Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2015

Herztöne zu Hause hören

Thema: Herztöne zu Hause hören

Hat jemand von euch sich auch den Doppler zum hören der Herztöne gekauft? Wie sind eure Erfahrungen damit? Findet ihr sie immer? Lg

von Pünktchen35 am 23.01.2015, 21:30



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Hallo, ich habe das Gerät bei meiner ersten Schwangerschaft von meiner Schwägerin bekommen. Habe es auch öfter benutzt und hatte keine Probleme damit, den Herzschlag zu finden. War ein beruhigendes Gefühl in der langen Zeit zwischen den Ultraschalls und meine Mann fand es toll, auch mal zu hören. In meiner jetzigen SS habe ich bisher noch nicht benutzt. Bin jetzt Ende 16. SSW und werde es vielleicht so in 3 Wochen mal rauskramen und ausprobieren. Liebe Grüße, Sabrina

von happygirl2010 am 23.01.2015, 22:33



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Sobald man sein Baby spürt, braucht man das sicher nicht mehr. Ich würde es nicht verwenden. Es ist nicht 100 % ausgeschlossen, dass das oftmalige Hören wirklich unschädlich ist. Ich würde lieber die Hand auf die Gebärmutter legen und warten, bis das Kleine stupst. Das ist sicher bald der Fall. LG Edith

von edina am 24.01.2015, 11:23



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Hi, Hab den Sonoline b und finde den ganz gut. Habe bisher dreimal reingehört, davon zweimal gefunden. Beim mal, als ich es nicht gefunden hatte,hatte ich allerdings auch Stress. Ich war erstaunt, als ich es das erste mal gehört hatte,war so 11.SSW oder so. Das war ganz toll,weil ich da dachte, das Baby sei schon wieder tot. Das bubbern war sehr erleichternd. Mein Freund war hin und, allein dafür hat es sich gelohnt. Ich höre aber,wie gesagt, nicht oft rein, will das Baby nicht zu sehr stressen. Wenn ich es spüre,sicher auch nicht mehr. Insofern muss man abwägen, ob es das Geld wert ist. Ich muss sagen, zu meiner Beruhigung hat es schon beigetragen. Aber vielleicht hast du ja die Möglichkeit, es irgendwo gebraucht zu kaufen oder zu leihen. Ich will versuchen, das Gerät später an den Rechner anzuschließen und meine herztöne aufzuzeichnen (mit dem angelsounds soll das wohl auch gehen) . Dann kann ich dem baby,wenn es draußen ist,das gewohnte Geräusch vorspielen. Bei YouTube gibt es übrigens Videos dazu, falls du dir einen Eindruck verschaffen willst. Haben ein Video geschaut,um zu wissen,welches Geräusch wir suchen müssen.

von Tiffy_78 am 24.01.2015, 16:47



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Hallo :) klingt vielleicht doof, aber was ist ein Doppler?

von nanni777 am 25.01.2015, 11:30



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Ich habe das Angelsound in meiner ersten Schwangerschaft und jetztigen ab der 10 ssw. benutzt. Die Herztöne sind super schnell zufinden und mich hat es oft beruhigt. Ich habe es auch noch benutzt als ich mein kleinen gespürt habe, gerade dann wenn er sich Stunden mal nicht gemeldet hat. Das Gerät würde ich nicht zu oft benutzen, der Hersteller schreibt glaube tägl. Nicht länger als eine Minute, es ist noch nicht bewiesen ob Ultraschall negative Auswirkungen hat. Ich schauen ca 1-2 die Woche, wenn ich das Herzchen höre schalte ich es aus und bin beruhigt, mein Mann freut sich auch immer riesig wenn er dem Herzschlag kurz lauschen kann :-)

von Tanja_88 am 25.01.2015, 18:41



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Vielen Dank für die Tipps und Erfahrungen, hab mir das Gerät bestellt und bin mal gespannt.

von Pünktchen35 am 25.01.2015, 21:12



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Vielen Dank für die Tipps und Erfahrungen, hab mir das Gerät bestellt und bin mal gespannt.

von Pünktchen35 am 25.01.2015, 21:12



Antwort auf Beitrag von Pünktchen35

Berichte mal wenn du es ausprobiert hast. Ich bin jetzt in der 13+5 und muss noch recht weit unten suchen (zwei fingerbreit über dem Schambein) mein kleines liegt immer eher links. Für welches Gerät hast du dich entschieden?

von Tanja_88 am 26.01.2015, 14:51