November Mamis

Forum November Mamis 2016

Habt ihr manchmal Angst?

Thema: Habt ihr manchmal Angst?

Ich bin ein positiv eingestellter Mensch und glaube an das Gute im Menschen und ihm Leben. Aber schlimme Dinge passieren nunmal. Manchmal habe ich riesige Angst, dass unserem Kind etwas passiert. Das sie eines der wenigen Kinder ist, das, warum auch immer, stirbt, dem etwas angetan wird. Statistisch ist die Chance gering, ich weiß. Trotzdem gibt es Momente, wo mich das panische Gefühl, ihr könnte etwas passieren, überrollt. Nachrichten über kranke, tote, gequälte Kinder hinterlassen bei mir neben unfassbarer Wut auch Angst, wie ich sie vorher nicht kannte. Geht euch das auch so? Und wird das irgendwann "besser"? Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht permanent in panischer Schockstarre, aber ab und an, rutscht mir das Herz in die Hose und die Welt macht mir Angst

von AmyBell am 14.06.2018, 23:14



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Kann dich voll verstehen, geht mir genauso. Ich versuche mich dann selbst wieder zu beruhigen, dann gehts auch wieder. Aber wie du sagst: Eine Nachricht von einem kranken Kind, einen Unfall mit Kind...das macht einem ganz klar Angst. Leider erfährt man über die Medien und die sozialen Netzwerke so viel über Schlimmes. Früher war das glaub ich besser (klingt jetzt altmodisch ala Oma, aber ihr wisst wie ich es meine ).

von Vroni2610 am 14.06.2018, 23:24



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Also ja und nein. Am meisten Angst habe ich vor einer Katastrophe aus dem Weltall. Meteorit oder so. Total bekloppt, oder? Völlig irrational. Bei den Kindern ist es nicht ganz so schlimm. Ich habe schon Sorgen, dass was passiert, und wenn sie krank sind (also Blutwerte nicht stimmen usw), dann fühle ich auch eine echte Panik und ganz viel Angst. Und wenn sie beim Turnen verrückte Sachen machen. Aber man gewöhnt sich auch (ich zumindest). Kind ins Freibad lassen, Kind alleine zur Freundin gehen lassen, Kind auf dem Sofa klettern lassen...diese Situationen haben mir bei den ersten Malen schon auch Angst gemacht. Oder Sorge. Das ist jetzt wieder Alltag und ich zucke nicht mehr zusammen. Gewöhnungseffekt also! Geht bestimmt wieder los, wenn die Große den ersten Freund hat Alkohol trinkt, kifft und tanzen geht. Bibber....... Was aber geblieben ist, ist dass ich Geschichten, Berichte usw von schlimmen Vorfällen bei Kindern extrem schlecht verarbeiten kann. Seitdem ich Kinder habe, ist das krass geworden und so geblieben. Da kann ich mich zunehmend (!)schlechter abgrenzen die Empathie ist einfach zu groß.

von Minne am 14.06.2018, 23:28



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Zum Beispiel diese Tragödie mit der Tochter von Bode Miller. Im Pool ertrunken, sooo schrecklich Da wird einem echt anders...

von Vroni2610 am 14.06.2018, 23:32



Antwort auf Beitrag von Vroni2610

Genau. Der vierjährige, der in Dortmund gestorben ist. Sauerstoffmangel nach einem leichten epileptischen Anfall und die Mutter kann nicht Mal die Beerdigung zahlen. Die 13 jährige, die nach dem Freibad vergewaltigt wurde. Die vier Kinder, die in dem Kühllaster vor zwei Jahren erstickt sind, weil die Schlepper nicht die Flüchtlinge nicht rausliessen (heute gab's Urteile, war daher wieder in den Nachrichten....) Ich erinnere mich an die vier Wochen im Kinderspital gleich nach der Geburt....einige dieser Kinder da. Jedesmal, wenn wir zur Hüftkontrolle müssen, kriecht mir die Kälte die Glieder hoch. Der Kinderarztrzt, der vier Stunden zu spät zur Visite kam, weil er an einem Notfall operierte über Stunden. Je nachdem wo man lebt, kann in manchen Ländern schon ein Fieber reichen, schmutziges Trinkwasser deren geliebtes Kind ist tot. Ich befürchte, diese diffuse Grundangst, bleibt. Auch wenn beim einen oder anderen Fall vielleicht eine Gewöhnung Eintritt. Im Moment kann ich mir das nicht vorstellen, meine Tochter je alleine die Strasse überqueren zu lassen. Vielleicht wenn sie 42 ist und ich sie beobachten kann

