August Mamis

Forum August Mamis 2012

Heute 18 SSW und Angst und Tränen

Thema: Heute 18 SSW und Angst und Tränen

Hallo ihr Lieben, heute fängt auch bei mir die 18 SSW an ein Grund zur Freude oh ja natürlich freue ich mich unser kleiner Schatz ist gesund und munter und entwikelt sich genau so wie er soll. Und trotzdem kann ich seit Tagen nicht aufhören zu weinen ich hab so Angst das ich das alles nicht schaffe es ist mein erstes Kind mein Mann hat schon eins aus einer Früheren Bezihung für das wir/er monatllich sehr viel Geld Zahlen obwohl er Das Kind nur ein einzigesmal gesehen hat vor 5 Jahren. Die gröste Angst die ich habe ist das wir es Finanziel nicht schaffen den das Elterngeld bekommen wir nur für 12 Monate auf 24 verlängern kommt nicht in frage den der dann monatlich ausgezahlte Betrag reicht hinten und vorne nicht das tut er schon nicht bei den 12 aber das schaffen wir irgendwie nur was ist nach einem Jahr ich müsste dann wieder in Vollzeit Arbeiten genau wie mein Mann ein Krippenplatz ist bei uns erst ab 2 Jahren Möglich und dann auch mehr als überteuert ausserdem giebt es keine Krippe wo ich mein Kind morgens um 4 Uhr abgeben kann denn dann muss ich zum Dienst und mein mann auch. Wir haben eine Große Famiele nur leider ist auch von denen keiner bereit uns zu helfen nicht mal für Geld, ich kann den kleinen Schatz ja schlecht mit zur Arbeit nehmen oder allein daheim lassen. Ich bin echt verzweifelt und weis nicht weiter für alle die jetzt sagen das hat man doch aber alles vorher gewusst ja klar haben wir das nur ist es so das dies keine annähernd geplante oder gewünschte Schwangerschafft ist wir lieben den kleinen Schatz und freuen uns sehr wir sind glücklich darüber das er/sie kommt nur geplant war das alles nicht. Sorry musste mal raus ich hoffe ihr denkt nicht schlecht über mich ich bin keine schlechte mama wirklich ich will doch nur das es meinem kind gut geht Antje

Mitglied inaktiv - 25.02.2012, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch ganz normal, dass du denkst, dass du nicht klar kommst. Du kennst du neue Situation ja nicht und machst dir Sorgen. Finanziell kann dein Mann doch den Unterhaltstitel abändern lassen, weil er ja nun auch den kleinen Bauchbewohner zu versorgen hat und wenn du bereit bist Geld für die Betreuung auszugeben, dann hilft dir die Tagesmutter bzw. das Jugendamt. In der Not auch Arbeitslosengeld II. Traurig aber wahr ein Kind muss eigentlich finanziell geplant sein sonst bricht ggf,. alles zusammen. Armes Deutschland!

von RINA0209 am 25.02.2012, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich war vor einiger zeit bei einer beratungsstelle. die haben mir genau ausgerechnet wann ich wo von wem wieviel geld bekomme. bin schon seit september krank geschrieben und bekomme somit nur krankengeld. das heißt das mir nur die 300 euro elterngeld zustehen. nach dem ganzen hin und her gerechne hat es sich so ergeben das ich 2 jahre in elternzeit gehe (also monatlich 150 euro) und in der zeit stehen mir noch zuschüsse vom amt zu. ich werde danach nicht wieder an meinen alten arbeitsplatz zurück kehren sondern dann kündigen und mir eine teilzeitstelle irgendwo suchen. bis dahin ist das gesetz auch durch das jedem kind ab 2 jahren ein kindergartenplatz zusteht. mit kita gutschein ist das auch finanziell zu schaffen. große sprünge können wir nicht machen aber es geht schon irgendwie. ich rate dir dich mal beraten zu lassen damit du erstmal weißt was euch finanziell zusteht wenn ihr zu dritt seit und was du womöglich beantragen kannst. wenn ihr trotzdem schon über dem mindestsatz seit kann man da leider nichts machen. mein freund muss neben seinem vollzeitjob auch nebenbei noch jobben gehen was ich vor meiner krankschreibung auch nach einem 12 std tag noch musste. was anderes bleibt einem da leider nicht übrig.

von kitkat170583 am 25.02.2012, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es wirklich traurig auf, dass man sich in Deutschland aus finanziellen Gründen nicht auf sein Kind freuen kann... Ich kann dir auch nur raten dich überall beraten zu lassen, was dir für Geld vor und nach der Schwangerschaft noch zusteht... Es muss doch Möglichkeiten geben so einem kleinen Wesen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen ohne das die Eltern daran zerbrechen, weil sie nicht wissen wie sie es finanzieren sollen. Und was den KiGaPlatz angeht kann ich leider nicht verstehen, wieso das bei euch erst ab 2 Jahren möglich ist. Bei uns müssen so viele ihren kleinen Schatz schon nach einem Jahr in den KiGa geben und das ist alles möglich...

