Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Harnwegsinfektion + Blut im Urin

Thema: Harnwegsinfektion + Blut im Urin

Hallo meine Lieben, ich habe seit Montag das Gefühl mein Urin riecht unangenehm und habe dann nach vielem Trinken meine Probe beim FA abgegeben, der meinte die war unauffällig, jz habe ich gestern plötzlich starkes brennen, nach dem Wasserlassen bei den letzten Tropfen starkes brennen und nachher auch gehabt & musste aus dem nichts alle 10-15 min auf die Toilette, nachdem ich plötzlich auch Unterleibschmerzen bekommen habe bin ich ins Spital, die meinten Leukozyten und schon Blutspuren sind im Urin, Diagnose Antibiotika.. Als ich zuhause war wurde mein Urin auch rosa und beim wischen war rosa Blut auf dem Papier, denke aber es war definitiv aus der Harnröhre, da ich vor und nach dem urinieren nicht geblutet habe.. Es geht mir schon etwas besser, kein Blut mehr und nicht mehr alle 10 min auf die Toilette und das Brennen ist weg .. habe aber jetzt Angst ums Baby! Habt ihr schon mal sowas gehabt? Kann es Auswirkungen auf das Baby haben? Die im KH meinten, dass das baby nicht betroffen sei haben aber keinen US gemacht .. Ich bin bei 18+4 und spüre es noch nicht, 1. SS und Voderwandplazenta .. daher kann ich das nicht einschätzen. Was denkt ihr?? Lg

von EraZa am 22.02.2023, 12:38



Antwort auf Beitrag von EraZa

Hallo, Ohje. Erstmal gute Besserung! Das Antibiotikum ist in dem Fall tatsächlich notwendig. Und es gibt ja Antibiotika die man auch in der Schwangerschaft nehmen darf. Falls du dich besser fühlst gib den Wirkstoff mal bei embryotox ein. Harnwegsinfektionen kommen in der Schwangerschaft häufig vor. Mach dir keine Sorgen. LG Cora

von Cora_510 am 22.02.2023, 14:29



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Danke! Das beruhigt schon ein wenig, war echt in Sorge als ich das Blut im Urin gesehen habe.. habe am 09.03. das Organscreening bis dahin muss ich wohl geduldig sein, hoffe mit dem Baby ist alles OK.. LG < 3

von EraZa am 22.02.2023, 17:51



Antwort auf Beitrag von EraZa

Achja. Frag mal zeitnah den gyn ob du ein Präparat zum Aufbau der darmflora nehmen darfst. Die wird nämlich durch das Antibiotikum geschädigt und dadurch können pilzinfektionen entstehen. Ich red da leider aus Erfahrung. :(

von Cora_510 am 22.02.2023, 14:31



Antwort auf Beitrag von EraZa

Noch eine Ergänzung Für alle die eine Alternative zu Antibiotika gegen Harnwegsinfektionen suchen: Ich hab total gute Erfahrungen mit Femmanose gemacht. Darf in schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden und hilft ähnlich schnell wie Antibiotika. Das ist ein Zucker den der Körper nicht wirklich verarbeiten kann. Da docken sich in der blase die Bakterien an und werden ausgeschwemmt. Hab ich vor vielen Jahren von meiner Hausärztin empfohlen bekommen und schwöre seither drauf.

von Cora_510 am 22.02.2023, 14:35