August Mamis

Forum August Mamis 2013

Lese hier ständig von Feindiagnostik-Termin-warum geht ihr da hin?

Thema: Lese hier ständig von Feindiagnostik-Termin-warum geht ihr da hin?

also ist das bei euch irgendwie generell Routine vom FA oder seid ihr in nem gewissen Alter? Macht ihr das von euch aus auf eigene Kosten? Frag nur Interessehalber, mir hat noch keiner sowas angeboten, mich danach gefragt oder sonstiges....... danke lg nadine

von wanda am 14.02.2013, 10:19



Antwort auf Beitrag von wanda

Also hier gehört das zu den normalen untersuchungen und ich muss das nicht selbst bezahlen Lg

von summerlove am 14.02.2013, 10:24



Antwort auf Beitrag von wanda

Hey :) also das wird bei mir von der Krankenkasse übernommen :) so viel ich weiss macht das jede krankenkasse einfach mal beim Arzt nachfragen 20-22 Woche sollte man es machen .. Ich hab schon ein Termin im Krankenhaus gemacht die sind da etwas genauer als Frauenärzte :) Feindiagnosik werden mit einem besonders hochauflösenden Ultraschallgerät die Organe des Babys überprüft. Ob die Durchblutung stimmt, und sonst keine Schäden zu erkennen sind Wolfsrachen, Klumpfüße ..Der Arzt sieht sich die inneren Organe, insbesondere das Herz und die Nieren genau an. Er schaut nach inneren und äußeren Fehlbildungen . Gruß Sandra

von Sandra1991GE am 14.02.2013, 10:35



Antwort auf Beitrag von wanda

Hallo bei uns ist das eine routinemäßige Untersuchung in der 22 ssw. Dabei werden alle organe und besonders das Herz gemessen und untersucht. Und es wird natürlich komplett von der kasse bezahlt.

von bald3fachmama2013 am 14.02.2013, 10:35



Antwort auf Beitrag von bald3fachmama2013

Bin bei der Bahn BKK weiß jemand ob die das übernimmt? danke lg nadine

von wanda am 14.02.2013, 10:47



Antwort auf Beitrag von wanda

Bei welcher Kasse seit ihr denn? Ich dachte, in der 20. Woche macht man die normale Ultraschalluntersuchung...

von deepsun am 14.02.2013, 10:48



Antwort auf Beitrag von wanda

Die BKK übernimmt die kosten auch :)

von Sandra1991GE am 14.02.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von Sandra1991GE

kann man wohl nix machen. Was kostet sowas wenn man es privat machen möchte? danke lg nadine

von wanda am 14.02.2013, 10:56



Antwort auf Beitrag von wanda

Komisch meine Freundin ist auch bei der BKK und die haben das bei ihr ganz selbstverständlich übernommen .. Denke so um die 150€ wie nackenfaltenmessung..

von Sandra1991GE am 14.02.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von wanda

Ich war in der 12. gehe in der 17. und in der 22. SSW und bei mir zahlt das die KK, da meine Tochter kurz nach der Geburt verstorben. LG

von myrainbows am 14.02.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von myrainbows

Mein Beileid .. So was wünscht man keiner Mutter der Welt .. :-(;

von Sandra1991GE am 14.02.2013, 11:16



Antwort auf Beitrag von wanda

wird bei mir auch übernommen, brauche auch keine Überweisung,rufe dort einfach an und mache den Termin. (bin aber privatversichert)

von MaRoLePe am 14.02.2013, 12:17



Antwort auf Beitrag von wanda

nieren krank bin , dann sollte nach den baby geschaut werden ob alles ok ist, leider war es nicht so mein sohn hat auch abgangsstenosen beiderseits, hinzu kommt noch pulmonalstenose. aus den grund wurd jetzt auch nach den baby geschaut. kk übernimmt hier die kosten

von gosia2209 am 14.02.2013, 12:19



Antwort auf Beitrag von wanda

Mein Gyn. macht bei jeder Untersuchung einen RundumCheck und schaut sich alle Organe ganz genau an. Ich musste deshalb bisher nie etwas extra zahlen.

von celine87 am 14.02.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von wanda

Wenn dein FA dir eine Überweisung gibt muss es die KK bezahlen. Manche FA geben routinemäßig eine Überweisung, keine Ahnung was die da als Grund angeben. ansonsten braucht der FA irgendeinen medizinischen Grund, den er auf die Überweisung schreiben kann. Denkbare Gründe wären dein Alter (>35 oder < 18), irgendwelche Krankheiten oder genetische Defekte in deiner Familie oder in der Familie des Vaters, die auch beim Kind auftreten könnten und die man im US überhaupt sieht (Herzfehler, z.B., Klumpfüße oder andere Defekte der Knochen). Denkbar wäre auch, wenn irgendetwas darauf hinweist, dass die Versorgung deines Kindes nicht richtig funktioniert, also ein Plazenta- oder Nabelschnurproblem auftreten könnte, oder wenn du Myome hättest, die evtl. ein Platzproblem darstellen oder wenn es Probleme in evtl. vorigen SS bei dir gab. Also denkbare Gründe für die Überweisung gibt es viele!

von binesonnenschein am 14.02.2013, 12:55



Antwort auf Beitrag von wanda

Ich weiß nicht ob das von Bundesland zu Bundesland verschieden ist... Ich habe mir sagen lassen man bekommt das vom FA ( Überweisung) und jede schwangere hat ein recht darauf... Egal wie alt und ob evtl. Auffälligkeiten vorliegen... Hier muss ich nur für die DVD und extra Bilder zahlen... Allerdings macht die Praxis in der ich bin das auch umsonst :D

von Anne92 am 14.02.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von wanda

Hi, also ich bin privat versichert und sehe deshalb ja genau, was abgerechnet wird, weil ich erstmal in Vorleistung gehen muss. Ich bekomme es dann allerdings auch erstattet - auch mehrere Male, wenn es dafür eine Indikation gibt. Kostenpunkt waren bei mir rund 500 Euro. Bei mir wird prozentual als Privatpatient ja etwas mehr abgerechnet, als bei gesetzlich Versicherten, aber preiswert ist anders. Andererseits: In meiner ersten SS wurde festgestellt, dass es in der Nabelschnur nicht die normale Anzahl der Arterien gibt. Normal sind zwei von Mutter zum Kind, eine zurück vom Kind zur Mutter. Wir hatten eben nur eine hin und eine zurück. Es bestand daraufhin die Sorge, dass der Kleine nicht ausreichend versorgt würde. Deshalb musste ich dann alle 6 Wochen dahin, insgesamt waren es, meine ich 4 Termine. Jedes Mal eben 500 Euro. Ich kann es nur empfehlen. Es war für mich der beste Indikator, dass es meinem Kind gutgeht. Für mich waren die Termine beim FD (auch der allererste, als wir noch nichts von der fehlenden Arterie wussten) die Wichtigsten der ganzen Schwangerschaft.

von Mädchen79 am 14.02.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von wanda

ich machs weils ich im alter bin und ein behindertes Kind habe, mir wurde die Fruchtwasseruntersuchung angeboten habe aber gesagt die Feindiagnostik reicht mir

von Melli_maus am 14.02.2013, 16:06