Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Haare Färben, Tönen, Strähnchen...

Thema: Haare Färben, Tönen, Strähnchen...

Hallo ihr Lieben, bald machen ja wieder die Frisöre auf und ich wollte euch mal so fragen, ob ihr etwas an euren Haaren machen lasst oder ihr lieber wartet bis unsere Kleinen auf der Welt sind? Bin mir echt noch unsicher, weil ich überall verschiedene Meinungen höre. Liebe Grüße

von Krümel0707 am 24.02.2021, 10:20



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Eigentlich sollte ich dringend Haare färben weil Ansatz des Todes aber ich warte lieber bis nach der Geburt damit. Hab mir gestern auch extra schadstofffreien sündhaft teuren Nagellack gekauft. Wahrscheinlich völlig übertrieben, aber mir geht es damit besser.

von NICOSI am 24.02.2021, 10:28



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Also ich verzichte solange auf neue Strähnchen, für mich kein Problem. Ich habe oft gehört, es soll nichts auf die Kopfhaut kommen. Aber in wiefern dies in den Blutkreislauf kommt weiß ich auch nicht. Gibt da verschiedene Ansichten. Ich habe sonst Shellack getragen auf den Fingernägeln, verzichte da nun auch drauf, weil ich ihn mit Aceton entfernen muss. Davon wurde mir auch immer schwindelig. Kann glaub nicht gesund sein. Und meine Nägel haben sich mega gut erholt, so toll sahen sie noch nie aus:)

von Trine13 am 24.02.2021, 10:34



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Ich habe in der zehnten Woche das letzte mal meine Haare wieder getönt allerdings ohne Ammoniak. Ich denke ich werde das auch wieder tun wenn meine Tochter Kommunion hat.

von laany89 am 24.02.2021, 11:05



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Hallöchen, ich würde auch so gern zum Frisör aber nur schneiden, solange ich schwanger bin oder Stille will ich nichts mit Farbe machen höchstens eine balaiage (oder wie das heißt). Zum Glück noch kein grau in den Haaren Aber ich trau mich erstmal nicht zum Frisör wegen Corona, da ist ja dann ein hoher Kundendurchlauf. Eigentlich bin ich nicht so ängstlich aber Frisör ist mir echt zu heikel... Liebe Grüße

von Aurum am 24.02.2021, 12:28



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Ich war letzten Samstag. Falls du farbe machen lässt, dann so dass diese nicht an die Kopfhaut kommt. So ist es absolut kein problem. Es gibt zusätzlich noch tönungen auf Natürlicher basis, die auf die Kopfhaut darf. Nur die Farbe wäscht sich eher schnell wieder aus. Da ich sowiso immer Balayage mache, gings bei mir wie immer. Viel spass beim Friseur.

von Sunshine_bebe am 24.02.2021, 13:01



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Habe vor 2 Wochen das erstemal gefärbt ohne Amoniak seit der Schwangerschaft. Mit leicht grauen Ansatz mit 30 Jahren kann ich leider nicht leben

von Küken_Glück am 24.02.2021, 13:58



Antwort auf Beitrag von Küken_Glück

Ich mache es genauso Ich bin leider auch schon seit bestimmt 10 Jahren grau und das ertrage ich nicht. Daher färben ich jetzt mit Farben ohne Ammoniak.. Laut Hebamme ist das ok, da streiten sich ja eh alle...

von Claudi_23 am 24.02.2021, 21:03



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Ich färbe alle drei wochen mit Henna.

von reetta am 24.02.2021, 14:13



Antwort auf Beitrag von reetta

Die Frage wollte ich auch schon stellen. Mein grauer Ansatz (leider seit ich 16 bin) ist schon ganz schön sichtbar und ich daher total unglücklich ich bin auch so unsicher was ich holen kann. Ohne Ammoniak deckt es glaube ich nicht die grauen Haare ab. Nur deswegen würde ich färben. Schneiden mache ich auch lieber selbst, Frisör ist mir auch zu heikel.

von Lealynn123 am 24.02.2021, 14:50



Antwort auf Beitrag von Lealynn123

Graue Haare deckt alles ab. Ammoniak brauchst du, wenn du die eigene farbe wegbleichen musst, damit die neue farbe besser greift.

von reetta am 24.02.2021, 15:11



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Jaa Balayage habe ich auch. Aber da dürften dennoch ein paar frische Strähnchen dazu kommen Sonst ist kein Balayage mehr da Ich schaue einfach noch mal ein paar Wochen wie ich mich dann fühle :-)

von Krümel0707 am 24.02.2021, 15:58



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Hach, das ist bei mir auch so ein Thema. Ich habe schon unfassbar viel grau in meinen Haaren, und bin damit total unglücklich. Das letzte Mal getönt habe ich vor der Schwangerschaft - das war Anfang Oktober. Und eigentlich wollte ich gar nicht wissen, wie viele graue Haare ich schon hab :D Bislang hab ich mich mit so einer Art Wimperntusche für die Haare von dm über Wasser gehalten, das hält nur bis zur nächsten Haarwäsche und es sind wohl keine Schadstoffe enthalten. Aber langsam reicht das nicht mehr. Ich überlege, ob ich zu einer Naturfriseurin gehe. Die nutzt rein pflanzliche Haartönungen wie Walnuss, Kamille etc. Ob das abdeckt, weiß ich aber nicht... Hätte ich die grauen Haare nicht, würde ich auf keinen Fall tönen oder färben. Das Risiko, dass mein Kleiner doch irgendwie etwas abbekommt, möchte ich nicht eingehen. Aber so bin ich ein wenig hin- und hergerissen.

von Tess86 am 24.02.2021, 17:42



Antwort auf Beitrag von Krümel0707

Ich habe das riesen Glück, dass ich sehr hellblonde Haare habe, man daher auch nix graues sieht mit bald 40. Habe daher noch nie gefärbt. Allerdings lasse ich seit Jahren Wimpern und Augenbrauen färben. Habe das auch in allen vorherigen Schwangerschaften gemacht. Geschadet hat es keinem Kind (zumindest soweit ich das bis jetzt beurteilen kann) Jetzt war ich seit Oktober oder November nicht mehr zur Kosmetik. Ich habe mich an den Anblick gewöhnt und warte jetzt auch bis nach der Geburt.

von Bine1082 am 25.02.2021, 07:11