Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Guten Morgen und ne Fahrradfrage

Thema: Guten Morgen und ne Fahrradfrage

Wie ist das bei euch, Yara fährt gut und sehr gerne Fahrrad aber , im Straßenverkehr hab ich noch etwas Bedenken. Lasst ihr eure Zwerge da schon fahren? Ich überlege so ne Tandemstange zu besorgen, auch aus dem Grund das wir häufig an der See sind und da dort halt auch Wind ist. Ihre Kondition reicht dann für Wind u Strecke natürlich noch nicht. Hat jemand sowas? Was haltet ihr davon? Einen schönen Sonntag

von momo33 am 17.04.2016, 09:12



Antwort auf Beitrag von momo33

Huhu! Unsere Maus fährt seit ihrem 3. Geburtstag Fahrrad, inzwischen auch recht sicher inkl. Bremsen und Anfahren. Auf der Straße darf sie nur in großen Ausnahmefällen fahren, also wenn wir dabei sind und am WE in ganz ruhigen Wohngebieten sind. Sobald sich ein Auto nährert, muß sie an den Rand und anhalten. Grundsätzlich weiß sie, daß sie NICHT auf der Straße fahren darf. Sie fährt häufig in den KiGa, dann auf dem Bürgersteig, der Papa hinterher, das klappt super. Hier ist aber auch Wohngebiet ohne große und schnelle Straßen. Am WE fahren wir am Rhein entlang o.ä., sie schafft schon bis zu 10 km, dazwischen mal Spielplatz oder ein Eis. Ursprünglich hatten wir für solche Touren einen Chariot angeschafft, aber das war unsere übelste Fehlinvestition, weil der Dame nach 10 min langweilig wird darin. Ehrlichgesagt würde ich befürchten, daß sie eine Tandemstange ebenfalls nach 10 min ablehnen würde. Wir halten es so, daß wir einfach nur so weite Touren machen, wie sie es schafft. Zur Not schiebt der Papa die letzen Kilometer. Ich denke, in 2 Jahren schafft sie schon richtig gute Touren :) Habt Ihr die Tandemstange schonmal getestet??

von Clara01 am 17.04.2016, 15:47



Antwort auf Beitrag von momo33

Also unsere Maus fährt schon lange Fahrrad und wenn wir hier im Ort unterwegs sind, dann muss sie halt auf dem Gehweg fahren, ist ja klar. Mit dem Anhalten an den Kreuzungen klappt es gut und sie hört auch, weil wir viel mit ihr und in Ruhe geübt haben. Allerdings ist sie auch sicher mit Gleichgewicht und bremsen. Tandemstange haben wir (bisher) nicht. Mein Schwager sprach davon und vielleicht überlegen wir es uns noch. Aber ich finde eigentlich, dass sie lieber selbst fahren soll und mit dem 16 Zoll-Rad kommt sie auch ganz gut vorwärts, so dass man auch kleine Touren machen kann. Ist halt die Frage, was passiert, wenn sie mal bei einer größeren Tour so müde wird, dass sie wirklich nicht mehr kann. Aber da bin ich eher für fitte Tage und kürzere Strecken und sie soll lernen selbst dran zu bleiben und mit Pausen selbst nach Hause zu fahren. Und mein Schwager sagte mal, dass sein Sohn mal mit der Tandem-Stange auf seinem Fahrrad eingeschlafen ist.... pro: ist bei eurem Wind vielleicht doch hilfreich kontra: man animiert sie vielleicht, sich lieber kutschieren zu lassen... Ach ja, und im Straßenverkehr hätte ich mit ihr hintendran (also ohne Fahrradanhänger mit Gestänge) auf der Straße eher Angst....

von Apfelminze am 18.04.2016, 16:34



Antwort auf Beitrag von Apfelminze

Sehe das so wie du und habe auch Bedenken... Generell geht es darum wenn wir an der See, bzw. Im Urlaub sind. Hab keine Lust immer das Auto zu nehmen. Zu Fuß schafft sie lange Strecken nicht oder wir bräuchten halt recht lange ... Mit Rad Hin- und zurück und dann zwischendurch noch laufen....das war echt der Vorteil des Buggys. Ist halt gerad n "doofes" Alter was das betrifft.... Mal gucken.... Finde diese Follow me Teile super, aber der Preis ist halt heftig. Dafür das wir es nur ab und an bräuchten....hm...

von momo33 am 18.04.2016, 19:08



Antwort auf Beitrag von momo33

Huhu, also wir haben so eine Fahhrad Kupplungsstange. Bei unserer Tochter Kutsche genannt. Sie fährt seit letztem Sommer ganz gut und sicher Fahrrad. Es ging uns vorallem um größere Strecken im Urlaub. Bei meinem Mann lässt sich absolut gar kein Fahrradsitz ans Mountainbike montieren. Ich hab bei mir hinten drauf unsere Kleine. Also haben wir die Stange gekauft. Letzten Sommer mit dem 12 Zoll Rad perfekt. Sie war überall der Star, ist besonders in Italien unbekannt und sie genoss die Aufmerksamkeit Jetzt fährt sie mit dem 16 Zoll Rad auch schon ordentliche Strecken. 10km schafft sie ganz gut, auch in Kindergarten mit steilem Berg (11% Gefälle 500m) sind kein Hinderniss mehr. Haben aber die Stange bzw die Halterung nun auch an das größere Rad montiert, da es nächste Woche in Urlaub geht und wir da auch gerne mal 30km fahren. Mehr hält die Kleine im Kindersitz nicht aus. Die Erstmontage ist recht zeitaufwendig. Das 12 Zoll Rad ist eins von Bulls und jetzt fährt sie eins von Ghost, bei beiden war die Montage gut möglich. Haben diese Stange http://www.jako-o.de/produkte-sport-kinder-fahrzeuge-fahrraeder-und-sicherheit-fahrrad-anhaengestange-rot--675670.html?id=00004224&url=6O5HqEATMN3TE7IvuMHjgjryAkr99KB_PRO_2BCf6oR5t0jhoVoOg30wOHweRAkXFEO40JJcL1Fnd6vilW_PRO_0AotlsmtQBH9K1QtOYxqpcaJ2qg907R_PRO_2FD9dKxXOxlJ3_PRO_2F_PRO_2BygllQzyn_PRO_2BnWyfc_PRO_2B9LdUu2SBAEw6PHmtRP_PRO_0AvC5LVtFLsIWGoR8S25zMEZj4xlhMenyMz4Lz8CSMlBwQXtYVysORTh5eQMpEfeSqXmmbHkEDCX_PRO_2Fu_PRO_0AG5Bj76gdB9elYMWeVhT03oVcgqGR3CozR5DmXQMl69A_PRO_2BvbnE33_PRO_2FKClTAzTmFfO4qLbw_PRO_3D&parent=00004224&elementPos=674&Xco= Ach und zum Thema Straßenverkehr. Sie muss hier auf der Straße fahren, auch Hauptstraße. Wohnen auf dem Land, unser kleiner Ort hat keinen Gehweg. Selbst wenn wir auf den Spielplatz wollen, müssen wir mit Puky wutsch der Kleinen, Fahrrad usw auf die Straße. Sie fährt vor mir, folgt meinen Anweisungen und versucht immer schön auf dem weißen Seitenstreifen zu fahren.

von Käferle85 am 18.04.2016, 20:05