Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2013

Habt ihr Lust eine Liste zu erstellen?

Thema: Habt ihr Lust eine Liste zu erstellen?

Eine Liste für Dinge, die man anschaffen sollte, bis das Baby da ist?! Ist vielleicht ganz hilfreich. Gerade die mit Baby können Tipps für die Kleidung geben. Wie viel von jeder Größe, ... Ich mache mal den Anfang: Kinderwagen Maxi-Cosi Bett Wickelkommode Nuckel Fläschchen

von Feenzauber am 24.07.2012, 12:16



Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Spucktücher (und genug! hatte bestimmt 20 und bin mit dem waschen nicht hinterher gekommen) Windeleimer Kuscheldecke (und/oder was zum pucken) Schlafsack Waschlappen Badetücher (hatte die wo man die Ecke auf den Kopf ziehen kann) Thermometer (Fieber und Bade) Stubenwagen mehr fällt mir grad nicht ein.

von nicoelsche am 24.07.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Oh ja :-) gerne. Alle GROSSEN Teile die (für mich) wichtig wären hast du schon aufgeführt. Was ich gerne noch HÄTTE aber man nicht zwingend braucht ist so ein Babybett das man ans Elterbett anbauen kann. Ansonsten ist bei uns Januar-Mammis ein richtig warmer Overall / Schneeanzug oder sowas wohl unerlässlich damit unsere Mäuse den Weg vom Krankenhaus heim überhaupt heil überstehen. Dann finde ich sollte man auch schon parat haben wenns kommt: - ein paar Strampler und Bodies, Socken usw... - diese Mullwindeln als Spucktücher - eine Ladung WINDELN und fechte Tücher (die werden wir SICHER brauchen) Ich glaub damit übersteht man die ersten paar Tage

von Löckli am 24.07.2012, 13:17



Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Badewanne Mützchen

von nicoelsche am 24.07.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von nicoelsche

Ich hatte bei meiner Tochter, die auch ein Januarkind ist, einen Mucki-Sack für´s Maxi Cosi...SUPER PRAKTISCH und nur zu empfehlen!!!! Man braucht die Kinder nicht wunder wie einzupacken und sie haben es trotzdem kuschlig warm...vorallem praktisch wenn man mal schnell aus dem Haus muss, oder z.B. auch zum einkaufen...da klappt man den Mucki-Sack einfach auf und die Kinder gehen nicht halb ein, weil sie in "Schneeanzügen" und Co zu sehr eingepackt sind...einfach mal googeln, die gibts in ganz vielen tollen Ausführungen und man kann sie auch für den Kinderwagen nutzen

von Zauberbauch am 24.07.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Vielleicht auch gut, wenn die Mehrfach-Mütter Fehlkäufe und Überflüssiges erwähnen. Wir haben nämlich viel zu viel gekauft für unseren Sohn, z.B.: - Reisebett - Kinderwagen (Tuch ist für den Anfang absolut ausreichend) - Nuckel und Fläschchen braucht man nicht, wenn man stillt - Spielzeug (man kriegt eh viel geschenkt) - es gibt bestimmt noch viel mehr... Dann möchte ich noch einen Tipp loswerden: Diese Anbaubetten sind sehr teuer und nicht lange nutzbar, da sie recht klein sind. Wir haben von einem normalen Gitterbett eine Seite abgeschraubt und es mit Spanngurten an unserem Bett befestigt (da steht es immer noch). Wenn es an sich dann nicht mehr stabil genug sein sollte, kann man einfach eine zusätzliche Latte aus dem Baumarkt als Seitenleiste nutzen, unseres steht aber auch gut so.

