Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2012

Heiraten

Thema: Heiraten

Mädels, wie habt ihr geheiratet? Wir überlegen derzeit wie wir heiraten, wollten es eig heimlich machen, aber da wären alle bestimmt sauer. Riesige Feier wollen wir auch nicht... Mich interessiert, wie IHR geheiratet habt =)

von Kleenesschneckchen am 09.04.2013, 12:01



Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

wir sind noch nich verheiratet, aber ne freundin hat damals auf nem montag geheiratet...so das am di. die leute wieder arbeiten mussten und sie so nich bis in die puppen feiern musste... fand ich super... die hochzeit war bei uns im bauernhaus museum und danach einfach in ein restaurante... war sehr gemütlich und familiär:)

von jesse8 am 09.04.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Wir sind auch noch nicht verheiratet, aber falls wir es tun, wollen wir im kleinen Rahmen ins Standesamt, bei der kirchlichen wird's dann voller mit allen Freunden und so. Die Feier danach würde bei uns um die Ecke in einem schönen Restaurant stattfinden, welches ganzjährig auch einen riesen Pavillon draußen stehen hat. Das Restaurant ist im Wald, mit einem alten Turm direkt daneben, wenn man darauf klettert hat man einen Wahnsinns Blick über die Stadt. Ich fände eine kleine Band toll, ich stehe aber nicht auf bekloppte Spiele oder so. Wenns da nach mir ginge würde dort Kuchen gegessen werden, anschließend können einige im Wald spazieren gehen (ich möchte du warmen Wetter heiraten, falls sowas denn möglich ist in Deuschland) oder halt im Pavillion sitzen und quatschen. Dann Abndessen und danach soll die Band anfangen zu spielen und es kann getanzt werden! Ich selbst bin keine Nachteule und hätte nichts dagegen dann irgendwann mit meinem Mann in ein schönes Hotel zu fahren. Die anderen können auch uns weiter feiern ;) Haha... Keine Ahnung ob und wann das mal stattfindet und ob es dann auch so umgesetzt wird. Ich bin total gehen so bescheuerte jungesellenabschiede. Ich würde mir da mit meinen Freundinnen einen Wellnesstag machen und mein Freund würde einen Abend im Casino oder so machen, wir sid gegen Bauchläden, Klopfer verteilen etc!!

von MomosWelt am 09.04.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Wir haben im Schloss geheiratet (standesamtlich) Dabei waren unsere Eltern+ geschwister+ ehepartner/kinder und unsere besten freunde. Wir wollten en klein halten. Jeder hatte Verständnis und es war ein wunderschönes Fest!

von Hopely am 09.04.2013, 20:21



Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Wir haben standesamtlich auf einem Leuchtturm geheiratet (da ich von der Nordsee komme), nur mit der engsten Familie (also Eltern und Geschwister mit Anhang). Kirchlich haben wir in Süddeutschland geheiratet (wo mein Mann herkommt und wir jetzt wohnen). Hier haben wir die enge Familie (Eltern, Großeltern, Geschwister und Patentanten/-Onkel) eingeladen und jeder noch ein paar Freunde. Wir waren insgesamt ca. 30 Leute und haben statt der typischen Hochzeitsfeier mit Lokal, Bewirtung, Tanz und Hochzeitsspielen eine etwas 'bessere' Grillparty im Hof meiner Schwiegereltern gemacht. Mit Biertischgarnituren (schön dekoriert), Kaffeetafel und BBQ. Das war wunderschön und genauso, wie wir es haben wollten.

von speku11 am 09.04.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Wir haben vor 13 jahren kinderlos gehreiratet. Standesamtlich mit der engsten familie und einigen freunden. In der türkei. Dann sind heim, haben da mit der allerengsten familie( wir waren zu 8.) Abends sind wir( ich und mein mann mit freunden in der disco feiern gegangen. Wir waren zufrieden. Wir wollten beide keine große feier, schon gar keine typisch türkische feier. Wir bereuen es nicht, es so getan zu haben. Wir waren 19 und 21 jahre alt! Lg

von emres am 10.04.2013, 01:09



Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

Wir haben vor knapp 2 Jahren geheiratet nach fast 20 Jahren wilder Ehe. Ganz unspektakulär, nur wir 2, keiner hat was gewusst (nicht mal unsere Kinder, die waren im Omaurlaub). Einfach Standesamt nach der Arbeit, keine Trauzeugen, keine Ringe, jeder behielt seinen Nachnamen, also sowas von unromantisch. Die Standesbeamtin hat immer versucht, etwas Romantik reinzubringen, die tat mir schon leid Abends sind wir dann Essen gegangen. Für uns war es so genau richtig, ich bin ganz und gar nicht der romantische Typ, für mich war eine Hochzeit auch nie wichtig. Die Kinder fanden es voll cool, Freunde auch. Die Verwandtschaft war zum geringen Teil geschockt, aber alle waren der Meinung, das passt zu uns. Eigentlich wollten wir dann noch eine Gartenparty für alle machen (war im Sommer), aber da ich kurz vorher eine Fehlgeburt hatte, haben wir das gelassen (war auch kein Problem, da eh noch keiner von der geplanten Feier wusste). Letztes Jahr (am 1. Hochzeitstag) kam dann unser Nachzügler genau an dem Tag zur Welt, also wird der Tag in der Priorität eh verlieren. Das ist aber nicht wild, uns ist unser Kennenlerntag eh viel wichtiger als der Hochzeitstag. Hochzeitsreise war dann der eh schon geplante Familienurlaub kurz nach der Heirat. War eine Reise quer durchs Baltikum, wunderschön. Allerdings haben wir uns dann doch was gegönnt und immer im Hotel genächtigt, was besonders die beiden Kinder gefreut hat. Alles ziemlich unspektakulär, aber so sind wir. Große Feier mit Kleid in weiß, Kutsche und Tauben wäre mein Albtraum gewesen, wobei ich das ganz toll finde, wenn andere so heiraten, aber für mich ist das definitiv nichts. LG U.

Mitglied inaktiv - 10.04.2013, 07:34



Antwort auf Beitrag von Kleenesschneckchen

wir hatten am 11.11.11 standesamtlich und am 12.11.11 kirchlich geheiratet. fünf tage später erfuhr ich, dass ich tatsächlich schwanger bin. also kam jonas 9 monate nach der hochzeit zur welt und jetzt wo er 8 monate ist, bin ich wieder schwanger ;-) wurde mir gestern von der ärztin bestätigt ;-)

von Jeannie85 am 10.04.2013, 12:03



Antwort auf Beitrag von Jeannie85

ui coool =)glückwuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunsch

von Kleenesschneckchen am 10.04.2013, 13:58