September Mamis

Forum September Mamis 2018

Hebammensuche

Thema: Hebammensuche

Hallo Mädels, wie sieht es bei euch mit Hebammen aus während der Schwangerschaft. Wann muss man sich drumkümmern,wenn man vor der Geburt schon eine Hebamme haben will?

von Kibi am 14.02.2018, 15:22



Antwort auf Beitrag von Kibi

Ich hab in der 9ssw nach einer gesucht u nur noch jm gefunden die zur Nachsorge / Wochenbett kommt. Vorbereitungskurs und Rückbildung alles schon längst voll gewesen.

von dine 83 am 14.02.2018, 15:52



Antwort auf Beitrag von Kibi

Je nachdem wo du wohnst kann es schon sein das es sogar schon für die Hebamme NACH der Geburt zu spät ist. Wer für die zeit vor Geburt eine haben will, der hat sich hoffentlich schon lange drum gekümmert. Da würde ich schon anfangen zu schauen sobald man positiv testet, spätestens nach dem ersten Termin beim FA.

Mitglied inaktiv - 14.02.2018, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne mich leider garnicht mit sowas aus und meine Fa hat mich auch nicht darauf angesprochen. Habt ihr denn bei der Hebammenzentrale angerufen oder direkt durch die Krankenkasse es geregelt

von Kibi am 14.02.2018, 17:53



Antwort auf Beitrag von Kibi

Ich habe meinen Wohnort bei Google eingegeben, plus Hebamme und dann angefangen die Ergebnisse abzutelefonieren. bei einigen habe ich auch nach einen Blick auf das Profil gleich wieder weggeklickt. Hatte dann aber viel Glück, die erste welche ich angerufen habe hat mich auch genommen. So vom Telefonat her passte es auch, kennen lernen machen wir dann im Mai- ich brauche aber nur für die Nachsorge eine. Rest mache ich beim Arzt, da sind auch Hebammen beschäftigt. Bei der ersten Schwangerschaft habe ich erst in der 11ten oder 12ten Woche angefangen zu suchen und nur Absagen bekommen. Nach über 30 Versuchen !!! habe ich dann aufgegeben. Hatte dann noch "Glück" das die Hebamme welche den GVK gemacht hat auch Nachsorge gemacht hat, die habe ich dann auch genommen. War aber eher der reine Reinfall. Gerettet hat mich da der Stilltreff der ich mich nach der Geburt recht schnell angeschlossen habe. Für die reine "nachsorge" war die Hebamme wohl OK, stilltechnisch aber der Horror. Hätte ich auf die gehört, ich hätte ziemlich schnell abgestillt, dabei meinte sie noch sie wäre ja sooooo stillfreundlich.....

Mitglied inaktiv - 14.02.2018, 18:53



Antwort auf Beitrag von Kibi

Ich hab in der 7. Woche gesucht und lerne meine nächste Woche kennen :)

von Masupila0912 am 14.02.2018, 16:44



Antwort auf Beitrag von Kibi

Ich hatte auch erst nach einer Hebamme gesucht die sowohl Vor- und Nachsorge machen als auch die Geburt begleiten - leider ohne Erfolg. Ende des Monats kommt dann unsere alte Hebamme, die bei meiner Tochter schon die Vor- und Nachsorge gemacht hat. Da bin ich ganz froh drum :)

von Hex_xana am 14.02.2018, 18:32



Antwort auf Beitrag von Kibi

Da das für mich absolutes Neuland ist, habe ich heute mal einer Hebamme, deren Internetseite interessant war und diese in der gleichen Gemeinde, 2 Dörfer weiter weg wohnt, eine Mail geschrieben. Habe im Telefonbuch unter Hebamme und meiner Postleitzahl geschaut. Durch meine MA im Oktober wusste ich nicht so recht, wann ich anfangen soll mich darum zu kümmern. Sie hat vorhin angerufen und mit mir für Montag einen Kennenlerntermin vereinbart. Am Telefon war sie schonmal sehr nett. Jetzt bin ich echt gespannt und schon ein bisschen aufgeregt.

von Sabrina_Daniel am 14.02.2018, 19:52



Antwort auf Beitrag von Kibi

Ich habe meiner direkt nach dem positiven Test geschrieben. Ich möchte gerne eine wechselnde Vorsorge. Alle 4 Wochen im Wechsel vom Arzt zur Hebamme. Denke auch das Evtl. Schon zu spät sein kann. Ruf mal deine Krankenkasse an welche Hebammen in deiner Umgebung gemeldet sind lg. Und viel Erfolg

von Sille1803 am 14.02.2018, 20:27



Antwort auf Beitrag von Kibi

Ich habe schon eine. Die die auch bei meiner Tochter damals die nachsorge gemacht hat. Bei ihr kann ich dann auch in die rückbildung. Nur gvk kann ich leider nicht bei ihr machen. Da bin ich noch auf suche.

von neptune am 15.02.2018, 16:19