Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Hebamme..

Thema: Hebamme..

Huhu, sagt mal habt ihr alle schon eine Hebamme? Ich bin ja mit Zwillingen schwanger und ich finde einfach keine.. alle haben im juli urlaub hier in der Nähe. Müsste mir dann eine von weiter weg suchen, weiss aber nicht ob die dann auch zu mir kommen und nach dem Gewicht/Nabel usw. schauen.. Puh.. das nervt mich echt!

von channiauri2014 am 10.02.2016, 10:09



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Nee, ich hab auch noch keine. Es treibt mich ein bisschen in den Wahnsinn. Kann es sein, dass du auch aus dem Raum München kommst? ;-) hatte jetzt schon zweimal den Fall, dass die schon auf Ihrem AB die Ansage haben, dass sie keine weiteren Schwangeren annehmen und man sich quasi den Atem für eine Ansage auf dem AB sparen soll. Wobei mein FA sagte, dass man das mit ein bisschen gesundem Menschenverstand im Notfall auch alleine hinbekommt "und bei Problemen mit dem Stillen oder sowas können Sie auch hier fragen." "Hab gar nicht vor zu stillen." "Na umso besser, die meisten Hebammen würden Sie für die Einstellung eh schreddern." Mir fällt auch auf, dass Hebammen - was man so online liest und auch in einem Buch, das mir eine Kollegin ungefragt mitgegeben hat - so furchtbar alternativ sind. Mit irgendwelchem ätherischen Ölen und "seien Sie eine Einheit mit Ihrem Kind" und sowas. Und das ist eigentlich genau das, was ich nicht brauche. Unfallfrei das Kind auf die Welt bringen und mir genau sagen, was ich machen soll - das ist das, wofür ich eine Hebamme brauche, und für sonst gar nichts... Das müssten die doch auch im Krankenhaus hinbekommen...

von Rübenkind am 10.02.2016, 10:23



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Hi, ich habe schon seit November eine Hebamme. Weil ich eine Beleghebamme haben wollte und wir hier (ländliches Niedersachsen) nur 3 zur Auswahl haben und der ET mitten in den Sommerferien liegt, wusste ich schon, dass es schwer werden würde. Gott sei Dank, hatte genau 1 Zeit und diese ist super lieb und wir verstehen uns toll. Glück gehabt. Bei meinen vorigen 2 SS und Geburten hatte ich eine andere, auch sehr liebe Hebi, die leider nur noch Nachsorge macht. Daher freue ich mich sehr. Zum Thema alternativ: hier sind GsD nicht alle Hebis so extrem. Meine waren/sind immer völlig normal. Alternativ mit Homöopathie wo es angebracht war und sonst eher ziemlich "normal" eingestellt. Ich fand bisher den Kontakt zu meinen Hebammen immer total schön, beruhigend, aufklärend, unterstützend und freue mich immer sehr sie zu sehen. Von daher kann ich es mir ohne gar nicht vorstellen. Ich würde pauschal raten, schnell zu suchen und ggf. wenn es nicht passt zu wechseln. Eine Hebi ist total nützlich. Meine Meinung. Meine jetzige Hebamme hat im Erstgespräch gesagt, dass sie dafür da ist, dass ICH eine schöne SS, Geburt und Wochenbett habe. D. h. wir machen es so, wie ich es möchte (wenn möglich) und wie ich mich am wohlsten fühle. Wenn ich stillen möchte, unterstützt sie mich und wenn ich es nicht möchte, unterstützt sie mich auch! (Habe bisher immer mit Problemen teilweise gestillt) Nicht alle Hebammen sind so. Liebe Grüße Manu

von Manu0707 am 10.02.2016, 10:35



Antwort auf Beitrag von Manu0707

Liebe Manu, Dass wir uns nicht falsch verstehen: ich hätte lieber auch eine Hebamme als dass ich alleine da durch muss. Aber ich versuche auch, mich nicht kirre zu machen, falls ich keine finde (bzw, es mir irgendwie schön zu reden ;-) ) Ich meine: Alle sagen, man ist ohne Hebamme völlig aufgeschmissen. Aber was macht man, wenn einfach keine Zeit hat? Das Baby bleibt dann ja nicht noch zwei Jährchen drin oder so. Und fallen lassen werde ich es ohne Hebamme bestimmt auch nicht (toi toi toi).

