Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Habt ihr denn alle Reboarder???

Thema: Habt ihr denn alle Reboarder???

Mal ne Frage Mädels. Ich muss das Thema verpasst haben weiter unten und nun frage ich mich - brauche ich auch einen Reboarder? Ich nutze ja noch die Babyschale (geht bis 18 Monate unsere Cybex Platinum Cloud Q), aber ich möchte mich schon mal informieren. Normale vorwärtsgerichtete sind hier wohl kein Thema mehr? Meine 2 großen hätten ab 1 niemals einen Reboarder akzeptiert, nicht mal einen Fangkörper. Baby Nr 3 ist da friedlicher...

von MarinaFerrarra am 23.07.2019, 21:37



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Mein mittlerer ist rückwärts gefahren. Der kleine hingegen fährt vorwärts. Für uns ist es so optimaler... Und natürlich lenkt ein schreiendes nicht ab... *Ironie off.

von 2o11 am 23.07.2019, 21:53



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Mein mittlerer ist rückwärts gefahren. Der kleine hingegen fährt vorwärts. Für uns ist es so optimaler... Und natürlich lenkt ein schreiendes nicht ab... *Ironie off.

von 2o11 am 23.07.2019, 21:53



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Hi! Nö, unserer fährt auch vorwärts und das gefällt ihm westlich besser! Wir haben einen Kindersitz mit Isofix der von 9 bis ca 36 Kilo geht ( Gruppe 1,2,3) wir können ihn also noch laaaaaange benutzen. Mir war wichtig Preis/ Leistungsmäßig was gutes zu bekommen.

von Mal32 am 23.07.2019, 22:15



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Jo, wir haben einen. Ist natürlich wirklich sicherer im Falle eines Unfalls. Aber ich bereue es inzwischen etwas. Meine Kinder waren wesentlich entspannter, als es den Folgesitz gab (vorwärts gerichtet) . Sie kreischt ja auch so schön in den höchsten Tönen und das macht das Autofahren zu einer Qual. Längere Strecken fahre ich nicht mehr ohne Gehörschutz. Für das Zweitauto hole ich einen vorwärts gerichteten. Weiß nur noch nicht welchen.

von sanne87 am 23.07.2019, 22:43



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Jo, wir haben einen. Ist natürlich wirklich sicherer im Falle eines Unfalls. Aber ich bereue es inzwischen etwas. Meine Kinder waren wesentlich entspannter, als es den Folgesitz gab (vorwärts gerichtet) . Sie kreischt ja auch so schön in den höchsten Tönen und das macht das Autofahren zu einer Qual. Längere Strecken fahre ich nicht mehr ohne Gehörschutz. Für das Zweitauto hole ich einen vorwärts gerichteten. Weiß nur noch nicht welchen.

von sanne87 am 23.07.2019, 22:44



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Jo, wir haben einen. Ist natürlich wirklich sicherer im Falle eines Unfalls. Aber ich bereue es inzwischen etwas. Meine Kinder waren wesentlich entspannter, als es den Folgesitz gab (vorwärts gerichtet) . Sie kreischt ja auch so schön in den höchsten Tönen und das macht das Autofahren zu einer Qual. Längere Strecken fahre ich nicht mehr ohne Gehörschutz. Für das Zweitauto hole ich einen vorwärts gerichteten. Weiß nur noch nicht welchen.

von sanne87 am 23.07.2019, 22:45



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Jo, wir haben einen. Ist natürlich wirklich sicherer im Falle eines Unfalls. Aber ich bereue es inzwischen etwas. Meine Kinder waren wesentlich entspannter, als es den Folgesitz gab (vorwärts gerichtet) . Sie kreischt ja auch so schön in den höchsten Tönen und das macht das Autofahren zu einer Qual. Längere Strecken fahre ich nicht mehr ohne Gehörschutz. Für das Zweitauto hole ich einen vorwärts gerichteten. Weiß nur noch nicht welchen.

