März Mamis

Forum März Mamis 2023

Hand auf's Herz

Thema: Hand auf's Herz

Hallo in die Runde, ich muss jetzt mal nachfragen: Seid ihr alle gerne Baby-Mamis? Also, wenn ich ehrlich sein soll, dann kann ich sooo vieles nicht erwarten und freue mich auf sooo vieles, was einfach in der Zukunft liegt! Ich liebe meinen Onni so so sehr und selbstverständlich ist er der Beste und das Tollste, was es gibt aber: Gott im Himmel, er ist so easy (wenn nicht gerade im Schub) und dennoch will ich mich oft einfach erschießen, weil ich die Musik am Spielebogen nicht mehr hören und die Beißgiraffe sowie Chicco, das Faultier mit seinem Knisterbaby nicht mehr sehen kann! Ich finde es so doof immer vor der Sonne wegrennen zu müssen und fühle mich so bescheuert dabei, jeden Tag mehr oder weniger das gleiche Programm abzuspielen! Ich finde es auch so schwierig ihn ins normale Leben zu integrieren und rutsche irgendwie immer wieder in den Wahnsinn, dass der ganze Tag so ne künstliche Beschäftigung wird! Ich freue mich so so sehr darauf, wenn ich mit ihm an der Hand gehen kann, wenn wir gemeinsame Aktivitäten planen und jeden Freitag Abend einen Disney Klassiker mit Popcorn im Bett gucken! Aber DAS? Ufff...ich bin schon froh wenn das Leben wieder normaler wird! Seid ihr gerne Baby-Mamas? Liebe Grüße

von Kitty84! am 17.07.2023, 16:04



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ich genieße es. Sie ist süß und anstrengend. Aber für immer brauche ich auch kein Baby Mein mann geht da so viel mehr drin auf als ich. Da fühle ich mich langsam sogar richtig schlecht. Aber er ist ja auch arbeiten und nicht 24/7 mit dem Baby zusammen. Also gern ja, aber nicht für immer bitte. Freu mich auch, wenn sie sitzen kann und mit mir in den Garten geht und ich nicht Unkraut und Babybespaßung simultan machen muss. Vieles geht zwar gleichzeitig und ich seh auch gar nicht ein immer alles zu machen, wenn sie schläft. Aber es ist glaube ich schöner wenn sie sich dann auch beschäftigen kann oder mir "hilft" Also ich bin auch eher die bastel, malen und Bücher lesen Mama als Windeln zu wechseln und zu stillen.

von Mannislinchen am 17.07.2023, 17:56



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Puh... da kann ich mich gar nicht entscheiden. Zum einen freu ich mich auf diese Kleinkindzeit. Kuscheln, an der Hand halten, Bücher lesen, auf den Spielplatz, ihm die Welt zeigen. Dann telefonier ich mir meiner Schwester (mein Neffe ist 2½) und denke... soooo schön das du noch ein Baby bist. Wenn er größer wird werd ich voller zuckersüßer Erinnerungen die Babyfotos ansehen und mir die Zeit zurück wünschen. Den Schlafmangel jedoch nicht Mein Mann ist gar kein "Babypapa". Er freut sich schon wenn er ihm seine Interessen wie z.b. Fußball u.s.w. näher bringen kann

von --littlewonderhope-- am 17.07.2023, 19:31



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Das erste Jahr ist das anstrengendste finde ich Da ich noch eine 4,5 jährige zu hause hab und oft alleine bin mit beiden sehne ich mich danach bis der kleine sitzen, stehen , gehen kann gemeinsam mit uns zusammen isst wenn die große isst banale Sachen halt Gemeinsam in den Pool und nicht wie jetzt schnell in den Pool mit der großen wenn der kleine schläft und raus wenn er munter ist Nicht mit der babyschaale in den Kindergarten rein schleppen, sondern den kleine am Boden setzte können oder gehen Das sind nur ein paar Beispiele die mit baby halt kompliziert sind aber ich hab die Baby Zeit auch gerne Wenn er wegen jedem Blödsinn lacht, wie er seine Schwester anhimmelt, wie er die Brust anhimmelt Wir sind in dem Alter einfach die welt für unsere Babys das ist so schön , sie brauchen nichts nur uns.

