Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Handschuhe, AAAAAAAHHHHHH

Thema: Handschuhe, AAAAAAAHHHHHH

Halli Hallo, Handschuhe kann das Kind null ausstehen, ohne geht es auch nicht. Handwärmer gehen so lala, sind leider nicht ewig warm und eigentlich bräuchte er für jede Hand einen. DAS will er aber nicht, weil er ja dann gar keine Hand mehr frei hat. Ohne heulte er nach rund 10 Minuten, weil die Finger weh tun. Klar. Die Quadratur des Kreises. Wir haben dicke und dünne Fäustel, dünne Fingerhandschuhe, Jacke über den Händen, meine Handschuhe über seinen Jackenärmeln, sehr viele Taschenwärmer. Ich versuche jetzt noch einmal die umklappbaren Ärmel, aber das wird sicher auch Geschrei. wie ist das bei Euch, auch so ein Schreithema? LG Clara

von Clara_ am 11.11.2019, 11:03



Antwort auf Beitrag von Clara_

Nooooch nicht. aber ich kenne das gut von meinen anderen beiden Mäusen, weswegen ich für den Übergang dünnere Handschuhe gekauft habe. Aber die haben wirklich null Wirkung, wenn man lange unterwegs ist. Bei H&M gab es dann etwas dickere Fäustlinge. Damit ging es das eine Mal, als ich die das erste Mal ausprobiert habe. Mir graut auch immer davor. Die Kleinen möchten halt ihre Hände benutzen. Z. B. um ein Spielzeug zu halten oder um an ein Brötchen zu knabbern. Aus meiner Erfahrung heraus lernen die Kleinen dann aber schon aus eigener Erfahrung heraus, dass kalte Hände weh tun. Vielleicht nicht beim ersten und zweiten Mal, aber dann doch schon. Gutes Durchhalten!

von sanne87 am 11.11.2019, 13:13



Antwort auf Beitrag von Clara_

Mein mittlere ist im April 2016 geboren und hat im März 2019 gemerkt das Handschuhe nicht beißen ;) Seitdem trägt er erst welche. Ich vermute der kleine wird genauso. Vorher gibt's halt keine ;)

von 2o11 am 11.11.2019, 14:14



Antwort auf Beitrag von Clara_

Nee, meiner lässt die Hände tief im Sitzsack begraben und genießt. Ist aber auch mein erstes Kind, das so entspannt sitzt. Auch mein erstes Mützenkind. Die ersten 2 wollten nichts von solchen Sachen wissen

von MarinaFerrarra am 11.11.2019, 18:42



Antwort auf Beitrag von Clara_

Gutes Thema.. Ich habe vor paar Tagen schon ausprobiert im Handschuhe anzuziehen oje das war ein Abenteuer Action und am Ende hat es nicht geklappt.. Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie ich es am besten lösen kann aber eine gute Idee kam noch nicht.. Noch geht es ja bei dem Wetter es wird ja bald noch kälter und was dann

von sisko1 am 12.11.2019, 06:45



Antwort auf Beitrag von sisko1

Bei uns gibt's zum Glück kein Theater, vielleicht auch weil ich selbst sofort wieder rein gehen würde ohne handschuhe und sie es so bei uns sieht.aber eine Freundin von mir macht es so. Sie zieht Handschuh an dann damit schon im Pulli und dann noch in die Jacke so bekommen die die Handschuhe ganz schwer selber ab.dann muss man beim Geheule nur durchhalten und nicht nachgeben und sie selbst ab machen.

von Ivelchen am 12.11.2019, 17:41



Antwort auf Beitrag von Ivelchen

Warum muss ein Kind denn unbedingt Handschuhe anziehen, wenn es nicht möchte?

von 2o11 am 12.11.2019, 17:58



Antwort auf Beitrag von 2o11

Könnte ich auch nicht durchstehen. Entweder das Kind will was oder ich lasse es. Da wäre ich bei drei Kindern schon verrückt.

von MarinaFerrarra am 12.11.2019, 20:06



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Deswegen frage ich ja, ob andere eine zündende Idee haben. Nach drei Kindern BIN ich fast verrückt ;-P. Keins der Kinder liebte Mützen oder Handschuhe, sie wurden bestenfalls geduldet. Damit wäre ich ja schon zufrieden. Zur Zeit gehe ich halt immer mit mindestens 3 Taschenwärmern aus dem Haus, daran hält er sich fest. Besser als nix. Das Geheule halte ich jedenfalls nicht aus.

von Clara_ am 12.11.2019, 20:17



Antwort auf Beitrag von Clara_

Gut so drastisch sehe ich das nun nicht,wenn die Kinder mal bockig werden weil sie nicht alles so anfassen können wie sonst.da ich denke das wir ja die Grenzen setzen und es zum besten des Kindes ist damit es später keine schmerzen durch die Kälte hat. Ich würde es ja bei richtiger Kälte auch nicht ohne Jacke, Mütze oder Schuhe raus lassen für mich gehören ab einer bestimmten Temperatur Handschuhe zum normalen Wetterschutz. Selbstbestimmung bei Kindern ist wichtig aber am Ende sind wir zuständig für ihre Gesundheit. Aber jeder muss selber wissen wie er seine Kinder erzieht und wo er genzen zieht.sie werden sicherlich kein Schäden von kalten Händen davon tragen, aber ein paar Handschuhe zu tragen verursacht sicher auch keine. Also ich möchte hier niemand angreifen sondern nur den Tip meiner Freundin weiter geben und ihr Kind lässt mittlerweile super die Handschuhe an .

von Ivelchen am 12.11.2019, 22:31



Antwort auf Beitrag von Clara_

Dito ;) Der große hat Handschuhe geliebt, der mittlere die ersten 3 winter Handschuhe gehasst, bis er merkte das es halt auch schön sein... Ich ziehe auch sehr selten Handschuhe an weil ich selbst darin Kalte Hände habe. Fürn Kinderwagen gibt's so tolle muffs wo due Kinderhände rein können

von 2o11 am 13.11.2019, 04:49