von sanne87 am 23.07.2019, 22:45



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Jo, wir haben einen. Ist natürlich wirklich sicherer im Falle eines Unfalls. Aber ich bereue es inzwischen etwas. Meine Kinder waren wesentlich entspannter, als es den Folgesitz gab (vorwärts gerichtet) . Sie kreischt ja auch so schön in den höchsten Tönen und das macht das Autofahren zu einer Qual. Längere Strecken fahre ich nicht mehr ohne Gehörschutz. Für das Zweitauto hole ich einen vorwärts gerichteten. Weiß nur noch nicht welchen.

von sanne87 am 23.07.2019, 22:47



Antwort auf Beitrag von sanne87

Wir haben ein reborder der vor und rückwärts geht.ich nutze ihn bis es mit den Beinen unbequem wird aus Sicherheitsgründen rückwärts und später dann vorwärts.meine waren es immer von der Babyschale gewöhnt rückwärts zu fahren und hatten nie Probleme es noch eine Weile zu tun . Mit 2-2.1/2 fahren sie ca vorwärts dann sind mir die Beine zu angewinkelt und der Autorücksitz sieht immer wie Sau aus.

von Ivelchen am 23.07.2019, 23:08



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Also wir haben definitv einen. Wenn alles so läuft wie bisher wird sie da auch bis 5 drin sitzen. Man kann ihn umdrehen auf vorwärts wenn rückwärts wegen beinlange nicht mehr geht. Ich persönlich würde nie direkt nach der babyschale einen Front gerichtet nehmen einfach auf Grund der hohen Gefahr bei Unfällen. Der kindisch Kopf ist vorwärtsgerichtet für einen aufprallunfall einfach nicht gemacht. Das Verhältnis Kopfgewicht zu Halsmuskulatur stimmt erst ab etwa 4/5 Jahre. Vorher ist der Kopf einfach zu groß und schwer, weswegen es zu stärken Schädigungen im halswirbelbereich kommen kann, bei einem heftigen Unfall. Rückwärtsgerichtet passiert da nicht so viel, da der Kopf in den Sitz gedrückt wird. Aber ich weiß dass viele direkt auf Front wechseln weil den Kindern schlecht wird oder sie ungern rückwärts fahren. Die Fahrt ist vorwärts angenehmer und es gibt weniger Geheule. Mir ginge da die Sicherheit vor, aber stundenlange Autofahren mit brüllendem Kind sind eben auch anstrengend. Das muss also jeder für sich entscheiden. Aber guck dir aufjedenfall ADAC Testberichte an und ganz wichtig ist Probesitzen und Einbau ins eigene Auto vorm Kauf.

von ReaLk am 24.07.2019, 14:17



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Wir haben keinen Reboarder. Er würde da mega Theater machen. Hat den alten Römer von der Großen. :)

von KesseLady am 24.07.2019, 14:22



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Wir haben einen der rückwärts und vorwärts benutzt werden kann. Beim Grossen hatten wir sofort einen vorwärtsgerichteten, weil er mir 9 Monate schon in der Schale nur gebrüllt hatte und ich das nicht noch länger wollte. Der Kleine wird definitiv bis Ende des Jahres rückwärts fahren, wenn nicht länger.

von Erdnuss18 am 24.07.2019, 19:24



Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Wir haben den Besafe (kann man später in Fahrtrichtung drehen). In dem hat der große Bruder bis er 5 Jahre alt war gesessen. Klar gibt es mal Protest, aber Sicherheit geht vor.

von k_87 am 27.07.2019, 08:27



Antwort auf Beitrag von k_87

Ja haben wir. Das Kind ist zufrieden, er kennt es nicht anders. Er hat Platz, sieht was, alles ist fein. In der Babyschale sitzt er nur noch manchmal, da nörgelt er schon recht fix, weil er da wenig Platz hat.

von Clara_ am 04.08.2019, 22:24