Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2022

Haare färben

Thema: Haare färben

Guten Abend Tönt oder färbt ihr eure Haare noch? Meine hätten es mal wieder nötig bin mir aber unschlüssig ich Töne immer "nur"

von Murmel2022 am 13.09.2021, 18:55



Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Hallo Murmel, Ich färbe schon aber nur pflanzlich. Das deckt nicht so gut und riecht nach Alge, aber chemisch traue ich mich nicht. lg

von Frau_Keks am 13.09.2021, 19:20



Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich färbe ganz normal. Da ich auch Friseurin bin und täglich mit allem weiter arbeite, mach ich mir da auch keine Gedanken. Bisher kenne ich niemanden, wo was passiert ist, einschließlich viele Kundinnen :)

von Lizzie am 13.09.2021, 19:26



Antwort auf Beitrag von Lizzie

Darf ich direkt um einen Rat fragen: Olia blond ohne Ammoniak- meinst Du das geht auch? Durch meinen Job will ich aktuell nicht zum Friseur- dann weiß es gleich der ganze Ort

von Tauchmausmama am 13.09.2021, 19:33



Antwort auf Beitrag von Tauchmausmama

Ja, das ist kein Problem!

von Lizzie am 14.09.2021, 13:35



Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich färbe meine Haare ganz normal weiter. Die ersten 3 Monate habe ich es nicht gemacht.

von Daniela2412 am 14.09.2021, 07:32



Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Nach einem kleinen „Unfall“ mit Haartönung aus dem Bioladen vor 4 Jahren gehe ich nur noch zum Friseursalon meines Vertrauens. Da werden mir Strähnchen gemacht und wird extra drauf geachtet, dass die Chemie ganz weit weg vom Haaransatz bleibt und nichts an meine Kopfhaut kommt, denn das könnte auf den Embryo übergehen. Es wird auch gelüftet. Der Frisörmeister meint, auch biologische Haartönungen wären zu einem gewissen Anteil giftig und aggressiv. Ich vertraue ihm da voll. Das muss aber wohl jede für sich entscheiden.

von Astarte am 14.09.2021, 11:38



Antwort auf Beitrag von Astarte

Da muss ich mal reinfallen - völliger Blödsinn. In Deutschland ist alles was in irgendeiner Form in die Blutbahn geraten kann Rezept und Apotheken Pflichtig. Ein Haarfärbemittel ist nichts anderes als eine Creme, es haftet nur an der oberen Hautschicht. Wenn man sich etwas mit Chemie auskennt weiß man, dass es bestimmte Oxidative Stärke braucht um über die Haut in die blutbahn zu geraten. Und das ist für das Friseurhandwerk weder zugelassen, noch erhältlich. Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber man muss schon bei den wissenschaftlich erwiesenen Fakten bleiben und keine Storys verbreiten die den Gebrüdern Grimm entstammen. Chemie und Physik lügen nun mal nicht.

von Lizzie am 14.09.2021, 13:40



Antwort auf Beitrag von Lizzie

Ach ja und wegen den Dämpfen - denen ist maximal der Friseur beim mischen ausgesetzt, aber als Kundin atmest du auf einer befahrenen Straße oder einer Tankstelle mehr giftige Dämpfe ein als im Friseursalon.

von Lizzie am 14.09.2021, 13:42



Antwort auf Beitrag von Lizzie

Ich möchte keine Lügen verbreiten und fühle mich auch nicht annähernd zur Chemie hingezogen, aber in Blondierung ist meiner Meinung nach schon ein Oxidant in relativ hoher Dosis: Wasserstoffperoxid (H2O2). Soweit meine kurze Internetrecherche reicht, ist es auch geringfügig in dunkleren Färbemitteln enthalten. Ob es wirklich über die Kopfhaut in den Blutkreislauf und damit zum Embryo/Fötus geraten kann, weiß ich nicht. Wenn mein Frisör mir anbietet in der Schwangerschaft extra aufzupassen (Ansatz lassen, Lüften), springe ich ihm jedenfalls nicht an die Kehle, sondern bin froh drum. Ich will mich darum aber auch nicht streiten oder irgendjemandem Angst machen.

von Astarte am 14.09.2021, 17:25



Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich färben meine Haare nocj zwar nicht mehr einmal im Monat sondern alle 2 oder 3 aber ja;) habe extra von hell auf dunkel gewechselt damit das nicht so auffällt

von Gnom12345 am 14.09.2021, 16:07