von Claudia91 am 17.07.2023, 19:53



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Aja mein Mann ist gar kein Baby Papa er kann mit denen nix anfangen. Ab 1 jahr wenn man schon was mit ihnen spielt kann ja aber baby nein

von Claudia91 am 17.07.2023, 20:27



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Boah ja diese Babyschale... Mein absolutes hassobjekt. Das Ding ist so ätzend. Und schwer und sperrig. Und mal ganz ehrlich? Wer hat eigentlich diese Einkaufswagen für die Babyschalen konzipiert? Ich bin jetzt kein zwerg, aber je schwerer sie wird desto ätzender ist es, sie da hoch zu wuchten. Und dann sieht man beim Einkauf genau.... Nichts. Weil zumindest ich genau so groß bin dass ich nicht über die Schale weggucken kann

von Mannislinchen am 17.07.2023, 20:34



Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Ich bin 1,55 Und ja einkaufen hab ich ganz verdrängt. Wir gehen wenn es von der Schicht meines Mann geht unter der Woche am vormittag wenn die große im Kindergarten ist und wir nur Baby mit nehmen müssen. Sonst müssen wir Baby und Kind das alles haben will mitnehmen Müssen 2 wagen nehmen und in eines die babyschale rein . Einkaufen ist horror Wenn er sitzen kann ist es soooo viel einfacher und er selbst vorne drinnen sitzen kann .

von Claudia91 am 17.07.2023, 21:13



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Ich bin etwa 1.70. Ich guck direkt in die Schale rein wenn die auf dem Einkaufswagen steht Den Wocheneinkauf macht mittlerweile mein Mann, meistens allein. Ich geh nur noch für Kleinigkeiten mal los. Da hab ich diesen quinny zapp, auf den man die Babyschale stecken kann, immer im Auto. Hässlich wie die Nacht, aber praktisch. Wenn wir zu dritt einkaufen gehen, nehmen wir den auch. Einer Einkaufswagen, einer das Baby im quinny. Vielleicht probier ich die trage ja nochmal. Aber ich freu mich sooooo drauf, wenn sie den nächsten sitz bekommt. Und im Einkaufswagen sitzen kann. Klar da muss man sie auch rein kriegen, aber das ist glaube ich einfacher als dieses blöde Babyschalen Ding

von Mannislinchen am 17.07.2023, 23:37



Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Meine Tochter würde heute noch da drinnen sitzen wenn sie nicht zu groß wäre für den einkaufswagen sie hat es geliebt da drinnen. Einfach was zu spielen ist die Hand drücken oder eine Flasche beim einkaufen dann geht das. Und trage mögen beide der Kinder nicht. Die sind Freiheitsmenschen anscheinend Bin genau 3 mal mit trage oder Tuch alleien kit Baby einkaufen geworden. Ende vom Lied ein weinenden Baby, nette Menschen die mir beim aus und einräumen geholfen haben des Einkaufs. Und nie wieder tragetuch Einer hat gelacht und gesagt "Kundenservice, kunden helfen Kunden." War sehr amüsant und nett, eine Seltenheit in der heutigen Zeit, wo es alle eilig haben und grantig sind.

von Claudia91 am 18.07.2023, 08:58



Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Ich musste so lachen gerade Hab mir genau das gleiche so oft gedacht.. wer zur Hölle hat sich das überlegt? Ein 2Meter Mensch ohne Kinder?! Man kann zwar sein Kind wunderbar betrachten, rempelt aber alle drei Meter entweder die Regale oder die Leute um weil man nix sieht und der Wagen so schwer ist außerdem benötigt man Popeye Arme, und das Ding erstmal da drauf zu kriegen

von Sunnyy22 am 19.07.2023, 09:12



Antwort auf Beitrag von Sunnyy22

So wahr heute noch mit einer anderen Freundin drüber gelacht da ist schon praktisch wenn die kleinen gern in der trage oder im Tuch sind. Ist meine nur leider nicht so.