von mandellos am 24.07.2012, 13:46



Antwort auf Beitrag von Feenzauber

habe auch so nen Sack für die Schale von ner Freundin bekommen. Meine Große ist aber ein Julikind Was hattest Du denn da unter dem Sack noch angezogen? Strampler, Body, Strumpfhose, Socken, Shirt... ok..soweit so gut. Aber ansonsten noch was? Jäckchen??? Decke??? Im übrigen find ich schon, daß man 1-2 Fläschen dahaben sollte, auch bei Stillkindern. Man weiß nie, was kommt. Und zur Not etwas dahaben schadet nicht. Für die Schnuller und Flaschen fand ich nen Vaporisator oder eben was ähnliches zum Sterilisieren für mich unentberlich. Dafür hab ich den Flaschenwärmer quasi unbenutzt im Schrank stehen. In der Badewanne fand ich diese "Liege" sehr bequem. Man hat beide Hände frei und kann besser das Baby waschen. Dafür find ich den Eimer eher unpraktisch, da man das Kind nur festhalten kann und durch das Wasser bewegen... Windeleimer (also die mit den Extra-Kassetten) find ich auch Quatsch. Anfangs stinkt MuMi-Kacka eh nicht und wenn sie dann mal richtig kacken, also nach Beikostbeginn, stinkts trotzdem. Teuer find ichs auch. Hatte sowas selbst nie, aber diverse Bekannte haben mir alle das Gleiche gesagt...

von junikäfer1977 am 24.07.2012, 14:29



Antwort auf Beitrag von junikäfer1977

Halloooooooo Also außer den oben aufgeführten Sachen hatte ich ihr nichts an...MÜTZCHEN...klar das war trotzdem auf, aber da der Mucki-Sack meist mit Daunen oder ähnlichem gefüllt ist hab ich ihr nicht auch noch ein Jäckchen angezogen, Reisverschluss zu und die Kleine war bis zum Hals eingepackt....sah voll süß aus!! Im Kinderwagen hatte ich unten drunter noch ein (geschenktes) Lammfell das hat die Kälte von unten abgehalten.... Vaporisator find ich auch sehr wichtig, und auch das man ein paar Fläschchen zu Hause hat....bei Blähungen gibt mal ja auch recht früh Fencheltee...den hab ich am anfang bei meinem Großen noch "gelöffelt" aber das wird mit der Zeit zu aufwendig und dann wollen sie ja auch mehr davon....ja, der Fläschenwärmer ist bei mir auch ungenutzt!!! Ich hab für Anika als sie selbst sitzen konnte einen Sitz für die Badewanne gekauft (mit so einem Stützring außen rum) der hat sich absolut gelohnt, wir haben ihn bis vor kurzem genutzt und sie ist ja schon 3 1/2....baden wollen sie ja nicht nur 5 min. und dann gehts schon ganz schön in´s kreuz wenn man sie immer halten will...also den kann ich gegen später sehr empfehlen!!! LG...

von Zauberbauch am 24.07.2012, 15:08



Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Also ich fang mal an mit dem was gesagt wurde, da es bei mir ja noch nicht lange her ist, als ich alles benötigte^^: Ja auf jedenfall: -Kinderwagen -Maxi-Cosi -Bettchen (Beistell/Gitterbett/Stubenwagen) -Wickelkommode -Fläschchen mit Zubehör (Nuckel, Deckel, Vaporisator nur für nicht stillende) -Spucktücher (bedingt, hab die nur 2 Monate lang gebraucht) -Kuscheldecke/Wolldecke -Schlafsack (Mindestens 2, da die auch mal vollgespuckt werden!) -Thermometer (Bad und Körper) -Babybadetuch und Lappen -Babyduschbad und Shampoo -Babykleidung der Größe 50-56 (wenn kein Frühchen, dann 44, Falls das Baby über 4 Kilo wiegt dann eher 56 und kein 50 mehr) Body-Strampler-Erstlingsmütze-Jäckchen oder Winteranzug, Söckchen, Erstlingshandschuhe wegen Kratzen, Schnuller. -Windeln der Größe 1 (lasst euch im KH keine Blumen sondern Windeln schenken ^^) -Feuchttücher (das selbe wie bei Windeln) -(Badewanne) ich setz das in Klammern, ich hab ihn in der Anfangszeit im Waschbecken gebadet und ab dem 4. Monat bin ich mit in die Wanne gestiegen, die Wanne war also überflüssig, aber jeder mag es anders :D -Fenchel-Anis-Kümmel-Tee für Blähungen und evtl wenns nichts hilft dann Sab Simplex Tropfen (oder andere) Hab ich auf jedenfall zu Hause :D -So nun das wichtigste: FOTOAPPARAT :D Klar macht man ne Menge Fotos! Und dazu noch nen Album, ich hab jetzt schon eines und kleb die Ultraschallbilder ein^^ -Spieluhr hat meiner geliebt, von Anfang an, ist aber nicht bei jedem Baby so -Krankenwagen/Taxi Nummer bereit haben gg Ende der SS, falls kein Auto oder Mann vorhanden ;) Nicht wirklich: -Windeleimer (Aus Erfahrung kann ich sagen, es reicht ein normaler großer Eimer, der stinkt nicht so abartig wie der Windeleimer) -Spielsachen, damit kann das Baby nichts anfangen, das kommt später und man bekommt Mengen geschenkt Ich hoffe ich habe nichts vergessen, Laufstall kommt erst später, Beisring auch usw^^ also für den Anfang ist man damit ganz gut bedient :D

