Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Hebamme

Thema: Hebamme

Guten Morgen :-) Ich hätte gedacht ich bin früh dran (ET 19.10) und habe mich gestern mal ein bisschen durchgegoogelt...wohne etwas ländlich (hier kommt nicht zufällig noch jemand aus dem Kreis Pinneberg ) Und ich war überrascht wie weit die schon ausgebucht sind Für mich ist es die erste SSW. Habe 2 mögliche Hebammen gefunden, deren Auftritt im Internet ich jetzt erstmal sympathisch fand. Eine davon entbindet nur in einem bestimmten KH, wo ich aber wahrscheinlich nicht hin möchte. Aber habe überlegt, wenn sie trotzdem Vor-/Nachsorge und Kurse anbietet, brauche ich sie wirklich im KH? also hattet ihr bei euren Geburten immer eure Hebamme dabei?

von AnLu89 am 15.02.2020, 08:47



Antwort auf Beitrag von AnLu89

Wir planen vermutlich wieder eine Hausgeburt und meine Hebamme ist zum Glück da. Sie macht das seit 25 Jahren und hat neben der großen Erfahrung ganz viel „altes“ Wissen. Sie hat eine Wahnsinns Nachsorgen gemacht und obwohl wir „erfahrene“ Eltern sind hat sie uns ganz viele Tips gegeben aufs Kind bezogen (jedes Kind ist eben anders) Dir Gold wert waren! Vielleicht brauchst du sie unter der Geburt nicht unbedingt... aber wenn du vertrauen zu jemandem hast dann find ich das viel Wert, gerade unter der Geburt

von Rosarot38 am 15.02.2020, 09:04



Antwort auf Beitrag von AnLu89

Hey, ich hatte bei der letzten Geburt eine Hebamme für die Geburtsvorbereitung und die Nachsorge. Sie hat zwar auch im Krankenhaus gearbeitet, war aber nicht an dem Tag im Dienst, als ich entbunden habe. Zudem wurde es dann ein Notkaiserschnitt, insofern wäre es eh egal gewesen. Was ich damit sagen möchte: man kann auch eine ganz tolle Hebamme im Krankenhaus haben, die einen nicht Zuhause betreut und eine ganz tolle Hebamme, die in einer anderen Klinik arbeitet, und einen dann nur vor Geburt und Nachsorge betreut. Wenn es für dich in Ordnung ist, dass du nicht im Krankenhaus von deiner Hebamme betreut wirst, dann ist das völlig okay. Und es bietet sich immer an, so früh wie möglich eine Hebamme zu suchen, auch für die anderen, ich bin froh, meine gleiche wie damals 2017 jetzt auch wieder fest zu haben. Eine Freundin von mir, hat keine gefunden und hat auch relativ früh angefangen zu suchen. Je nachdem wo man herkommt, sollte man sobald man weiß, dass man schwanger ist, eine suchen. Es sei denn, man möchte keine Hebamme. LG

von Annarinchen am 15.02.2020, 10:18



Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Beim ersten Kind hatte ich sogar drei Hebammen eine die die Kurse vor und nach der Geburt gemacht hat, eine die Akupunktur und Nachsorge gemacht hat und dann noch eine Hebamme die im Krankenhaus bei der Geburt dabei war und es hat irgendwie alles super gepasst

von muhkuh17 am 15.02.2020, 11:27



Antwort auf Beitrag von AnLu89

Danke euch für die Rückmeldungen :-) meine Nachbarin war mit ihr super zufrieden, die werde ich Montag mal anfragen

von AnLu89 am 15.02.2020, 11:48



Antwort auf Beitrag von AnLu89

Ich denke schon, dass du sehr froh sein wirst, ne Hebamme dabei zu haben. Ob man es muss, weiss ich nicht, aber willst du dein Baby wirklich alleine zur Welt bringen? Noch dazu das erste? Also meine erste Geburt war spontan, die zweite ein KS und bei beiden war ich heilfroh um meine Hebamme, ich hätte die Frau hinterher ohne mit der Wimper zu zucken geheiratet... Allerdings musst du nicht die gleiche Hebamme auch zur Nachsorge haben.

von Mamajuni16 am 15.02.2020, 12:58



Antwort auf Beitrag von Mamajuni16

Jaaaa, zur Geburt sollte auf jeden Fall eine dabei sein...habe mich nur gefragt, ob ich "meine eigene" mitbringen will, oder die aus dem KH "reicht" und ich nur eine eigene für Vor-/Nachsorge habe....

von AnLu89 am 15.02.2020, 20:43



Antwort auf Beitrag von AnLu89

Hallo, ja Hebammen sind heiß begehrt, zu Recht! Ich glaube, dass es nicht zwingend nötig ist, für alles die gleiche Hebamme zu haben. Du meldest dich irgendwann zum geburtsvorbereitungskurs an, machst vielleicht ein schwangeren-Sport-Angebot, Akupunktur vor der Geburt, vielleicht übernimmt deine Hebamme auch einen Teil der Vorsorge - dann musst du für die regulären Termine nicht immer zum Arzt. Ich finde es schön, wenn Vor- und Nachsorge von der gleichen Person gemacht werden. Aber das ist auch kein muss. Wenn du mega Glück hast, wird diese Hebamme deine Beleghebamme im Krankenhaus, aber das ist verständlicherweise mit hohen Kosten verbunden. Aber sonst bekommst du in der Klinik einfach eine der angestellten, dort Diensthabenden Hebammen. Kann natürlich sein, dass das dann nicht so dein Typ ist, aber mir war das damals ziemlich egal, wollte einfach nur jemanden haben, der sich mit Geburten auskennt. Ich hatte beim ersten Kind keine Hebamme für die Vorsorge (war dazu immer beim gyn), zur Geburt dann zwei verschiedene wegen schichtwechsel und dann eine andere Hebamme für die Nachsorge. Das war völlig in Ordnung für uns, habe mich zu keinem Zeitpunkt schlecht betreut gefühlt. Sprich mal mit den Damen ab, was überhaupt möglich ist :-)

von Ani.Me am 15.02.2020, 14:04