April Mamis

Forum April Mamis 2013

Guten Morgen :) frage kochen

Thema: Guten Morgen :) frage kochen

Mensch ein Tag schafft man es nicht online zu kommen und hier geht die Post ab Seit zwei Tagen möchte meine Kleine aktiv am Essen teilnehmen. Sobald jemand kaut schmatzt die kleine und wurschtelt mit den Händen Richtung essen unglaublich. Bis jetzt hatte sie ja nicht wirklich was angenommen bis auf abends mal etwas brei. Gestern habe ich ihr dann ein paar löffel vom Gläschen gegeben. Aber ich mach mir jetzt natürlich Gedanken wie das in Zukunft weiter gehen soll. Ab und zu mal ein Gläschen ok auch den brei abends misch ich nur mit Wasser an oder sie kriegt ein Gläschen aber so bei Gemüse würde ich dann doch gern selbst kochen. Ich habe nix gegen Gläschen nix falsch verstehen aber irgendwie will ich nun selbst kochen. Nun meine Frage an euch. Wie kocht ihr? Was mischt ihr? Und macht ihr immer Rapsöl rein? Habe mich noch nicht richtig mit dem Thema beschäftigt und bin da unerfahren... Und wenn ihr Gläschen nimmt welche? ? Über eure Tips wäre ich sehr dankbar Liebe grüße

von Cookie 2204 am 17.09.2013, 08:53



Antwort auf Beitrag von Cookie 2204

Guten Morgen, gut, dass du fragst, das interessiert mich auch. Habe bislang Gläschen gegeben und möchte ab nächster Woche auch selber kochen. Ich habe dem Kleinen wohl schon mal n Möhrchen gekocht und anschließend püriert. Das mochte er gerne. Unter die Gemüsegläschen mische ich immer etwas Obst - meine Hebamme sagte mal, dass das die Vitamine besser bindet.... und es ist immer wieder ein neues Geschmackserlebnis für die Kleinen. Jetzt ist ja grad die Kürbis und Zuchini Zeit, ich denke, dass werde ich mit in die Kartoffeln mischen und einen kleinen Schuß Rapsöl rein. Weiß nur noch nicht, wie das dann mit dem Fleisch läuft ... und welche Sorte gut geht für den Anfang. LG

von Katy123 am 17.09.2013, 09:40



Antwort auf Beitrag von Katy123

Also wir fangen mit Hähnchen an. Wenn des gut läuft dann Rindfleisch.... Kochen bis es fast auseinander fällt und dann pürieren. Mehr ist es auch nicht.... Achse wir kaufen dafür nur kontrolliert Bio..... Aber das muss jeder selbst entscheiden. Ist ja auch eine Kostenfrage......

von butzi 2013 am 17.09.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von Cookie 2204

Cookie.... Also Breichen Kochen ist überhaupt ganz simpel. Gemüse z.B. Karotte Kartoffel ect. Klein schneiden und kochen bis es weich ist. Dann pürieren um die gewünschte Konsistenz zu bekommen Wasser zufügen. Also ich gebe das Öl erst hinzu wenn es zum Verzehr zubereitet wird. Also wenn ich die einzelnen Portionen auftaue. Ich koche immer auf Vorrat. Wenn wir ein paar Tage unterwegs sind dann nehm ich die Gläschen von Holle. Bekommt man in jeden Reformhaus oder Biomarkt. Das kommt den selbstgekochten am nächsten und es ist kein Zucker drin. Stand bei Ökotest. Aber ich mach auch da nochmal Öl rein.... Bei uns ist des wegen der starken Neigung zur Verstopfung..... Hoffe ich konnt einwertig helfen.....

von butzi 2013 am 17.09.2013, 09:43



Antwort auf Beitrag von Cookie 2204

guten morgen... ich dünste alles an gmüse, ist einfach vitaminschonender. alles an gemüse putzen und rein in den dampfgarer, keine gewürde oder salz nutzen. dann wirds püriert oder später dann nur noch zerdrückt und in kleine portiönchen abgefüllt und eingefrohren. als öl nutze ich das erste jahr beokostöl, da hier gute öle gemischt sind. ich nehme entweder alnatura oder und eigentlich lieber das von holle! fleisch gibt es bei uns nicht, da man eisen sehr gut mit hülsenfrüchten und gemüse auffüllen kann. ich gebe immer frische kräuter dazu, wie petersilie, welcher reich an eisen ist. gläschen nutze ich wenn ich unterwegs bin, aber dann nur holle oder alnatura, da hier bio und demeterqualität ist und keine großen konzere dahinstehen, die mir persönlich zu viel dreck am stecken haben, wie hipp und alete bzw nestle. obstbrei mache ich auch selbst und der schmeckt genauso gut wie der gekaufte. obst und gemüse kaufe ich bei uns in der food-cooperation, also von biobauern aus meiner region. momentan gibt es bei uns kürbis und birne...apfel scheint nicht so der hit bei runchen zu sein :)

von Amaryllis am 17.09.2013, 10:00



Antwort auf Beitrag von Cookie 2204

Ich muss ehrlich zugeben das ich das Fleisch immer in Gläschen gekauft habe. Das hat die beste Kosistenz. Hab mich immer irgendwie mit Fleisch selbstkochen und zubereiten schwer getan. Und da man das ja auch einzeln kaufen kann....

von NoahsMum am 17.09.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von Cookie 2204

Ich werde bio Brei verfüttern (demeter Qualität) und mit Pastinake starten. Danach dann Kürbis und dann erst Karotten. Wenn ich herausgefunden habe, was der Knirps gut verträgt, werde ich mit dem Dampfgarer kochen. Fleisch werde ich aber nur aus dem Glas geben, da ich ein Quasi-Vegetarier bin und es nicht zubereiten kann. Für alle, die noch mehr Info zum Thema Beikost möchten, da gibt es ein gutes Buch, das heißt 1,2, Brei mit Rezepten und allem zum Thema Verträglichkeit und so. Ich habe es gelesen und es hat mir wirklich alle Fragen beantwortet. Googelt mal ein wenig herum, auch im Internet gibt es viele Seiten zu dem Thema. Das wichtigste ist nur, mit einer Sorte beginnen und diese dann mehrere Tage testen um zu sehen was mit dem Stuhl passiert und ob das Baby es verträgt. Wenn das Baby z. B. Kürbis gut verträgt, dann kann man eine Woche später Kürbis mit Kartoffeln geben. Ich habe mal gehört, aber nie mehr als 3 Zutaten gleichzeitig sollen drin sein, weil sonst der versteckte Zuckeranteil zu hoch ist. Und man soll auf jeden Fall am Mittag anfangen um beobachten zu können, wie es dem Baby danach geht.

von Anni_1981 am 17.09.2013, 11:58



Antwort auf Beitrag von Cookie 2204

Dazu kann ich die Seite vom Forschungsinstitut für Kiderernährung empfehlen. Beantwortet auch ganz viele Fragen. Auf der Seite finden sich auch ein Ernährungsplan für's erste Lebensjahr und diverse Rezepte. www.fke-do.de

von Lucie DG am 17.09.2013, 13:15