März Mamis

Forum März Mamis 2011

hat jemand Erfahrungen mit Steuerklassenwechsel vor Mutterschutz?

Thema: hat jemand Erfahrungen mit Steuerklassenwechsel vor Mutterschutz?

Huhu, hat jemand vielleicht Ahnung von der Sache? :-) Und zwar haben wir ja geheiratet im September und würden eigentlich bei 4/4 bleiben, weil wir das gleiche verdienen. So jetzt würden wir gerne ich 3 und Männe 5, damit das Elterngeld höher wird und dann im nächsten Jahr auf ich 5 und Männe 3 gehen. Haben schon bei einem Steuerberater angerufen, der sagte nur machen und hat uns mehr oder weniger abgecancelt und eine Freundin sagt bloss nicht machen, sonst müssen wir nachher so viel nachzahlen, wenn ich Elterngeld bekomme. Jetzt weiss ich echt nicht, was wir machen sollen. Kennt sich hier vielleicht jemand aus? Gruss Sandra

von Cattleya05 am 04.10.2010, 12:35



Antwort auf Beitrag von Cattleya05

Ich kenn mich damit leider nicht aus, aber mein Mann arbeitet beim Steuerberater. Ich könnte ihn heute abend mal fragen wenn du möchtest. LG Steffie

von LeFeLiNo am 04.10.2010, 12:39



Antwort auf Beitrag von LeFeLiNo

Das wäre super lieb von dir, falls du nähere Angaben brauchst würde ich dir diese auch nennen :-) Gruss Sandra

von Cattleya05 am 04.10.2010, 12:42



Antwort auf Beitrag von Cattleya05

Hallo, also wir haben das sowohl bei meiner ersten Schwangerschaft gemacht, als nun auch wieder. Wir haben dadurch keine Nachteile gehabt. Natürlich bekommst du Ende des Jahres weniger Steuern zurück, dafür bekommst du nun ja auch mehr Geld. Andersrum wird dein Mann mehr bekommen , da er nun weniger hat. Ihr müsst aber ja eh, da ihr nun verheiratet seid zusammen eine Steuererklärung abgeben. Anfang nächsten Jahres werden wir dann wieder zurück in 4/4, denn ansonsten muss man wirklich Ende des Jahres rauf zahlen, denn mit dem Elterngeld wird das anders verrechnet.

von Fay77 am 04.10.2010, 12:54



Antwort auf Beitrag von Fay77

also nimmt dein Mann dann nicht so lange du im Muschutz bist 3 und du 5?

von Cattleya05 am 04.10.2010, 13:25



Antwort auf Beitrag von Cattleya05

Also meine Freundin hat das gemacht und musste dann ein komplettes Elterngeld (ca. 1000 Euro) bei der Steuer nachzahlen. Ich werde es so lassen wie wir es haben (4/4). VG Bine

von Bineglücklich am 04.10.2010, 13:25