März Mamis

Forum März Mamis 2016

Hebamme

Thema: Hebamme

Allen Erst-Mamis möchte ich nur den Tipp geben, sich sehr bald um eine Hebi zu kümmern. Sofern die Schwangerschaften reibungslos verlaufen, hat die Hebi zu Beginn nicht viel zu tun. ABER: viele Hebis sind lange ausgebucht. Ich hatte bei meiner Schwangerschaft 2013 arge Probleme, eine zu finden, die im August für Februar 2014 (Geburtsmonat) noch nicht ausgebucht war :-O Zumindest anmelden, wäre wichtig. Besonders eng wird es, wenn ihr eine Beleg-Hebi wollt ;-) Ähnlich ist es mit Krippenplätzen! Da hab ich auch so meine Erfahrungen, da unser Knirpsi mit 1 Jahr in die Krippe kam. Obwohl ich das Baby angemeldet hatte, als ich gerade mal 3 Monate schwanger war, stand ich schon auf der Warteliste... Wahnsinn! Ich hab jetzt das Glück, keine Eile zu haben, da Geschwisterkinder Vorrang haben. Wer erst später einen Krippenplatz braucht, hat natürlich mehr Zeit.

von jani-san am 13.07.2015, 11:57



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ja, da hast du Recht! Bei uns ist das zum Glück nicht ganz so dramatisch wie in größeren Städten und wir haben hier recht viele Hebis. Hebammen sind ja immer eine tolle Sache. Ich habe meine letzte Woche angerufen, da ich die aus der letzten Schwangerschaft auch wieder als Begleitung haben wollte. Allein das Reden mit ihr hilft mir oft schon weiter. Prompt hat sie mir auch noch Tipps gegen die Übelkeit und das Erbrechen gegeben. Hebammen helfen bei vielen Fragen weiter. Die haben eigentlich immer Verständnis, auch wenn man denkt, dass die Frage blöd ist und ich kann sie einfach anrufen. So ging mit das in der ersten Ss sehr häufig und sobald ich mit ihr gesprochen hatte, war alles schon nicht mehr ganz so schlimm. ;) Die Chemie muss natürlich stimmen.

von Hoffnungsschimmer86 am 13.07.2015, 13:01



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich hab mir bei meiner tochter (10.2013) kurz vor knapp eine hebamme für die nachsorge gesucht. Hab auf anhieb eine gefunden. Diemal möchte ich doch jetzt schon eine haben, die mich aber damals betreut hat, ist leider weggezogen :( Hab mir gestern im KH schon ein zettel mitgenommen mit telefon nummern für hebammen in meinem gebiet. Ich hoffe, ich werde schnell fündig :)

von Drachenzauber am 13.07.2015, 13:48



Antwort auf Beitrag von jani-san

bei meiner Tochter dachte ich mit warum soll ich in der 14 Woche schon eine Hebamme suchen das ist doch viel zu früh. Mit dem Ergebnis die eine fuhr nicht bis in meinen Ort, die andere war schwanger und 2 waren ausgebucht. Die letzte die ich auf der Liste hatte hatte dann noch Platz. Jetzt habe ich vorletzte Woche sie dann gleich gefragt ja sie ist Ende Februar nicht da für 4 Wochen. Toll das fängt ja gut an dachte ich mir. Jetzt habe ich dann die Hebi vom Rückbildungskurs gefragt und die betreut mich. Ist zwar in den Osterferien nicht da, aber da ist das Baby ja schon lange da, von daher nicht ganz so schlimm. Sie macht auch noch mehr als nur Wochenbett Betreuung , von daher gar nicht so schlecht das sie dann vllt auch mal heim kommt zu mir wenn was ist. in der 5 Woche habe ich mich bereits um eine Hebamme gekümmert , echt krass irgendwie.

