September Mamis

Forum September Mamis 2021

Hausgeburt wer noch ?

Thema: Hausgeburt wer noch ?

Hallo ihr Dieses wochendene haben mein mann und ich alles vorbereitet für die Geburt. Im nähzimmer steht nun der Pool Probelauf auch gemacht, daß Nebenzimmer ist das Gästezimmer hier haben wir das Bett für die Geburt ebenfalls vorbereitet, Fall es im Pool nicht geht und für danach, wiege steht auch erstmal im Gästezimmer. Haben mit der hebamme geschaut und da wir den Platz haben entschieden wir das es dort sein soll. Bin ich ggf. auch bißchen weg von den Kindern! Kindersitz steht nun auch im Auto so wie die kliniktasche für alle Fälle. Ab dem 11.8 darf ich zu Hause entbinden also nicht mehr lang, et ist 1.9 Bin gespannt Gibt es noch jemanden der ne hausgeburt plant? Wie habt ihr euch vorbereitet? Bei mir wird es sie 3te zu Hause sein! Die erste Hausgeburt war unfreiwillig 36+4 innerhalb von 12 Minuten eine sturzgeburt auf dem Flur Boden weil die Nabelschnur 2 mal um den Hals also gott sei dank sonst hätte ich ihn nicht Die 2te hausgeburt geplant 23 Uhr blasensprung 1:57 Uhr war mausi da die Hebammen erst viel später! Habe aber bißchen spät angerufen Dieses mal wird es die letzte Geburt sein und ich hoffe auch eine weitere traumhafte zu Hause! LG heute 35+4

von isa-coyote am 01.08.2021, 16:08



Antwort auf Beitrag von isa-coyote

Soweit so gut Vorbereitungen erledigt

von isa-coyote am 01.08.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von isa-coyote

Wir planen auch wieder eine! Die ersten beiden Kinder waren Kaiserschnitt-Kinder und als ich mit Nummer 3 schwanger war stand fest, dass es eine Hausgeburt werden soll wenn alles soweit gut aussieht. Ehrlich gesagt haben und hätten wir auch eine großartige Hebamme die das schon mehr als 20 Jahre macht und ich vertraue ihr sehr. Sie hat uns damals zum Gespräch eingeladen und sehr deutlich gemacht was sie leisten kann und was nicht und uns dann zum Überlegen nach Hause geschickt und es war schnell klar: wir wollen das! Verleget worden bin ich dann trotzdem, da die Herztöne der Kleinen (unter heftigsten Wehen von Anfang an) kurzzeitig abgesackt sind. Sie wurden zwar durch umlagern sofort wieder besser aber dadurch, dass ich vorher zwei Kaiserschnitte hatte wollte die Hebamme keinerlei Risiko eingehen. 5:00 Uhr: erste Wehe, 6:30 Verlegung in die Klinik, 9:11 war die Kleine spontan geboren. Und diesmal wünschen wir uns sehr den Kleinen zu Hause begrüßen zu dürfen! Die Hebamme kommt am Freitag und wir lassen uns erst mal noch alle Optionen offen was den Ort betrifft wo das Baby dann letztlich kommt. Wir haben eine große Wanne wo es sehr gut geht und sogar draußen im Garten gibt es einen Hotpot der sich prima eignet um Wehen zu veratmen... Es wird sich dann zeigen. Deadline auch bei uns: 11.08.!!! Also noch 10 Tage

von Rosarot38 am 01.08.2021, 19:00



Antwort auf Beitrag von Rosarot38

Stimmt hattest du mal geschrieben Wie ist das bei euch mit rufbereitschaft (kostet ja) wenn du ins kh gehen würdest? Ja ich weiss wir haben den selben Stichtag Mal sehen wie es bei uns beiden,läuft bin sehr neugierig auf die geburtsberichte! Drücke dir ganz doll die Daumen das dein kleiner diesesmal wirklich zu Hause kommen darf bzw so wie du es dir wünschst. Alle Daumen sind gedrückt Hier ist nun auf jeden Fall alles gerichtet denke ich.

