April Mamis

Forum April Mamis 2014

Hat wer Tipps gegen Sodbrennen?

Thema: Hat wer Tipps gegen Sodbrennen?

Guten Morgen Mädls, das war wieder ne Nacht.... ich hatte so starkes Sodbrennen.... konnte kaum schlafen und jetzt sitz ich komplett müde im Büro... Angefangen hat es das erste Mal vor ca. 2 Wochen, meistens bin ich verschont aber an manch Tagen ist es echt extrem.... Ich kannte dieses Gefühl gar nicht hatte nie damit zu tun... jetzt durch die Schwangerschaft ist es ja normal was ich mal gelesen habe. Aber habt ihr vl. Tipps? Hab schon gehört das man sich die Polster höher legen soll, nicht zu fettig essen,.... Aber dachte da hier so erfahrene Mamis sind bekomm ich vl. den oder anderen Tipp ;-) das ich wieder besser schlafen kann, bzw das Sodbrennen vermeiden kann... so jetzt muss ich mich über meine Rechnungen stürzen.... die Arbeit wird auch immer anstrengender hab überhaupt keinen Kopf mehr dazu...

von Becci_1989 am 11.12.2013, 07:33



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Guten Morgen, in der ersten SS hatte ich das auch oft, da hat mir nach dem essen Milch zu trinken geholfen. Hoffe ich bleide diese Mal verschont! Ja und das Kopfteil hochzustellen ist sicher auch nicht schlecht!

von Gwenn78 am 11.12.2013, 07:47



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Ich habe immer kleine Schokoladen dabei, Milka Naps und so. Die passen in jede Handtasche und helfen meistens sofort.

von stinibieni am 11.12.2013, 08:48



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Du musst ausprobieren, was Dir hilft und vor allem, welches Essen es bei Dir auslöst. Bei mir ist es Schokolade, dann Kekse und Kaffee. Das kann man ja notfalls vermeiden. Kopf hochlagern beim Schlafen hilft mir nachts. Dann kalte Milch, allerdings nur kurz. Mandeln kauen. Ein Esslöffel Haferflocken, gut kauen. eine halbe rohe Kartoffel kauen. Davon war zwar das Sodbrennen weg, aber dafür war mir schlecht. Am allerbesten hilft mir Rennie. Das darf man in der Schwangerschaft auch nehmen. Ach ja, gegen Ende der Schwangerschaft (also bald) wird es besser, wenn das Baby nach unten rutscht. Viel Erfolg und gute Besserung.

von Sicilia73 am 11.12.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Vielen lieben Dank Mädls für die Antworten und die guten Tipps! Werd ich gleich alles annehmen und testen ;-) vl. waren die zu gesalzten Tomaten das Problem, die ich gestern ganz gierig am Abend verschlungen habe.... Werd mal mehr Acht geben welche Lebensmittel ich gegessen habe wenn ich wieder Sodbrennen habe. Aber denke ich lass mal das Salz weg... Dieses Forum ist echt Klasse! Danke! Aber nur noch 17 Wochen ;-) das werde ich auch noch überleben hehe...

von Becci_1989 am 11.12.2013, 09:29



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Bei mir ist es nur schlimm, wenn ich Sachen mit Säure oder Salat gegessen habe. Vielleicht waren es bei dir also wirklich die Tomaten, nicht wegen Salz, sondern wegen der Säure in den Tomaten. Helfen tut mir kalte Milch!

von 1und1macht4 am 11.12.2013, 09:32



Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Ah Okey, das kann dann echt sein... hab nämlich einige verdrückt...hatte so einen Guster darauf, aber das ist mir jetzt gleich vergangen^^ Das mit der Milch werd ich gleich versuchen, das schneint ja einigen zu helfen echt super Tipp!