von Mannislinchen am 19.07.2023, 14:40



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Hallöchen, Ich bin da momentan irgendwie im imneren Zwist mit mir und meiner Kleinen. Einerseits bin ich traurig dass sie sich schon so sehr entwickelt hat seit der Geburt. Andererseits freue ich mich logischerweise total dass sie gut gedeiht Einerseits bin ich so glücklich mit ihr, andererseits möchte ich so gerne wieder arbeiten und nicht "nur" die Kleine bespaßen, wickeln, essen geben etc Auch die Paarzeit fehlt mir Deshalb habe ich mich hier im Ort an die frühen Hilfen gewandt und nächste Woche ein Gesprächstermin

von Wonderful2023 am 17.07.2023, 20:33



Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

@wonderful Darf ich fragen was die frühen Hilfen so machen und was du dir von dem Termin erhoffst?

von --littlewonderhope-- am 17.07.2023, 21:08



Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

@littlewonderhope was genau sie machen weiß ich (noch) nicht. Ist eine Anlaufstelle für Eltern ab Schwangerschaft bis dass das Kind 3 Jahre ist. In erster Linie erhoffe ich mir ein Gespräch mit einer Außenstehenden Person die mir einfach mal unvoreingenommen zuhört und mir im besten Fall Feedback geben kann ob das alles noch in einem gesunden Rahmen ist oder nicht. Da ich auch sehr ängstlich im Umgang mit der kleinen bin, wurde mir angeboten dass uns eine Kinderkrankenschwester an die Seite gestellt werden kann

von Wonderful2023 am 17.07.2023, 21:33



Antwort auf Beitrag von Wonderful2023

Verstehe... wenn es ok für dich ist könntest du uns ja ein Feedback geben. Es ist immer interessant zu hören wie solche Hilfsangebote arbeiten und was du positives draus ziehen kannst

von --littlewonderhope-- am 18.07.2023, 08:41



Antwort auf Beitrag von --littlewonderhope--

Ich kann gerne ein Feedback nächste Woche geben Ich bin froh dass es solche Anlaufstellen gibt

von Wonderful2023 am 18.07.2023, 19:23



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Die ersten 3 Monate als sie noch abends geweint hat dachte ich: wer bitte endlich größer, wann ist das endlich vorbei ? Aber jetzt ist sie total entspannt. Und wenn ich mir meine 2 jährige so anschaue: natürlich ist es mega toll wenn sie anfangen zu quatschen, ganz aktiv sind und man mit ihnen so viel unternehmen kann. Aber wenn ich mir jetzt mein Baby so anschaue… oh dieses kleine Wesen zu kuscheln und abzuknutschen, zu tragen…Ich liebe es so sehr und mir kommen die Tränen wenn ich daran denke dass ich diese babyzeit nun zum letzen Mal erleben werde (mein Mann möchte kein drittes Kind). Sie ist noch so klein und süß.. meine 2 jährige will nicht mehr so intensiv mit mir kuscheln es sei denn sie ist müde oder krank Aber trotzdem freue ich mich, mit einem lachendem und einem weinenden Auge, wenn die beiden soweit sind dass sie ein bisschen was miteinander anfangen können Allerdings mach dir bitte nicht so einen Stress deinen ganzen Alltag nach deinem Baby zu gestalten. Klar ist die Hitze echt viel für so ein kleines aber du kannst ja durchaus auch ein bisschen Programm für dich selbst planen wenn es mal nicht so heiß ist Das ist so wichtig dass man sich selbst auch mal eine Auszeit aus dem Never endig Hausfrau und Mutterding gibt und sich mal ne andere Tapete anschaut.. hab letztens meine zwei Mädels geschnappt und hab mich in ein Café gesetzt und mit ein Stück Kuchen gegönnt Da gab es auch einen kindertisvh mit stiften und Papier und trotz Baby auf dem Arm war’s mal eine kleine Abwechslung die gut tat

von Polly88 am 17.07.2023, 22:56



Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Ich bin tatsächlich gern Baby- Mama und genieße die Kuschelzeit sehr!! Ich fand die Zeit danach bei meiner Grossen sehr anstrengend, bis sie endlich sprechen konnte, danach wieder besser. Mir graut es auch schon ein bisschen bestimmte Bücher gefühlt 100000 x vorzulesen...naja vielleicht macht das diesmal die grosse Schwester ;-)

von Diana_ 78 am 17.07.2023, 23:34