Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2009

Hauen, Schreien, Gegenstände werfen :-(

Thema: Hauen, Schreien, Gegenstände werfen :-(

Flavio haut mich und seinen Vater, wenn ihm irgendetwas nicht passt und/oder schmeißt mit Gegenständen. Das tut mir nicht nur körperlich weh und ich bin traurig echt ratlos, weiß nicht was ich dagegen tun kann. Situationen bei denen das vorkommen kann: - wenn wir ihm etwas verbieten, NEIN sagen - wenn der Papa morgens zur Arbeit geht - beim Essen, wenn wir ihm sagen er solle mit Löffel/Gabel essen - wenn wir mit ihm wieder reingehen, nach dem Spielen draußen - wenn ich ihm Windel wechseln will - wenn ich ihn anziehen will, Schlafanzug... - wenn ich ihn mal nicht beachte, sondern Zeitung lese, Haushalt mache.... Also bei allen Situationen die ihm (gerade) nicht passen gibt es einen Kampf und das laugt mich aus und sehr geduldig bin ich inzwischen leider auch nicht mehr. Wie ich/ wir reagieren, wenn unser Sohn uns schlägt oder mit Sachen um sich wirft: ich halte ihm die Arme fest, versuche ihm in die Augen zu gucken - aber er guckt ja meistens weg - und sage ihm z.B. "ich will nicht, daß Du mich haust". Wenn er nicht aufhört drohe ich ihm, daß er in sein Zimmer muß bis er wieder lieb ist. Überspannt er den Bogen stelle ich ihn in sein Zimmer, sage ihm er kann wieder raus wenn er lieb ist und schließe die Tür hinter mir. Er brüllt und heult natürlich dann vor Wut und hört leider nicht so schnell damit auf wie ich es mir erhoffe. Nach spätestens 5 Minuten gehe ich wieder ein und frage ihn, ob er wieder lieb ist. Meistens kommt er dann angekuschelt. Die Sache mit dem im Zimmer bleiben müssen scheint ihn aber nicht sonderlich zu beeindrucken. Wäre ich 100% konsequent würde er wahrscheinlich die Hälfte des Tages allein in seinem Zimmer verbringen müssen, denn er haut in letzter Zeit bei jeder Kleinigkeit. Aber irgendwann muß ich nun mal Windel wechseln, ihn anziehen, ihm die Zähne putzen, Haushalt machen, der Papa muß nun mal zur Arbeit und wir müssen auch mal wieder von draußen rein gehen..... Mir fehlt manchmal echt schon die Energie da durchzugreifen. Flavio frühstückt z.B. in letzter Zeit oft noch in der Nachtwindel und Schlafanzug, weil ich morgens um 6 Uhr nicht die Kraft habe mir das Gebrülle, Getrete und Getobe auf dem Wickeltisch anzutun. Wir wohnen ja auch nicht alleine im Haus... Weiß nicht mehr weiter, hat jemand einen Rat? Danke und liebe Grüße, erdnuß

von erdnuß am 05.11.2010, 13:13



Antwort auf Beitrag von erdnuß

Emilia hat eine ähnliche Phase.... sie will alles alleine machen....Anziehen.. essen.....targen usw. Erst lasse ich sie auch immer tun.. nur wenn es mit dem Anziehen, zu lange dauert ( Body anziehen fällt noch schwer )...und ich ihr dann helfen will...schmeißt sie sich zur Seite oder tritt mit ihren Füßchen aus....kreischt gleich los..Windel wechseln dauert auch ewig.... ja und das mit der Geduld kenne ich auch ;(( Jedoch denke ich wäre es richtiger , Geduldig zu bleiben, schon klar machen , das schlagen und treten nicht erlaubt sind..im ernsten Ton.. dann vielleicht ablenken ( das klappt immer ganz gut bei Emilia , auch bei mir ) Ich denke sie verstehen noch nicht so richtig warum schlagen nicht richtig ist.... sie verstehen bestimmt , ein Nein... aber das Warum hinter dem Nein...das wird noch etwas dauern..... Trotzphase, Eltern testen...alles gehört zur Entwicklung unserer Lieben.....Ich finde du machst es gut in dem du Flavio klar machst das schlagen nicht erlaubt ist und es weh tut... das müssen sie lernen... Das mit dem Zimmer..ist so ne Sache... ich stehe da noch etwas zwiegespalten zu... Wir müssen in solchen Phasen auch Konsequent sein.. du machst das doch schon ganz richtig.. ..so sehe ich das..man kann nun mal nicht ewig draußen bleiben...die Windel muss mal gewechselt werden.... habe nur noch den Tip..das du dir Abwechslung außer Haus suchst.. so versuche ich es auch..Freundinnen treffen... shoppen... alleine...also auch mal ohne Sohnemann.. Wegen den Nachbarn, mach dir da bloß nicht zu viele Gedanken...du hast nun mal ein Kleinkind...wen es stört der soll mal anklingeln ;))) Das war jetzt viel...sorry... LG Magdalena

von Maggielein2 am 05.11.2010, 14:47



Antwort auf Beitrag von Maggielein2

Moritz ist momentan auch so ein "Ballerkopf". Geht ihm was gegen den Strich wird gehauen, gebissen, getreten (beim Wickeln) und mit Spielzeug geworfen. Wir verhalten uns dem gegenüber so wie Du es auch machst - erklären, dass es falsch ist und im Notfall auch mal ins Zimmer... Hoffe auch, dass es nur eine Phase ist - da das Spucken in diesen Situationen von alleine aufgehört hat wird das andere auch ein Ende finden. Bin da zuversichtlich ;-) Und die Nachbarn sind mir da eh egal... (wohnen aber auch im Eigenheim mit Garten drumzu)

von Igio am 05.11.2010, 18:53



Antwort auf Beitrag von Igio

Ui, so geht es uns auch seit zwei Tagen. Unsere kleine Maus hat auch einen Trotzanfall nach dem Anderen. Besonders nervt es mich, wenn ich mit Freunden verabredet bin und sie dann bockt beim Windel wechseln, Strumpfhose anziehe, Hose anziehen, Pulli anziehen,... Jedes dauert für sich 10 Minuten und dann kommen wir oft über ne halbe Stunde zu spät. Ich werf ihr dann manchmal die Strumpfhose vor die Füße und sag "So, geht die Mama halt alleine." Ich geh dann vor die Tür, lass die offen und meistens kommt sie mit der Hose in der Hand kleinlaut und schniefend nachgestapft. Meistens weint sie dabei dann aber so, dass ich ein schlechtes Gewissen hab und mich mies fühle. Das ist oft echt unschön und ich hoffe, das hört bald auf!

von semmerl am 05.11.2010, 20:31



Antwort auf Beitrag von erdnuß

Hey, wir haben grad das gleiche Problem. Allerdings lässt sich Sixten auch nicht ablenken, wenn er trotzt, dann trotzt er. Ich sage ihm einmal, dass das weh tut und ich nicht möchte, dass er haut, warne ihn dann vor, dass er ansonsten in sein Zimmer muss. Ich lass ihn allerdings nur ganz kurz dort, noch keine 3 Minuten, dann geh ich wieder rein und frage ihn, ob er jetzt aufhört. Meist sagt er dann: "Ja" und kommt dann zu mir kuscheln. Das Hauen an sich ist bei uns aber schon weniger geworden, er schmeißt sich liebe auf den Boden und kreischt. Ich lass ihn dann einfach bis er fertig ist und dann kommt er eh kuscheln. Halte durch! LG Melone

von Melone am 07.11.2010, 20:17