Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2018

HILFE! Wehen - Erfahrungswerte gefragt

Thema: HILFE! Wehen - Erfahrungswerte gefragt

Hallo ihr Lieben, ich brauche auch mal ein paar beruhigende Worte. Habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ich nicht wusste, wie ich liegen sollte und dann war ich gerade bei der VU. Dem Kleinen geht es gut, aber man konnte eine deutliche Wehentätigkeit auf dem CTG erkennen. Hatte ja eh schon immer mit Übungswehen zu tun, aber diese ziepen mehr, auch im Unterleib und ab und an wird auch der ganze Bauch hart. Muttermund ist zu, GMH 3,7cm und der Kleine liegt noch nicht fest im Becken, eher noch hoch, obwohl der Kopf unten ist. Falls ein Blasensprung kommt, soll ich deshalb auch nen RTW rufen und liegen. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Symptomen in der 35. Woche? Dauert es dann doch noch ein Weilchen? Ich bin sehr dankbar für Hinweise! Die nächste VU ist in zwei Wochen. Liebe Grüße Rope

von ROPE83 am 17.01.2018, 13:31



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Kann so oder so sein. Aber wie es aussieht sind es keine muttermundwirksamen wehen. Kann auch mal von überanstrengung kommen, dann sollte man etwas langsamer tun und sich doch mal mehr ruhe gönnen. Was hat denn der arzt dazu gesagt? Ist immer schwer zu sagen wann es dann tatsächlich losgeht. Kann alles schon mehr wie geburtsreif aussehen aber sich noch wochen hinziehen oder es ist alles total geburtsunreif aber dann gehts doch plötzlich am selben tag noch los. Ruh dich am besten etwas aus, nimm ein warmes bad dann ist man schon etwas erholter :)

von Sabrina-kathy am 17.01.2018, 14:08



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Ich kenne die Symptome nicht, aber zum Thema RTW meinte die Hebamme beim Vorstellungsgespräch im KH zu mir, die Empfehlung wäre veraltet und man könne ruhig mit dem Auto fahren, auch wenn der Kopf noch nicht fest im Becken ist..

von mlle.sakura am 17.01.2018, 16:43



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Jaein, es geht im großen und ganzen eigtl darum das wenn das köpfchen noch nicht fest im becken ist und die fruchtblase platzt, dass die nabelschnur vor den kopf rutschen kann und das kind diese dann mit dem köpfchen beim tieferrutschen abdrückt und die versorgung somit unterbrochen wird. Hatte gestern wehenstunde im GVK und da wurde empfohlen sich bei nicht festsitzendem kopf beim blasensprung auf den rücken zu legen und etwas unter den po zu legen damit dieser erhöht ist und so kein nabelschnurvorfall entstehen kann. Heißt nicht das was passieren muss, aber es kann durchaus vorkommen.

von Sabrina-kathy am 17.01.2018, 18:00



Antwort auf Beitrag von ROPE83

Hey, war bei mir auch so ungefähr um die 36. Woche. Die Frauenärztin ist ganz erschrocken und hat gefragt ob ich denn keine Schmerzen habe, weil das ctg bis zum Anschlag hochging und das sogar genau alle 4 Minuten. Habe aber nur ein Hartwerden gespührt. Bei mir ging es dann ein paar Wochen so weiter, mein kleiner kam erst 2 Tage nach ET!

Mitglied inaktiv - 17.01.2018, 22:19