von isa-coyote am 01.08.2021, 20:58



Antwort auf Beitrag von isa-coyote

Die Rufbereitschaft bezahlst du in jedem Fall auch wenn du es dir dann doch anders überlegst oder verlegt wirst. Finde ich aber auch absolut fair weil die wird ja immer auch dazu benutzt die hohen Versicherungssummen der Hebamme zu decken. Meine Kasse erstattet die teilweise und beim letzten Mal betrug die 500 Euro was absolut noch im unteren Rahmen ist. Ich freu mich auch schon alles vorzubereiten und es mir geburtsgemütlich zu machen. Aber ich weiß nicht mehr genau was alles gebraucht wurde drum warte ich den Termin am Freitag ab. Die Sachen sind dann griffbereit im Babybett (also Unterlage(n), Schüsseln, Handtücher usw.) und ich hab extra noch einen Korb mit Dingen die ich evtl. gerne hätte wie bestimmte Düfte oder ähnliches. Meine Geburten waren ja auch nicht ganz sooo schnell wie deine, da muss man sich was einfallen lassen Ich wünsche mir nur das ich ein wenig mehr Pausen habe zwischen den Wehen, mehr will ich gar nicht!

von Rosarot38 am 01.08.2021, 21:26



Antwort auf Beitrag von isa-coyote

Ich auch! Mein ET ist aber schon der 5.8., also in ein paar Tagen! Ist meine dritte Geburt, zweite Hausgeburt. Ich habe alles parat gelegt, der Pool wird aber erst aufgeblasen, wenn es losgeht. Ansonsten habe ich fast das ganze Haus geputzt, sieht richtig schön aus. Gestern Abend dachte ich schon es geht los...hatte sechs Stunden unregelmäßige Wehen...hat sich aber in der Nacht wieder beruhigt und heute war auch relativ ruhig. So spannend! Alles Gute für euch und schöne Geburten nach euren Vorstellungen!

von Ankama am 01.08.2021, 19:59



Antwort auf Beitrag von Ankama

Oh cool Dann freue ich mich auch über deinen Bericht der dann sicher früher kommt !!! Ich habe genug Platz deshalb ist der Pool schon aufgebaut Mein Problem ist einfach auch mein mann fährt LKW wer weiss ob er wieder dabei sein kann und meine Kids die zu Hause sind sind 9 und knapp 7 die können das nicht also mir dann helfen und meine Mama die auch bei uns lebt es geht ihr zwar zur Zeit gut aber eigentlich Pflege ich sie also 3 mal auf Holz geklopft das ihre gute Phase weiter geht aber sie kann auch höchstens nsch den Kids schauen oder mal n Handtuch holen bzw bringen also dachte ich alles richten!!!

von isa-coyote am 01.08.2021, 21:01



Antwort auf Beitrag von Ankama

Wie schön Dann wünsch ich dir von Herzen, dass alles friedlich, liebevoll und entspannt entstehen kann und ich freu mich zu hören wie es gelaufen ist.

von Rosarot38 am 01.08.2021, 21:29



Antwort auf Beitrag von isa-coyote

Hallo aus dem Oktober! Ich habe am 6.10. ET und es wird auch bei uns die dritte Hausgeburt werden. Die ersten beiden kamen geplant zuhause. Die Große im Schlafzimmer und der Kleine im Wohnzimmer, weil die Große noch bei uns geschlafen hat. Bei dem bald Kleinen wird es wahrscheinlich wieder aufs Schlafzimmer hinauslaufen. Ich werde eine Freundin anrufen, die sich mit um die Kinder kümmern kann, falls etwas ist. Wobei sie auch gerne dabei sein dürfen. Sie sind 6 und 7. Aber falls es ihnen doch zu komisch wird ist jemand vertrautes da und mein Mann kann für mich da sein. Vorbereitet habe ich noch gar nichts. Das meiste haben wir eh noch da. Also Handtücher, Schüsseln, Unterlagen, Malervlies... Allerdings renovieren wir erst mal noch unter Schlafzimmer. Also neue Tapete, neuer Boden, neue Tür. Ich möchte mich hier richtig wohl fühlen.

von Julchen88 am 02.08.2021, 09:36