von Rübenkind am 10.02.2016, 10:46



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

nein, so hab ich das auch nicht verstanden, ich wollte nur damit ausdrücken, dass ihr nicht so schnell aufgeben sollt und weitersuchen sollt. Fragt doch jetzt schon mal im KH nach. Unsere Hebis aus dem KH machen fast alle auch Nachsorge, davon hat bestimmt noch die ein oder andere Zeit! Und natürlich schafft man das alles auch alleine. LG

von Manu0707 am 10.02.2016, 10:49



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Also ich kann nach unserem ersten Kind nur bestätigen... Man schafft das auch gut alleine, wenn das Kind keine ernsten Probleme hat. Meine letzte Hebamme war total verpeilt und hat es gerade 2x geschafft im Wochenbett vorbei zu kommen. Hat nie abgesagt, sich nie gemeldet und ich musste ihr ständig nur nachtelefonieren. Das erste Mal dass sie da war hat sie den Nabel unseres Kindes in Puder erstickt. Das zweite Mal hat sie das Kind mit so viel Olivenöl eingerieben, dass es vom Wickeltisch hätte flutschen können. Danach hat mein Mann gesagt - ich zitiere - "Die Alte kommt mir nicht mehr ins Haus!" Und da sie sich ja eh nie gemeldet hat, war das für mich auch kein Problem. Ich hab sie dann einfach nur nicht mehr angerufen. Einen wirklichen Rat brauchten wir erst später zur Beikost und da habe ich eine sehr nette andere Hebamme im Rückbildungskurs (den ich natürlich nicht bei der unzuverlässigen Schabracke gemacht hab) kennengelernt, die dafür dann 2x vorbeigekommen ist und uns da unterstützt hat. DAS fand ich persönlich viel wichtiger. Bei Stillproblemen habe ich mich direkt an eine Stillberatung gewandt. Und wenn man eh nicht vor hat zu stillen, dann hat sich das auch erübrigt. Was bleibt dann? Wiegen? Wir haben für 25 EUR bei Amazon eine Babywiege gekauft. Dafür brauch ich keine Hebamme... Ich sehe aber auch bei meiner Nachbarin, deren Sohn 5 Wochen zu früh kam, dass es hilfreich ist, wenn man bei Problemen eine Hebamme hat. Versteht mich nicht falsch, ich bin der Meinung Hebammen sind wichtig und können einem echt helfen. Bei Zwillingen vielleicht noch mehr als bei einem Einling, weil da viel mehr Organisation "gelernt" werden muss. Aber die Kinder überleben auch sehr gut ohne Hebamme und es gibt genug "professionelle" Hilfe für jedes Gebiet. Die muss man sich dann halt einzeln suchen und hat sie nicht aus einer Hand. Die zwei Hebammen, die bei mir waren, waren auch eher "öko" eingestellt. Die Alte mehr als die deutlich jüngere die später zu uns kam. Aber die sind schon eher auf alternative Medizin getrimmt. Das passt aber halt zu ihrem Beruf und wenn sie das nicht zu arg rauskehren, habe ich damit auch kein Problem. Ich sehe aber z.B. keinen Sinn damit mein Baby mit Olivenöl zu überschütten, wenn dir in jedem Babymassagekurs beigebracht wird, man soll Öl "aus der eigenen Region" verwenden und Olivenbäume sind in Deutschland jetzt nicht unbedingt heimisch. Da nehme ich lieber ein anständiges Babyöl und massiere das vernünftig ein. Also langer Text, wenig Sinn, wie man so schön sagt... Ich kann nur empfehlen nach einer Hebamme zu schauen und wenn man eine findet mit der man gut klarkommt ist das toll. Wenn nicht... es geht auch so. LG Lilly PS: Ich wohne westlich von München und hier gibt es auf den Dörfern recht viel. In Starnberg die Hebammen machen soweit ich weiß auch Wochenbettbesuche in einem Definierten Umkreis.

Mitglied inaktiv - 10.02.2016, 11:46



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Oh da verstehe ich dich.. habe auch nicht vor zu stillen.. mal schauen vllt lerne ich ja im krankenhaus bei der anmeldung für die geburt da soll ich zur 30. Ssw hin eine nette Hebamme kennen jnd Sie könnte mir dann tipps geben oder evtl die Nachsorge übernimmt :)

von channiauri2014 am 10.02.2016, 10:29



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Ich hab auch eine, die weiter weg ist! Ca 50 oder 60 km. Sie meinte, die kommt zu mir schon, denn ihr ist es egal, wo sie hinfährt... Sie kann ja eh bei der Krankenkasse abrechnen...

von danisahnee am 10.02.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Also ich habe eine Hebamme bei uns ausm "Dorf" da es meine 1. SS ist fühl ich mich mit einfach sicherer. Mit Zwillingen würde ich allerdings immer auf eine Hebamme zurückgreifen, da sie dir mit helfenden Händen unter die Arme greift. Das Problem ist sicherlich der Juli (mitten im Sommer) aber vll. hast du ja doch noch Glück eine freie zu finden. Einfach mal fragen wie weit die Hebammen fahren. Liebe Grüße

von Sonnchen89 am 10.02.2016, 10:46



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Ich denke auch, wenn sie ne Zusage gemacht hat wird sie dich wohl nicht hängen lassen-kann ich mir nicht vorstellen. Viele Hebammen sind "alternativ" und wollen, dass auf jeden Fall gestillt wird. Was man aber nicht vergessen sollte, es ist euer Kind und ihr entscheidet, ob ihr stillt oder nicht und nicht eine Fremde. Denke wenn man das so kommuniziert ist das auch für die Hebamme ok. , dass du noch eine findest. Ich fand sie beim ersten Kind wichtig-nicht nur bzgl. meiner Nachsorge (inkl. Nabel des Kleinen), sondern konnte auch sonst Tipps ganz gut gebrauchen (bzgl. Ernährung, baden, tragen etc). Also für mich war sie wichtig!

