März Mamis

Forum März Mamis 2017

Habt ihr Tipps?

Thema: Habt ihr Tipps?

Hallo liebe Märzmamas, ich muss mich mal ausheulen. Meine Tochter ist nun 8 Monate alt, innerhalb von wenigen Tagen hat sie begonnen zu sitzen, zu krabbeln und sich in den Stand zu ziehen. Tagsüber ist sie nur in Action, hat zum stillen keine Zeit, isst aber super ihren Brei. Sowohl mittags als auch abends stille ich sie in den Schlaf. Sobald ich sie in ihr Bett legen möchte, wacht sie auf und schreit. Ich habe nix dagegen das sie mit bei mir schläft, nachdem sie aber schon zweimal fast raus gekrabbelt wäre, habe ich da Angst. Und die ganze Zeit neben ihr liegen zu bleiben, geht halt auch nicht. Auf der einen Seite steht ihr Bett als Rausfallschutz, aber zwei Seiten sind trotzdem offen. Wie macht ihr Familienbettnutzer das? Abends isst sie ca. 200ml Milchbrei und hat in manchen Nächten stündlich Hunger. Ich weiß, dass alles Phasen sind und es besser wird, aber ich bin gerade einfach nur fertig. Habt ihr Tipps für mich, wie ich ihr ihr Bett schmackhaft machen kann? Und zum Stillen: haben eure Babys auch nachts solchen Hunger? LG

von Märzmutter am 15.11.2017, 23:08



Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Hallo Märzmama! Meine Maus ist erst 7.5 Monate und noch nicht sehr mobil. Im Bett liegen tagsüber trotzdem unsere Bettdecken als Rausfallstopper. Hält im Zweifel sicher kein Kind in Action auf, aber besser als nichts. Nachts ist meine Maus auch gerade wieder äußerst hungrig. Heute morgen war nach der halben Breiportion Schluss und nun liegen wir brustnuckelnd im Halbschlaf im Bett. Ich denke, die Zähne nerven sie und essen ist gerade bäh. Auf Mamas Brustwarze rumkauen beruhigt außerdem so schön.

von mama-mama am 16.11.2017, 08:58



Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Hallo! Bei unserem großen war das damals genau so. Er konnte mit 6 Monaten krabbeln, sitzen, Hochziehen. Wir haben es dann tatsächlich eine Weile (2 Monate?) so gemacht, dass ich ihn ins Bett gebracht habe und dann abwechselnd mein Mann oder ich bei ihm geblieben sind. Ab 7 Uhr abends! Das war nicht „schlimm“ aber in der Zeit haben mein Mann und ich uns kaum gesehen. Jetzt machen wir es so, dass der kleine (der krabbelt, sitzt und sich hochzieht) abends eine Flasche bekommt. Er trinkt erst, wird danach fertig gemacht und dann leg ich ihn ins Bett und setz mich auf den Boden daneben (Bett ist schon ganz runter gestellt) und halte und streichel ihn bis er einschläft. Dauert mittlerweile nur wenige Minuten. So schläft er dann meist 2-3 Stunden. Spätestens wenn wir ins Zimmer kommen wird er wach und schläft dann zwischen meinem Mann und mir und hat -wie deine auch- die ganze Nacht Hunger. Tagsüber ist einfach alles spannender als essen. Ich drück dir die Daumen, dass deine kleine es lernt, im eigenen Bett einzuschlafen und du wieder ein bisschen Luft hast!

von Ani.Me am 16.11.2017, 12:40



Antwort auf Beitrag von Märzmutter

Tja, meiner krabbelt ja noch nicht. Deshalb habe ich das Problem noch nicht. Ich würde aber wahrscheinlich auch erst mal mit Stillkissen und Bettdecken eine Mauer bauen und hoffen das es reicht. Ausserdem wohl ein Babyfone hinstellen um früh mitzubekommen, wenn Kind aufwacht um dass schnell da zu sein und das Rauskrabbeln zu verhindern. Ob das klappt? Keine Ahnung, aber ich werde es wohl erfahren. Mein Kleiner hat diese Nacht mal wieder fast komplett angedockt verbracht. In normalen Nächsten kommt er jede Stunde ca. Ich denke nicht, dass es riesiger Hunger ist. Ich denke es wird eher Mama und Nähe tanken sein. Da er auch keinen Schnuller und keine Flasche nimmt hat er ja nur das zum Beruhigen. Im eigenen Bett schlafen ist bei uns auch noch in weiter Ferne. Wenn ich ihn nachts mal auf dem Arm eingeschuckelt kriege kann ich ihn manchmal neben mich legen, manchmal muss ich aber auch meinen Arm unter seinem Kopf lassen. Funktioniert also auch nur mäßig. Es gibt nun mal Kinder, die brauchen die Nähe zum Ein- und Überhauptschlafen. Solange meiner nicht wenigstens etwas längere Schlafphasen hat, werde ich es auch nicht veruschen ihn in sein eigenes Bett zu legen. Damit würde ich mir die kurzen Phasen des Schlafens ja nur noch erschweren. Also halte ich durch und warte ab. Noch. ;) Du siehst, einen Tipp habe ich nicht. Ich kann dir nur Durchhaltevermögen und Kraft wünschen.

von sarahT am 17.11.2017, 13:02