Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

Hat jemand auch den Ergo Baby Carrier?

Thema: Hat jemand auch den Ergo Baby Carrier?

haben den aber noch nicht ausprobiert. Einmal hatte ich mir den umgeschnallt mit Lucia in dem Neugeboreneneinsatz, dazu noch dicken Pulli und dicke Jacke drüber und ich hatte das Gefühl sie war mit der Nase so sehr an mir dran, dass sie keine Luft bekam in dem Teil. Hab sie dann wieder raus und in den Kinderwagen. Den Neugeboreneneinsatz sieht auch so eng aus, steht aber für Kinder bis 7 kg. Kann ich den auch weglassen. Hat jemand Erfahrung mit der Trage?

von Bibi_33 am 26.03.2011, 23:01



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Mag so Tragen nicht, drum kann ich nur vom Tragetuch sprechen und da ist sie auch ganz nah an mir dran. Trage dann extra V Ausschnitt, so liegt sie auf der Haut auf und bekommt super Luft. Die Trage ist ja auch lockerer als das Tragetuch was ja wirklich fest anliegend gebunden wird. Da passiert normal nix. Kommt aber eben auch drauf an, ob die Trage überhaupt zu Mutter und Kind passt. Ich zieh mich drunter immer dünn an, binde sie um und dann dicke Jacke drüber.

von Princess01 am 26.03.2011, 23:12



Antwort auf Beitrag von Princess01

ich weiss auch nicht, ob ich überhaupt so eine trage mami bin, hat mir das ding geholt, weil sie es damals auf der babymesse so angepriesen haben. ich mag meinen kinderwagen, der ist super wendig und sie liebt ihn, sie guckt entweder auf ihre kinderwagenkette oder schläft selig drin. sie hat noch nie drin geweint. selbst wenn sie unruhig ist, brauch ich sie nur in den mucki sag legen, der drin ist, schon schläft sie ein. die tuchbindung fand ich immer super kompliziert aber ich hatte auch niemand der mir das zeigen konnte. ich denke wenn man es beherrscht ist es wohl gut. dieser ergo baby carrier ist bisschen sperrig und bis man den drauf hat ein gefummel mit gurten und schnallen.

von Bibi_33 am 26.03.2011, 23:23



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ich find die lsg dieses ng einsatzes nicht gut- ich würd den ergo erst ab sitzalter empfehlen. ich glaub nämlich nicht, das man den steg so klein abbinden kann das er nem minibaby schon passt- habe den ergo mit einsatz da- würde ihn aber nicht benutzen. dann doch lieber das tuch- und wer das nicht mag kann auf bessere alternativen zurückgreifen ;-)

von GerneEineMama am 27.03.2011, 00:00



Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

bibi, woher kommst du denn? vllt. gibts bei dir ne trageberatung, da kannst du alles testen. hier mal ein video zu den perspektiven der babys aus kiwa und getragen werden http://www.youtube.com/watch?v=zga_mW9vqnE

von GerneEineMama am 27.03.2011, 00:03



Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

cool:-) aber nur wenn die trage am rücken ist und man was sehen kann, sonst sieht man nur mamas busen:-) ich komme aus münchen, muss mal gucken wegen trageberatung, aber hab schon 100 euro für den carrier ausgegeben.

von Bibi_33 am 27.03.2011, 00:47



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Wir haben den Tragesack von Glückskäfer. Anfangs bisschen ungewohnt mit anschnallen und Kind rein, aber wenn man einmal den Dreh raus hat ist er total super! Unserer sitzt gern drin und die Teile haben gut abgeschnitten. Schwiegermama hat ihn uns "vererbt" und darüber bin ich echt froh. Der Tragesack hat schon so manchen Brüllanfall ertraglich gemacht. lg Hailie

von Hailie am 27.03.2011, 08:57



Antwort auf Beitrag von Hailie

bibi, der ergo, den wirst du ja ab Sitzalter immer noch prima nutzen können. In München wirst du aufjedenfall ne TB finden können: http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewforum.php?f=185 oh, vom Glückskäfer halte ich ja nix- also klar, solange Baby und Mama zufrieden sind, ok- aber von Bequemlichkeit und guter Haltung kann man beim GK nicht sprechen...