von sandy0881 am 13.07.2015, 14:20



Antwort auf Beitrag von jani-san

Vielen vielen lieben Dank für deinen Ratschlag! Ich bin in meiner 1. SS und hatte noch nicht mal ansatzweise darüber nachgedacht mir darüber Gedanken zu machen das ist alles so neu für mich Fragt man bei einer Hebamme einfach an für eine Beteuung? Kontaktdaten findet man beim FA, im KH und im Internet? Geht das auch aus der Ferne, denn unsere Lebenssituation hat sich etwas verändert, so dass wir im Januar 2016 in eine neue und 500 km entfernte Stadt ziehen. Also 2 Monate vorher

von Sanstern am 13.07.2015, 18:15



Antwort auf Beitrag von Sanstern

Wir haben hier eine Hebammen Praxis da habe ich alle abtelefoniert. Hab gesagt wann mein ET Termin ist, woher ich komme, wie alt ich bin. Dein Arzt hat bestimmt auch Adressen ansonsten gibt Hebammensuche bei Google ein.

von sandy0881 am 13.07.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von Sanstern

Sprich mit der Hebamme. Sag ihr, dass du sie bis Januar gerne an deiner Seite hättest, aber frag im neuen Wohnort auf jeden Fall auch eine Hebamme an. Die übernehmen ja auch die Nachsorge für dich und das Kind nach der Geburt. Sie kommt zu dir, schaut ob es dir gut geht, ob du Schmerzen hast, schaut nach dem Nabel deines Kindes und ob er gut verheilt, wiegt dein Kind, gibt dir Tipps zum Stillen, Füttern, etc. Was halt so ansteht. Ich fand sie nach der Geburt so wichtig. Als plötzlich der erste Milchstau kam. War natürlich an einem Samstagabend und ich habe sie angerufen. Dann hat sie mir gesagt, was ich tun soll. Wenn es gar nicht gegangen wäre, dann wäre sie auch gekommen... Also, Hebammen sind ganz wertvoll. :)

von Hoffnungsschimmer86 am 13.07.2015, 22:31



Antwort auf Beitrag von Sanstern

@ Sanstern: Ganz genau so erging es mir bei meiner ersten Schwangerschaft auch ... ich hatte dieses Thema lange nicht auf dem Schirm... Wie Hoffnungsschimmer86 schon schreibt, die Nachsorge ist eigentlich DAS Thema für Hebis. Klar, sie betreuen dich auch in der Schwangerschaft, insbesondere in den Wochen vor der Geburt, aber die meisten Fragen und Unsicherheiten treten eigentlich erst NACH der Geburt auf (richtiges Stillen, Beschwerden, wie halte ich mein Kind, wie wickel und bade ich es usw., Gewichtskontrollen...). Ich hatte meine Hebi während der Schwangerschaft gar nicht gebraucht (reibungslose Schwangerschaft), aber nach der Geburt, stand sie mir notfalls täglich zur Seite und war für mich Tag und Nacht erreichbar. Ich würde dir daher auch raten, dir "zwei" Hebis zu suchen - die eine am jetzigen Wohnort für die Zeit der Schwangerschaft und die andere am neuen Wohnort für die Nachsorge. Das verstehen beide sicherlich... ist ja keine ungewöhnliche Situation. Aber auch die Hebi am neuen Wohnort sollte bald wissen, dass sie sich im März 2016 um dich und dein Baby kümmern muss ;-) 500 km legt keine Hebi zurück ;-) , nicht mal 50 km. Die Einzugsgebiete sind relativ klein, da der Job eine nahe Anbindung an die Schwangere erfordert.

von jani-san am 14.07.2015, 07:38



Antwort auf Beitrag von jani-san

Wie zb bei mir die Hebi aus dem Vorbereitungskurs fährt bis zu einem Ort aber keine 2-3 km um zu betreuen. Das fand ich allerdings schon blöd irgendwie.

von sandy0881 am 14.07.2015, 08:10



Antwort auf Beitrag von sandy0881

Vielen Dank für eure Ratschläge, dann werde ich mich mal auf die Suche nach meinen zwei Hebis machen Puh, ich dachte immer eine Hebi unterstützt nur während der Geburt und danach. Danke, wieder etwas gelernt, ich doofe ersti SS

von Sanstern am 14.07.2015, 09:54