von Sasookie am 24.07.2012, 15:49



Antwort auf Beitrag von Feenzauber

Ich bin ja nun das 2. Mal schwanger und kann nur den Tipp geben: Kauft die Fläschchen erst später! Mein Sohn hat nur die MAM-Sauger akzeptiert, und wir hatten uns vorher mit NUK eingedeckt ... Die stehen jetzt auf dem Dachboden, vielleicht mag das 2. ja kein MAM sondern lieber NUK? Und wenn im KH Avent benutzt wird, wird es seeeehr schwer sein, die Kleinen zuhause auf Babydream umzugewöhnen. (Falls man nicht stillt)

von JeBoST am 24.07.2012, 16:13



Antwort auf Beitrag von JeBoST

Ja das stimmt....ich hatte zwar die Fläschen und Sauger sowie die Schnullis schon zuhause, aber meine Kleine wollte nichts von Silikon wissen...musste dann die Sauger und Schnullis nochmal kaufen, diesmal in Kautschuk...selbst die Kleinsten zeigen uns dann was sie wollen, und das ziemlich lautstark....hihi....

von Zauberbauch am 24.07.2012, 16:26



Antwort auf Beitrag von Zauberbauch

naja. aber die Gefahr, daß man falsch liegt, besteht ja immer... drum erst mal nur 1-2 kaufen und dann ggf. nachkaufen. Achja, und klamottentechnisch haben wir erst gar kein 50 geholt. Meine Kleine hatte bei Geburt 52 cm und ist auch in den 56er nicht untergegangen. 2teiler sind manchmal fast praktischer, als Strampler. Meine Kleine hatte schon längst 68er Strampler an, da haben die 56er Hosen immer noch gepasst - heute, als 2jährige nimmt sie sie als 7/8-Hosen, absolut praktisch also. Shirts in 56 sind auch nicht so teuer und haben auch noch gut gepasst, als es schon 62er Strampler sein mußten... Achja, bei c+a kann man sagen, die Klamotten fallen eher klein bzw. eng aus. Hab mal 2 Unterziehshirts für Strampler aufeinander gelegt. Das von c+a war fast 2-3 cm schmäler als andre Fabrikate.

von junikäfer1977 am 24.07.2012, 17:13



Antwort auf Beitrag von junikäfer1977

Also Kleidung wie gesagt ist immer unterschiedlich, ist es ein größeres Baby dann lieber 56 mehr kaufen. Ich kaufe meine Baby Sachen ausschließlich nur bei H&M, Esprit und Burberry, da kenn ich die Größen auswendig wie sie ausfallen und man bekommt sie teuer wieder verkauft. Flaschen habe ich immer nur von Avent gekauft, anfangs die 1 er Sauger mit einem Loch und ab dem 3. Monat die mit 2 Löchern, seine Cousine und sein Cousin mochten Avent auch und fanden keinen Grund zu meckern^^ Also ich würde bei den Flaschen schauen, welche im KH gegeben werden, dann evtl diese auch kaufen. Das findet ihr schon raus :)

von Sasookie am 24.07.2012, 18:30