September Mamis

Forum September Mamis 2022

Heuschnupfen

Thema: Heuschnupfen

Guten Morgen Mädels, Ich gehöre zu den Heuschnupfen geplagten Die Zeit fängt so langsam wieder an.. So sehr ich das schöne Wetter auch liebe, so sehr gehe ich auch kaputt am Heuschnupfen.dieser geht bei mir auf die Bronchien und macht sich mit Dauer niesen bemerkbar. Vielleicht haben ja welche von euch die gleichen Probleme und können mir einen Tipp geben was sie dagegen so machen.meine citiricin darf ich ja leider nicht nehmen.das war das einzige was mir immer geholfen hat Lg

von Amy2020 am 02.03.2022, 08:40



Antwort auf Beitrag von Amy2020

Ich habe auch ganz schlimm Heuschnupfen . Du kannst Hoffnung haben, dass es in der SS besser ist. Manchmal reagiert das Immunsystem schwächer. In meiner ersten SS war es jedenfalls deutlich besser. Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass man durch Ernährung viel erreichen kann. Bei mir ist es vor allem eine Reduktion von Weizenmehl-Produkten. Ich habe eine Zeit lang (nicht schwanger) kein Gluten und keine Milch und Eier (sollen typische Allergie-Treiber sein) zu mir genommen (die Ernährungsdocs haben viel zu dem Thema). Da hatte ich so gut wie nichts. Das war aber echt schwierig. Aktuell versuche ich einfach mehr Gemüse und Obst und nur mäßig Brot zu essen. Bei Kohlenhydraten sind Kartoffeln eine gute Wahl. Ich drücke dir die Daumen, dass du den Frühling genießen kannst

von Mamirima am 02.03.2022, 08:59



Antwort auf Beitrag von Mamirima

Ich hab das leider schon von Kindheit an und es ist bei mir in asthma weiter gegangen.. Danke,ich drücke dir auch die Daumen das du es dieses jahr auch nicht so schlimm hast Ich merke leider jetzt schon das es anfängt.muss dauernt niesen..ich bin ja echt verwöhnt durch die Tabletten,mit denen hatte ich die ganzen Jahre garkeine Probleme.. Okay,mit Ernährung.hätte ich jetzt nicht gedacht.aber da sieht man mal was alles so auf den Körper einwirken kann. Lg

von Amy2020 am 02.03.2022, 09:04



Antwort auf Beitrag von Amy2020

Du darfst während der Schwangerschaft Cetirizin oder Loratadin einnehmen gegen deine Allergiebeschwerden. Quelle: Embryotox, meine Gyn und eigene gute Erfahrung damit. Merke die Pollen auch und werde auch in dieser Schwangerschaft wieder etwas nehmen müssen.

von Doudou2020 am 02.03.2022, 10:13



Antwort auf Beitrag von Doudou2020

Achja, ansonsten hilft vielleicht ein Luftfilter zuhause, um die Beschwerden abzumildern.

von Doudou2020 am 02.03.2022, 10:16



Antwort auf Beitrag von Doudou2020

Also laut meiner Ärztin und der Packungsbeilage von meinem citirizin darf ich es während der Schwangerschaft nicht einnehmen. Vielleicht kommt es auf die Marke an.

von Amy2020 am 02.03.2022, 10:56



Antwort auf Beitrag von Amy2020

Dann muss ich leider sagen, ist dein Arzt schlecht informiert. Informiere dich bitte auf Embryotox.de, die Seite der Charité für Arzneimittelverträglichkeit in der Schwangerschaft und Stillzeit. Dort steht eindeutig, dass Cetirizin in allen Phasen der Schwangerschaft eingenommen werden kann. Es gibt auch viele Forenbeiträge hierzu im Expertenforum von Dr. Paulus. Es geht um den Wirkstoff, der grundsätzlich genommen werden kann und nicht herstellerabhängig ist. Ich kann nur sagen, dass ich es sowohl in der ersten Schwangerschaft als auch in der Stillzeit genommen habe und es überhaupt kein Problem war. Aber selbstverständlich ist es deine eigene Entscheidung, ob du es nimmst, da du dich ja schließlich damit wohl fühlen musst. https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/cetirizin/

von Doudou2020 am 02.03.2022, 12:21



Antwort auf Beitrag von Doudou2020

Ich hab in zwei verschiedene Packungsbeilagen hexal und ratiopharm gelesen das es in der Schwangerschaft nicht genommen werden soll Naja meine Ärztin ist bei manchen Sachen komisch,das weiss ich schon Werd da meine hebamme nochmal zu befragen.danke für den hinweis

von Amy2020 am 02.03.2022, 12:32



Antwort auf Beitrag von Amy2020

Bin auch fies geplagt! War bei den ersten beiden Schwangerschaften leider bei einem anderen Arzt, der mich ziemlich schroff abgebürstet hat, man dürfe schwanger oder stillend nichts nehmen. Durch einen atemtechnischen Notfall um Ostern in der zweiten Stillzeit bin ich zum Glück an meine jetzige, sehr kompetente Allergologin gekommen. Anweisung: so wenig wie möglich, aber unbedingt so viel wie nötig. In der Praxis heißt das hier: Wäsche in der Saison nicht draußen trocknen, Haare jeden Abend waschen. Allergene so weit wie möglich meiden (bei mir Katzen, Schimmel und so). Generell: Kein Sellerie! Der löst hochgradig Allergien aus, ist dann auch später für das Baby zu meiden… Wenn es mir schlecht geht, soll ich nehmen, was ich brauche - meine Medikamente sind alle mit Embryotox gegengecheckt und bei Bedarf okay. Aber: lokal beginnen. Also bei Jucken erstmal Nasenspray und/oder Augentropfen, bei Asthma Cortison / Salbutamol bzw. Viani. Da soll ich bei Bedarf bis zur Höchstdosis gehen, nur, wenn das nichts hilft, systemisch mit Antihistaminika (loratadin) ran. Lokal bleibt weitgehend bei dir, systemisch ist gut erprobt, aber eher fruchtrelevant, daher nur als letztes Mittel einzusetzen. Ich habe mir eine Hebamme gesucht, die Akupunktur gegen Allergien beherrscht, das hilft mir sehr, weitgehend Medikamente-frei zu bleiben. Insofern würde ich dir dringend raten, dir einen guten Allergologen zu suchen. Meine kommt aus der Inneren, das ist ganz anders als so ein Hautarzt mit Zusatz-Quali. Die ist aber auch ein Glücksgriff - sind zwei Ärztinnen in der Praxis, beide schwere Allergikerinnen, die jeweils mehrere Kinder bekommen und gestillt und daher sowohl Wissen als auch persönliche Erfahrung haben… Viel Glück und komm gut durch das Frühjahr!

von Chrysopteron am 02.03.2022, 12:15



Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Vielen sack für deine ausführliche auskunft. Salbutamol nehme ich eh regelmäßig,muss ich vom Lungenfacharzt aus. Ich werde mal mit meiner hebamme darüber genauer sprechen. Meine Ärztin ist in mancher Hinsicht sehr komisch,das wusste ich schon.nur mich hat das stutzig gemacht,das es halt in den beipackzetteln drauf steht "in der Schwangerschaft nicht zu empfehlen"..werd mich da mal genauer schlau machen. Aber solche Ärzte haben wir hier leider nicht. Mein lungenfacharzt hat damals bei mir den Allergietest gemacht. Vielen Dank nochmal Lg

von Amy2020 am 02.03.2022, 12:37



Antwort auf Beitrag von Amy2020

Sollte nicht sack sondern dank heißen

von Amy2020 am 02.03.2022, 12:39