Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2011

Haben eure Milchschorf? Wenn ja wie wirkt ihr dem entgegen?

Thema: Haben eure Milchschorf? Wenn ja wie wirkt ihr dem entgegen?

Weiß gar nicht so richrig was ich tun kann?

von affectionate am 17.06.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von affectionate

ja und garnicht ^^

von Satania am 17.06.2011, 15:41



Antwort auf Beitrag von Satania

Also soll man gar nichts machen? Hab davon keine Ahnung

von affectionate am 17.06.2011, 15:53



Antwort auf Beitrag von affectionate

Hi also mein kleiner hat das ganz schlimm. Ich nehme immer öl und reibe es ein entweder danach baden dann gehts ab oder kemmen dann geht auch ab ich muss das machen weils ihn sonst juckt und er sich kratzt

von powerfrau84@aol.com am 17.06.2011, 15:55



Antwort auf Beitrag von affectionate

Ja, aber nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang. Wir machen es ähnlich wie Powerfrau. Ca. 1-2 Stunden vor dem Baden mit Öl einreiben und danach eben Baden.

von Hailie am 17.06.2011, 15:59



Antwort auf Beitrag von affectionate

Ich öle auch ein und kämme das dann raus. Milchschorf hatten die Kids immer recht extrem bei mir, teilweise sogar bis zum 3. Lebensjahr. Wir nutzen olivenöl.

Mitglied inaktiv - 17.06.2011, 17:56



Antwort auf Beitrag von affectionate

ja und auch garnicht. man könnte es höchstens ab und an mit olivenöl einschmieren, ist mir aber zu sauig und stinkig ;-)

von GerneEineMama am 17.06.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von affectionate

Hallo, meiner hat es seit Wochen sehr dolle,das er ständig kratzt,bekommt nachts söckchen über die Finger. öle es auch immer ein und versuche soviel wie möglich auszukämmen. Versuche es zusätzlich mit Homöopathie,habs zwei Wochen Gegeben und nun eine Woche Pause morgen fange ich wieder an,denke etwas besser ist es schon.Aber ob es davon kommt weiss ich nicht. lg lorelai

von Lorelai am 17.06.2011, 19:03



Antwort auf Beitrag von affectionate

Da ich auch in Babyöl oder Olivenöl baden gehe , mache ich das bei der motte auch , und es ist schon viel besser geworden .. ab und an creme ich das nur mit einem von den beiden öl sorten ein und dann warte ich bisschen und kämme die haare vorsichtig .. ist echt super .. und schon so viel besser ... Einen Ganz Lieben Gruß

von Picoletta am 17.06.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von affectionate

Meine Maus hat keinen Milchschorf. Meine ÄLteste hatte ihn sehr extrem, wir haben nichts dagegen gemacht. Irgendwann hat meine Mutter sie gebadet und als die beiden wieder aufgetaucht sind, war sie Milchschorffrei. Sie wollte mir aber nie erzählen, wie sie das gemacht hat... Liebe Grüße Lian

von Lian am 17.06.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von affectionate

Nur ein wenig, kaum zu sehen, schon allein wegen ihrer vielen Haare. Ich mache auch nichts dagegen. Wenn ich sehe, da schuppt sich was ab, versuch ich es vorsichtig runter zu kratzen.

von sanne87 am 17.06.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von affectionate

super das zeug. nur bei beatfusselkindern wie unseren schwierig, wegen der vielen haare und dem durchkommen :-). lg claudia & familie

von claudia2406 am 17.06.2011, 21:39



Antwort auf Beitrag von affectionate

hi lian kannst du sie nicht nochmal fragen? Dann könnte ich das auch versuchen meiner hat das ganz schlimm ist zwar etwas besser aber ich habe das Gefühl das die Haare dann da nicht richtig wachsen können hinten am kopf wo keiner ist sind sie schon wieder schön da lg

von powerfrau84@aol.com am 17.06.2011, 21:52



Antwort auf Beitrag von powerfrau84@aol.com

Mach ich. Liebe Grüße Lian

von Lian am 17.06.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von affectionate

Emil hat das auch. Unsere Hebamme meinte mit Stiefmütterchenkraut (gibts in der Apotheke) geht das weg, soll ne Weile dauern bis es weggeht, kommt aber dann nicht wieder. Wir machen das aber erst seit gester, deshalb kann ich noch nicht sagen obs was bringt.

von Krümel2011 am 18.06.2011, 12:32