von Becci_1989 am 11.12.2013, 09:38



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Ja das kann definitiv von den Tomaten kommen, die haben viel Säure. Ich merke es auch besonders, wenn ich abends Salat esse. Jetzt koche ich stattdessen öfter mal Gemüse als Beilage, da ist es besser. Und Milch ist auch ein sehr guter Tipp!

von stinibieni am 11.12.2013, 09:39



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

ich habs mehrmals täglich.kenn ich aber schon aus der 1. Schwangerschaft. rennie hilft mir Ca für 5 Minuten danach fängts wieder an. mein Arzt hat mir jetzt was verschrieben.habs aber noch nicht getestet

von lindarie am 11.12.2013, 09:56



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Bei mir ist es leider von keinem bestimmten Essen/Trinken. Zum Beispiel hab ich gestern von Multivitaminsaft Sodbrennen gehabt und heute ist nix davon. Der Arzt von der Feindiagnostik meinte, es wäre ein Zeichen, dass unsere Tochter viele Haare hat.

Mitglied inaktiv - 11.12.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

ich hab es diesmal auch echt heftig und kann zum teil nicht schlafen. doll erhöht kann ich aber auch nicht schlafen, dann krieg ich rückenschmerzen. zum mäusemelken. nun steht milch neben meinem bett, das geht ganz gut, aber finde das für die zähne irgendwie nur mittelmäßig :o( nüsse, flocken und mandeln kauen hilft bei mir gar nicht :o( das hat letztes mal ganz gut geklappt. ich esse ja leider gern obst und schokolade, beide sachen gehen aber zur zeit gar nicht :o( ich hoffe du findest was was dir gut hilft!

von keinnamemehrfrei am 11.12.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

ohja, milch ist für die zähne echt bedenklich.. ich habe es noch nie ausprobiert aber von freundinnen gehört, heilerde soll ganz toll helfen. wenn man die mit wasser nicht runterbekommt, kann man kleine kügelchen drauß formen und wie kapseln runterschlucken. kenn ich leider nur vom hören-sagen. ich merk sodbrennen nur, wenn ich (wie zur zeit) viel saft trinke, oder übermäßig säurehaltig esse. gute besserung!

von -Ursula- am 11.12.2013, 11:18



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Ich hab das hin und wieder auch mal. Nehm dann immer Rennie, die liegen schon parat auf dem Nachttisch. Meist kommt es immer, wenn ich schon ein paar Minuten im Bett liege. Bei meinem Sohn hatte ich ganz ganz schlimm Sodbrennen. Lag damit sogar 1 nacht im KH. Hab dann so beutelchen mit gel bekommen, die dann immer anstatt rennie genommen. In der apo hatten die sich geweigert die mir schwanger auszuhändigen. Hab dann dafür rezept vom frauenarzt bekommen, dann mussten die ja. Bis jetzt hilft noch rennie, alle hausmittelchen sind bei mir wirkungslos.

von Brinchen1985 am 11.12.2013, 13:22



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Wenn nix anderes hilft, Rennie, die helfen mir. Kaiser Natron soll man nicht nehmen, da dies zu hoch dosiert ist. Meine FÄ hat mit noch Gaviscon empfohlen. Ansonsten süßes und fettiges Essen meiden, auch wenns schwer ist, das fördert Sodbrennen leider....

von Angi1807 am 11.12.2013, 13:55



Antwort auf Beitrag von Becci_1989

Bei mir hat leider gar nichts von den üblichen Tipps etwas gebracht, ich hatte dauernd mein Essen wieder im Mund und nachts habe ich drei Stunden wach gelegen vor Sodbrennen und Rücklauf des Mageninhalts. Ich nehme jetzt letztendlich einen Protonenpumpenhemmer (Omeprazol), ca. 1-2 mal pro Woche, das bringt tatsächlich etwas und ich kann auch endlich wieder schlafen. Ich hatte aber vorher auch schon häufig Probleme mit Magenschleimhautentzündungen.

von Flöhchen123 am 12.12.2013, 15:42