von AmyBell am 14.06.2018, 23:48



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Mir gehts da ganz genauso wie dir Habe ich erst letztens mit einer Freundin drüber gesprochen..... In deren Kita wurden 16Kinder sexuell Missbraucht. Ihre Tochter so wie es aussieht nicht darunter aber das weckt natürlich ganz neue Ängste. Oder ein 2jähriger der mit Oma u Opa spazieren ist u von einem ausparkenden Auto übersehen wird und stirbt. Da fühle ich so mit dass ich es kaum lesen kann. Auch bei uns im Ort passiert. Ich denke in manchen Bereichen muss man versuchen loszulassen. Gerade was Krankheiten angeht. Da steckt man nicht drin u kann nur hoffen dass einem sowas furchtbares nie nie passiert. In anderen Bereichen muss man denke ich aber auch mehr aufpassen wie früher. Ich bin mit 15 alleine über ein ewiges Feld gelaufen nachts um mit meiner Freundin zu feiern. Das würde ich meiner Tochter heute niemals erlauben. Bei all den Vergewaltigungen die es gibt. Das war früher noch nicht so extrem. Die Leute werden einfach immer kranker und die riesen Unterschiede was das Frauenbild und den Kulturenschock angeht, machen es nicht besser. Dann habe ich auch das Gefühl dass auch schon einiges irgendwie mitverschuldet passiert. Erst gestern wieder, da steht ne Traube Mütter u quatscht u hantiert mit dem Handy rum während die vielleicht 2-3jährigen an der Hauptstraße mit rumbubeln und schuppsen beschäftigt waren. Da wundert mich manchmal ehrlich gesagt dass nicht noch mehr passiert. Die Leute sind oft so reizüberflutet u mit allem u nichts gleichzeitig beschäftigt. Meine Mutter hatte damals noch kein whatsapp, instagram und Facebook. Die war mit uns kindern beschäftigt u telefoniert hat sie daheim am Esstisch..... Man kann nur sein bestes tun dass nichts passiert u der Rest ist dann leider Schicksal.

von Sarahlita am 15.06.2018, 07:41



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Das unterschreibe ich :-) Manche Dinge sind wirklich vermeidbar, aber viele Dinge hat man nicht in der Hand. Jeden Tag passieren Übergriffe auf Menschen, zum Teil auf widerwärtige Art und Weise. Besonders getroffen und geschockt hat mich die Gruppengergewaltigung der 13jährigen nach dem Freibad. 8 Jugendliche zwischen 14 und 16 fallen über das Mädchen her. Ein Alptraum. Die kriegen sowieso nur lächerliche Haftstrafen (wenn überhaupt) und die meisten von denen machen danach mit hoher Wahrscheinlichkeit genauso weiter. Eigentlich kann man sein Kind überhaupt nicht vor die Tür lassen. Aber will man, dass das Kind so eingeschränkt lebt und immer Angst hat? Ich lasse meine beiden auch alleine draußen alleine spielen und sie gehen auch alleine zum Kindergarten, 2 Straßen weiter. Ich traue es ihnen absolut zu und sie genießen es, dass sie schon so selbständig sind. Ich trichtere ihnen jeden Morgen ein, niemals mit jemandem mitzugehen und in kein Auto einzusteigen. Gebe ihnen Beispiele, mit was derjenige sie locken könnte. Schrecklich, aber absolut notwendig. Man muss auch loslassen können, sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder.

von Lisaloca am 15.06.2018, 10:57



Antwort auf Beitrag von Sarahlita

Genau so ist es! Ich erwisch mich selber ab und zu dabei, dass ich mich ablenken lasse. Das war früher bestimmt besser, da hat man sich auf eine Sache konzentriert. Heutzutage sieht man ständig Leute ins Handy vertieft über die Straße gehen. Früher hat man selten Leute lesend ins Buch vertieft und gleichzeitig laufend gesehen. Dann gibt es noch mehr Autos, größere Straßen und definitiv mehr kranke Psychos. Man muss echt aufpassen, aber klar auch nicht vor Angst gelähmt sein. Möchte auch Kinder mit gesundem Selbstvertrauen, Lebensmut und Lebensfreude erziehen. Das wird/ist ein Spagat!

von Vroni2610 am 15.06.2018, 13:56



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich kann dich so verstehen! Hab auch Angst. Bei allem was man so sieht und hört. Letztens hab ich ein foto von ihr gemacht an einem heißen Tag wo sie so niedliches Oberteil an hatte mit Shorty. Als ich es mir nochmals anschaute ....hab ich an Worte einer Bekannten gedacht.... wo kleine Mädels "angeboten" werden. Gestohlenen werden und dann nicht mehr zurück kehren. ich war danach ein emotionales Wrack. Ich bete und hoffe so so sehr das unseren kids niemals sowas passieren wird das sie niemals an kranke Leute geraten. Das sie gesund bleiben. Das sie nicht in Unfälle verwickelt werden. Ich kann dich so verstehen.

von Dezembärchen am 15.06.2018, 20:52