von GerneEineMama am 27.03.2011, 09:11



Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

Hab den für 5 Euro auf nem Flohmarkt mitgenommen und fand ihn 1. unbequem und 2. total schrottig wegen anpassen und so. Also Tragetuch ist imernoch die Nummer 1 und nicht so umständlich anzulegen wie die ganzen Tragen. Brauch nichtmal ne Minute und das Tuch sitzt und Baby ist glücklich.

von Princess01 am 27.03.2011, 11:15



Antwort auf Beitrag von Princess01

Tragetuch ist nichts für mich. Ich habe mir mal so Anleitungen angeschaut, aber ich mit meinen zwei linken Händen knote mich dann zum Schluss noch irgendwo fest. Beim Tragesack brauch ich nur noch rein schlüpfen, hinten enger machen und Kind rein. Geht mittlerweile auch recht fix und für unseren Gebrauch völlig okay. Wobei ich nicht weiß ob ich mir den gekauft hätte, aber dann hätte ich bestimmt überhaupt keine Tragemöglichkeit gekauft.

von Hailie am 27.03.2011, 11:36



Antwort auf Beitrag von Hailie

na ja, was man nicht getestet hat, kann man nicht beurteilen ;-) ich find den GK unbequem und die Haltung des Kindes suboptimal usw. Da gibt es durchaus viel bessere Alternativen zum Tuch- selbst den Ergo mit Einsatz würde ich da bevorzugen...

von GerneEineMama am 27.03.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von Hailie

Hallo, wir haben auch den Glückskäfer. Für mich passt er auch nicht, aber bei meinem Mann ist es perfekt. Unsere kleine Maus fühlt sich darin sehr wohl. Ich komme mit der Manduca besser klar. Tragetuch klappt auch, aber für mich nur auf kurzen Strecken und nicht so lange. Ich bekomme es nie so fest gebunden, dass ich wirklich zufrieden bin und ein absolut sicheres Gefühl habe. Ich kann hier bloss einige Antworten nicht mehr lesen, Tragetuch ist sowieso das beste und ich komme damit super klar. Wie schön für sie. Es kommt nunmal aber nicht jeder damit klar, also muss doch jeder die Lösung finden, die zu einem und zu dem Kind passt. Unsere Zweite mochte zum Beispiel nie wirklich getragen werden, weder Tragehilfe noch Tragetuch, dass war ihr zu eng, und so ist sie heute noch, sie braucht viel Raum und nicht so viel Enge. Gut den Baby Björn würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, aber man kann sich ja im Netzt informieren. LG Janet

von Jari am 27.03.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

hi ich benutzte die trage von baby bjoern und bin total zufrieden damit. meine hebamme meinte das ist eine der wenigen tragen die man benutzten kann denn die anderen sind wohl schrott. aber wollte mir auch ein tragetuch besorgen denn das ist wohl besser in der wohnung da meine kleine sehr viel auf meinen arm liegen will. das geht langesam in rueckenschmerzen ueber

von missbond am 27.03.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von missbond

Dann hat deine Hebi keine Ahnung vom Tragen selbst offiziell ist der BB mittlerweile als inakzeptable Trage deklariert http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=97500;bernr=07;seite=02;co= der BB gewährleistet keine Anhockspreizhaltung, keinen Rundrücken und keinen Tragekomfort und der Steg reicht quasi nicht von Kniekehle zur Kniekehle. Mädels sitzen auf ihrem Schambein, Jungs auf dem Hoden- vielmehr hängen da drauf.

von GerneEineMama am 27.03.2011, 11:23



Antwort auf Beitrag von missbond

baby björn? ich dachte gerade die soll man meiden, weil sie ungesund seien?

von Bibi_33 am 27.03.2011, 13:45



Antwort auf Beitrag von GerneEineMama

ja das mein ich auch.

von Bibi_33 am 27.03.2011, 13:46