November Mamis

Forum November Mamis 2012

haare färben mit pflanzlicher farbe??

Thema: haare färben mit pflanzlicher farbe??

Wollte mal nach eurer Meinung Fragen?? Also in 2 Wochen heiratet mein Bruder:)) Und meine haare sehen echt nicht gut aus oben braun und unten noch bisschen schwarz da ich die mir letztes Jahr mal schwarz gefärbt hatte und danach wieder braun:) als ich dann schwanger wurde, hab ich sie mir dann immer zugebunden da es nicht gut aussieht, und ich mir eigt in der Ss die haare nicht färben wollte!! Aber da die hochzeit jetzt ansteht, familienfotos etc.. Hab ich es mir doch überlegt!! Meine schwägerin ist Friseurin und meinte mit dieser pflanzlichen Farbe wäre es ok in der Ss.. Was meint ihr dazu???

von roxiii19 am 10.09.2012, 15:08



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Ich Fähre meine haare. Regelmäßig. Beim Frisör. Mit richtiger Farbe. Und meinem baby gehts gut. Also, lass dich hübsch machen :-)

von Stiorra am 10.09.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Also ich Färbe meine Haare immer in blond, und das mit ganz normaler farbe, FA meinte das sei überhaupt kein problem wenn man dies macht. Aber da könnten sich die Meinungen auch spalten.

von Natasa91 am 10.09.2012, 15:17



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Also ich lasse meine Haare auch ganz normal beim Friseur färben (gaaaaaanz viele blonde Strähnchen). Meine FÄ und auch meine Friseuse sagen, dass das unbedenklich sei. Und das habe ich auch schon mehrfach in verschiedenen Zeitschriften gelesen. Lass dich einfach mal so richtig schön verwöhnen! Am besten gleich noch mit Kopfmassage dazu!

von Schrumsel am 10.09.2012, 15:54



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Mein Arzt hatte es mir verboten, weil man nicht weiß ob wa Auswirkungen hat...ich habs trotzdem gemacht, weil ich mich so einfach nicht wohl gefühlt hab..und grad am ende der Ss sind ja Organe und alles schon quasi fertig...also ab zum Frisör und aufhübschen lassen :-)

von schnubbelline am 10.09.2012, 16:17



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Ich benutze Logona Pflanzenhaarfarbe aus dem Reformhaus, die ist unbedenklich. Du kannst dir auf der Seite von Öko-Test einen Test runterladen, da sind die Haarfarben ohne giftige Substanzen aufgelistet. Hab ich jedenfalls so gemacht, wer weiß schon, welche Gifte zu den Würmchen durchdringen, das muss ja nicht sein.

von trine75 am 10.09.2012, 18:11



Antwort auf Beitrag von roxiii19

ja die meinungen gehen da weit auseinander.......... ich persönlich warte noch mit dem färben bis anfang November. Mein ET ist der 29.11. ich bin halt eher dafür am anfang nicht zu färben. ich denke zum schluss hin wird das kein problem mehr sein besonders auch mit pflanzlicher farbe. lg

von Schmetterling83 am 10.09.2012, 18:15



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Hallo, ich bin jetzt in der 29. SSW und hab meine Haare vor ca. 6 Wochen selbst gefärbt (Syoss). Meine Friseurin und auch der FA hatten gemeint, dass es nur die ersten 3 Mon. nicht gut ist fürs Baby. Schöne Kugelzeit noch......

Mitglied inaktiv - 10.09.2012, 19:29



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Guten morgen, es wurde ja lange diskutieren färben oder nicht färben. Viele denke färben schadet dem Baby, totaler quatsch! An das Baby kommt nix. Das chemikalien fürs Haar nicht gut sind ist logisch, aber es kommt nicht über die Blutbahn zum Kind! Der einzige Grund warum man in der Schwangerschaft nicht färben sollte ist das durch die Hormone die Farbe nicht ganz angenommen wird und man sich dann ärgert! Alle sagen immer: Würd ich nicht machen, ist gefährlich, und dann warum? Die Antwort: Keine Ahnung, soll nicht gut sein. Jep, färben ist nicht gut, aber wenn wir beim Thema ungeborenes Kind sind , ist das nen anderes Thema! An das Kind kommt nix!;) Also wenn du allgemein auf Naturkosmetik stehst, dann mach das, kann ja nicht schaden, aber normale Farbe geht auch!:)) Ganz liebe Grüße Edi

von nukki86 am 11.09.2012, 09:06



Antwort auf Beitrag von nukki86

Das bezweifel ich, das an das Baby nichts kommt! Normale Haarfarben enthalten eine Menge Chemikalien, von denen einige sogar krebserregend sind, zum Beispiel Phenylendiamin. Über die Kopfhaut gelangt auch ein kleiner Teil davon in den Körper. Klar, man selbst oder das Baby bekommt dann nicht gleich Krebs, aber viele dieser Stoffe werden im Körper angelagert und können nicht ausgeschieden werden. Ich möchte möglichst wenig davon in mir drin haben, und für mein Baby wünsche ich mir das gleiche. Warum also sollte man chemische Haarfarben vorziehen?

von trine75 am 12.09.2012, 11:48