von Wuselmama am 25.02.2012, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, ich weiß nicht genau, ob das dort anders ist, wo du wohnst, aber... wende dich ans Jugendamt wegen einer Tagesmutter. Wenn das offiziell über das Jugendamt läuft (wie Kitaplätze auch), dann staffelt sich der Elternbeitrag nach dem Einkommen und so wie du das schilderst, kann der ja dann gar nicht mehr so hoch sein. Dort wird der Unterhalt, den dein Mann zahlt auch angerechnet. In unserem Kreis ist es so, dass du nichts bezahlen musst, wenn du unter 15.000 Euro (brutto abzüglich Werbungskosten und so was) verdienst. Und dann gibt es eine Tabelle in der man seinen Beitrag nachsehen kann. Ich kann mich den anderen Antworten nur anschließen, wende dich so früh wie möglich an das Jugendamt oder eine Beratungsstelle, die können dir sicherlich weiterhelfen und dann gehts dir wieder besser! Alles Gute, liebe Grüße tingelmaus

von tingelmaus am 25.02.2012, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Achmensch! Aber- auch wenn es viele nicht glauben mögen: wir leben in einem Sozialstaat u niemand, der sich selbst bewegt u sich bemüht muss hier unter der Brücke schlafen! Sicher kennt jeder irgendwen, der auf den Staat schimpft u meint sooo benachteiligt zu sein- aus meiner aktiven Zeit im sozialrecht weis ich aber recht sicher, das es immer Auswege gibt die einen Mensch bleiben lassen! Es gibt natürlich Behördenirrsinn- aber man hat immer die Möglichkeit des Widerspruches oder der Klage- im sozialrecht ist beides Kostenfrei u beratungsanwälte gibt es genügend! Wenn ich mich richtig erinnere, nagel mich nicht drauf fest es ist schon ein paar Tage her, dann hat das Kind, welches im Haushalt lebt ein 'Vorrecht' auf Unterhaltsleistungen, u das Kind im anderen Haushalt wird runtergeregelt. Auch gibt es die Möglichkeit das das JA den Unterhaltsvorschuss übernimmt wenn ihr finanziell nicht in der Lage seid beides zu wuppen. Ihr könnt Wohngeld u kinderzuschlag beantragen! Wegen dem Kindergarten ist es deutlich schwieriger...hier in Holstein hat man erst ab dem vollendeten 3. Lebensjahr ein Anrecht auf einen Platz- davor kosten die wenigen Krippenplätze richtig richtig Kohle! 280€ in unserem Kiga! Tagesmutter zahlen wir 4€/h. Man kann Zuschüsse bekommen- das ist natürlich n Aufwand- aber wenn man den scheut hat mans wohl nicht nötig... U dann ist regelbetreuungszeit 7.30 Uhr bis 12.30uhr! Aus MV waren wir voll 'verwöhnt' da gabs 10h Betreuungszeit- ein Traum für arbeitende Eltern! Aber ich bin froh das wir anfangs hier gezwungen wurden uns neu zu organisieren u bin jetzt sehr froh so viel zeit mit u für die Kinder zu haben! Was natürlich deutlich leichter ist wenn einer mind. gut verdient- aber es geht auch sonst! Ich kenne hier viele Alleinerziehende u die wuppen das finanziell u zeitlich! Schaumal das du zur Caritas gehst oder einer anderen Organisation die unterstützen! Wegen der unterhaltsgeschichte kannst du beim Gericht einen beratungsgutschein für einen RA bekommen! Einfach fragen! Oder direkt zum Jugendamt! Wenn es geht macht gesprächsnotizen und lasst die dann auch gegenzeichnen um was in der Hand zuhaben! Fragt beim Jugendamt nach Zuschüssen bei Kinderbetreuung, bei der wohngeldstelle... Es wird klappen! Nicht den Kopf in den Sand stecken! Trete die Flucht nach vorn an- google ein bisschen was es für junge Familien noch so an finanzhilfen gibt u dann latsch das jetzt schon ab- nicht erst wenn's krümelchen da ist- dann hast du andere Dinge im Kopf!!!

von Bin.neu123 am 25.02.2012, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir leid, dass Du dich nicht richtig freuen kannst. Wie die anderen hier schon geschrieben haben, lass Dich beraten. Es gibt immer einen Weg.

von NikBek am 25.02.2012, 17:20