Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Halli hallo

Thema: Halli hallo

Hallo Ladys, Ich wollte mich auch mal melden. Hoffe es geht euch allen gut. Bei uns klappt alles ganz gut. Inzwischen gehe ich auch vollzeit arbeiten und mein Mann ist jetzt für ein Jahr zuhause. Ich muss aber gestehen, ich vermisse sie schon sehr (den Zwerg) Geht hier noch jemand schon wieder voll arbeiten ??? Wie klappt es ?? Liebe gruesse von uns

von Xaverr am 09.10.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von Xaverr

Ich muss seit Ende Juni wieder voll arbeiten. Nachdem ich anfangs noch Resturlaub und Überstunde genutzt hab, um weniger zu arbeiten, geht das jetzt nicht mehr. Die kleine geht ganztags in die Kita und fühltsich dort wohl. Es ist manchmal nur echt komisch, wenn man das Kind so wirklich nur 2-3 Stunden am Tag noch hat. Morgens bringt sie meist der Papa in die Kita, weil ich schon vorher los muss (da schläft sie noch). Dann kann ich sie erst zwischen 3 und 4 abholen und gegen 7 ist schon Schlafenszeit. Aber ich bin auch so groß geworden mit voll berufstätigen Eltern und mir /und gehts gut damit... Auch wenn ich manchmal schon erschrocken bin, wenn mir Vorwürfe gemacht werden.

von An77 am 10.10.2014, 17:38



Antwort auf Beitrag von Xaverr

Hey! Wie schön, von Dir zu lesen!!! Ich bin inzwischen auch eine working-mom - und aktuell krank mit ner Erkältung zu Hause. Soweit bin ich mit dem Job (30 Std die Woche) sehr zufrieden - aber klar, so easy war und ist das alles nicht. Zunächst benötigten wir 5,5 Wochen für die Kita-Eingewöhnung. Dann lief alles richtig gut - für immerhin eine Woche - und Zack hatte unsere Kleine die erste Erkältung, dann das berühmtberüchtigte 3-Tage-Fieber und nun bin ich wie gesagt an der Reihe. Mein Mann und ich waren nun immer abwechselnd mit ihr zu Hause. Dabei macht mir mein Job wirklich Spaß! Oh je, ich hoffe, meine Chefin bekommt nun keinen falschen Eindruck, weil ich nun schon sooft nicht da war. Sei froh, dass Dein Partner Dir zu Hause den Rücken frei hält :-)! Und ansonsten freue ich mich immer auf den Feierabend, um die Kleine zu sehen. Inzwischen kann ich mit ihr richtig Bilderbücher lesen und Worte wiederholen. Jaa, also nicht wirklich richtig, aber wir üben eben jeden Tag und sie formt immer besser ihre Laute. Aktuell "arbeiten" wir an den Wörtern "Auge" und "Auto". :-) es bringt einfach Spaß. Joa, und ansonsten schläft die Kleine, mein Mann ist mit seinem Kumpel unterwegs und ich chille gemütlich auf der Couch :-) LG!

von Annchen2012 am 10.10.2014, 21:34



Antwort auf Beitrag von Xaverr

bei uns ist es fast gleich wie bei Ann77: ich geh auch seid Juni wieder voll arbeiten und unser Papa war dann mit Mausi im Juni und Juli zu Hause,und muste gleich die Eingewöhnung in der Kita machen seid August gehen wir beide wieder voll arbeiten und die Kleine geht leider auch von 6.00- 14/15 Uhr ..in die Kita.. da die Maus sehr gerne in die Einrichtung geht, hab ich auch kein "schlechtes" Gewissen , wenn das Geld stimmen würde,würd ich auch weniger Stunden gehen,aber das tut es nun mal nicht nun hab ich grad Urlaub und bin mit Mausi zu Hause und genieße es!!!

von Joti77 am 10.10.2014, 21:37



Antwort auf Beitrag von Xaverr

Hu Hu ;-) Ich geh nur wieder teilzeit arbeiten also nur 9 std die Woche - das heißt dreimal die Woche 3 Std früh. Dann ist ist die kleine bei meiner Mama - klappt alles sehr gut. Manchmal denke ich es ist einfacher komplette Tage zu arbeiten , dann hat man diesen ganzen Stress nicht (Kinder verteilen, abholen, kochen usw) sondern es kümmern sich andere drum ;-) Vollzeit ginge allerdings nicht und möchte ich auch nicht, schon wegen der großen mit Schule usw Find es aber toll wenn man es geregelt bekommt. LG

von strolch13 am 11.10.2014, 08:27



Antwort auf Beitrag von Xaverr

Im ersten Jahr bin ich direkt nach dem Mutterschutz mit einem Drittel, jetzt im zweiten Jahr mit der Hälfte meiner Stundenn wieder eingestiegen. Wenn ich nicht da bin, wird unsere Kleine bei uns zu Hause von meiner Mutter oder von meinem Mann betreut. Manche Tage finde ich wirklich anstrengend, z.B. wenn ich um halb sechs austehe, arbeiten fahre und direkt danach ohne Pause schnell nach Hause düse, damit mein Mann anschließend zu seinen Terminen fahren kann. Wenn ich an solchen Tagen in den Stau gerate und mir die Zeit im Nacken sitzt, bin ich nicht wirklich entspannt. Ich zieh aber den Hut vor allen, die jetzt wieder voll arbeiten. Als ich in einer Woche mehrere Konferenzen, Besprechungen und andere Termine hatte, habe ich meine Kleine abends nur kurz vor dem Schlafengehen, an einem Tag abends sogar gar nicht, gesehen, weil sie schon schlief. Das fand ich schon hart. Liebe Grüße

von Baerbel77 am 11.10.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von Xaverr

huhu , vollzeit gehe ich auch noch nicht arbeiten. nur 15h die woche und ehrlich gesagt reicht mir das auch ^^ jetzt nicht aus dem grund weil ich mein zwerg vermisse..15h find ich schon echt okay und vertretbar .. aber vollzeit wäre mir auch echt too much...da würde ich alina schon sehr vermissen und außerdem würde ich es auch gar nicht hin bekommen.so rein organisatorisch. ich hab auch echt alle achtung vor mütter die das packen!!!

von mallex am 11.10.2014, 20:11