von Hedi2012 am 10.02.2016, 10:52



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Ja ich habe eine gefunden

von herr knuddel am 10.02.2016, 10:53



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Nachtrag: Gerade hektisch die komplette Liste vom Krankenhaus durchtelefoniert. Und tatsächlich hat eine Zeit! Aber sie ist im Juli bis zum 25. im Urlaub und mein Termin ist am 26. ... Ich hoffe, dass der Krümel eher von der chilligen Sorte ist...

von Rübenkind am 10.02.2016, 10:57



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

von Manu0707 am 10.02.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Da musst du die Hebamme konkret fragen. Aber wenn sie sich für Nachsorge bereiterklärt, muss sie auch vorbei kommen. Falls Du ein KH in der Nähe hast, wo du entbinden willst, kannst Du da auch mal fragen. Viele haben freie Hebammen, die auch zur Nachsorge dann kommen. Ich hab mein Gespräch nächste Woche Freitag. Prinzipiell hat sie schon zugesagt. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 10.02.2016, 11:34



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Guten Morgen. Nur mal zur Beruhigung. Habe mich bei meinem ersten Kind sehr bewusst gegen eine Hebamme entschieden. Wärend der Schwangerschaft kann man den Arzt fragen, oder auch im naheliegenden Krankenhaus gucken was es da für Angebote gibt. Als ich nach der Geburt (Kaiserschnitt) endlich zuhause war, war ich einfach nur Dankbar meine Ruhe zu haben. Mich hätte es eher gestört wenn da jeden Tag jemand zu gucken gekommen wäre. Also, es geht auch anderes. Kommt halt drauf wie man selbst so drauf ist.

von Meral am 10.02.2016, 11:58



Antwort auf Beitrag von channiauri2014

Ich komme aus dem östlichen LK München und bin ganz happy, eine Hebamme zur Vorsorge bekommen zu haben. Bei meinem ersten Kind hatte ich keine, da habe von all den Tipps meiner Mutter und ihren Hebammenerinnerungen gezehrt. Jetzt freue ich mich darauf, bei meiner Hebamme die Vorsorgen machen zu können und auf Tipps, die lebensnah und fern der Chemie und "Schulmedizin" sind. Und sie wird bei mir auch die Nachsorge machen, weil ich nur zur ambulanten Geburt ins KH gehe. Bei meiner FAin geht alles nach Schema F, ob es nun die Helferinnen sind oder die Ärztinnen. Man ist dort sogar höchst pikiert, dass da jetzt noch eine Hebamme "mitpfuscht"... Leider ist mir aufgefallen, dass das bei den Ärzten egal welcher Richtung hier in München immer öfter der Fall ist - man fühlt sich unerwünscht und lästig.

von LeRoHe am 10.02.2016, 15:10



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Ich bin jetzt bei einem (halt im Westen in Neuaubing), der ist super. Bin zu dem ja gewechselt, weil mein eigentlicher FA so oberflächlich und wenig beratungsbereit gewesen ist. Der meinte, als ich ihm das erklärt habe: "Wissen Sie... Sie können gehen zu wem Sie wollen, ich bin Ihnen nicht böse. Wenn Sie einen anderen Arzt befragen wollen, dann machen Sie das, wenn Sie eine Hebamme wollen, gern auch das. Wenn Sie zu mir kommen... gern auch das." Der hat auch Hebammen, die in die Praxis kommen und dort Hebammenstunden haben. Also da ist das nicht so ;) Aber bei meinem davor kann ich mir auch vorstellen, dass der von einer "mitpfuschenden" Hebamme wenig begeistert wäre. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 10.02.2016, 16:07



Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Die Erfahrung kann ich gar nicht bestätigen. Mein FA hat einen recht eigenwilligen Humor ("Nur weil sich der Fötus gerade zwischen die Beine greift, muss es kein Bub sein!") aber er hat immer Zeit, wenn ich Fragen habe, kann sogar unangekündigt vorbeikommen und er nimmt sich viel Zeit für jeden Termin (UND schmeißt mich zu mit Fotos vom Baby. Ohne extrakosten.) wundere mich jedes Mal, weil das so eine total schicke Altbau-Praxis in bester Lage ist... Und ich nur Kassenpatientin...

von Rübenkind am 10.02.2016, 19:19