon angefangen wieder Fleisch zu essen? Du könntest auch gut Studentenfutter (also Rosinen und Nüsse) mit ins Müsli geben und damit das normale Müsli aufpeppen, gut das wird ja wiederum mit milch getrunken aber immer noch besser als auf die Eisenreichen Lebensmittel zu verzichten. Mandelmus ist noch reich an Eisen ,aber habe ich noch nie gegessen, weiß ich nur von der Hebi als es mal um Beikost ging.

von kleines_elfchen am 07.10.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hey, erstmal schön, dass soweit alles gut ist! Ich trinke Eisenbildungstee: Brennesselkraut Frauenmantel Himbeerblätter Johanniskraut Melissenblätter Scharfgabenkraut Zinnkraut Petersilienwurzeln hab ich zu gleichen Teilen mischen lassen Auf meinem schlauen Zettel steht noch, dass man keinen schwarzen Tee trinken soll, dies würde alle Bemühungen zunichte machen. Meine Hebamme hat mir auch gesagt, dass z.B in Haferflocken viel Eisen steckt, wenn man es aber mit Milchprodukten isst, kann der Körper das Eisen nicht aufnehmen!!! Dann lass vielleicht lieber den Joghurt weg! Liebe Grüße

von Nele24 am 07.10.2013, 14:46



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ist ja erstmal schön zu wissen, das dein kleines gut drauf ist. Ich hatte ja die ganze SSW schlechte Eisenwerte. Habe 2 Kapseln Ferrosanol Duodesan mit vitamin C (Kiwi und O-Saft) gemäß Packungsanweisung nüchtern 1 std. vor der mahlzeit nie in Kombi mit Milchprodukten genommen. viele Haferflocken, Fleisch, Mandeln, Ruccola und Pfifferlinge gegessen. Eisenwert blieb unverändert niedrig. Erst als meine Diabetologin sagte essen sie die Eisenkapseln während der mahlzeiten, der Körper nimmt sich, was er braucht. Nur schlucken sie sie nicht gerade mit Milch runter. Habe ich nun wider aller Packungsanleitungen so gemacht, wie die Diabetologin sagte. Außerdem zähle ich ja vorbildlich Broteinheiten und esse aber weiterhin wie oben, nur weniger haferflocken und täglich pumpernikel sonst wie oben beschrieben. und siehe da, bei der letzten vu war der eisenwert bei 13. Ich habe aber auch immer gleich gewußt wenn ich zu wenig rostige Nägel intus hatte, da war ich den ganzen Tag irgendwie todmüde, dann gabs extra viele pfifferlinge. na mal sehen, was bei dir am besten anschlägt.

von brownjack am 07.10.2013, 15:26



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich esse gerne Zuckerrübensirup auf Brot, der hat viel Eisen und schmeckt gut.

von Hörnchen2013 am 07.10.2013, 15:47