Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

günstiger (Zweit-)Wickeltisch?

Thema: günstiger (Zweit-)Wickeltisch?

Da wir ja vor kurzem umgezogen sind, wohnen wir nun auf zwei Ebenen, nicht wie bisher auf einer. Aktuell steht die Wickelkommode inkl. aller Klamotten meiner Tochter im Erdgeschoss und ich finde das auch praktisch, da man ja 80% der Zeit tagsüber unten verbringt, oben sind ja nur die Schlafräume. Das Baby wird gerade am Anfang aber auch mal nachts gewickelt werden müssen und dann wäre ein Wickeltisch im oberen Bad, wo dann nur die Windeln, ein paar Spuckwindeln und Ersatzbodies gelagert werden, schon ganz praktisch. Ich ab keine Lust, nachts mit dem Baby die Treppe runterzustürzen oder tagsüber mit beiden Kindern jedesmal hoch zu müssen, wenn gewickelt wird. Wie machen das andere Mamas, die auf zwei Ebenen wohnen? Ich würde mir gern einen günstigen Zweit-Wickeltisch für oben besorgen, hat jemand einen Tipp? Wir haben im Bad oben keine Wanne, also ein Wannenaufsatz ist nicht das Richtige für uns....

von NAG-Hasi am 30.08.2012, 18:08



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Es gibt so eine Art Brett ( sieht aber stabiler aus als die Wannenauflagen), die kann man über das Babybett legen. Also nach Bedarf auf und abnehmen. Danach einfach in einer Nische verstauen. Kosten ca 50€ Weiß leider nicht, wie das heißt...

von popeike am 30.08.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Also ich habe auch nur so ein Brett über dem Babybett und hatte Glück das mein liebster Papa mir das selber gebaut hat. Wenn dein Mann neben dem Umzug noch Zeit hat sowas zu bauen dann kannst du gutes Geld sparen. Mein Dad hat dafür nur 30min gebraucht und an Holz hat es maximal 15€ gekostet.

von putzel1986 am 30.08.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

http://www.baby-walz.de/index.php?a833<nr=104356887&L=0&campaign=Produktportale/Google+Shopping&utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=Google%2BShopping&mb3_partner=googlebase&group=7401340&product=4952295&ordernumber=364962&wtr=750&zlg=125&mb3_wersch=750125

von putzel1986 am 30.08.2012, 18:57



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Mir gehts ähnlich wie Dir. Ich bin sogar am überlegen ob ich überhaupt einen Wickeltisch brauche. Wir haben im Erdgeschoss eine Art Waschküche, da stehen Waschmaschine, Geschirrspüler etc. und oben drauf ist eine Arbeitsplatte. Dafür würde ich mir gern eine einfach Wickelunterlage holen um tagsüber nicht immer nach oben rennen zu müssen, da unsere Treppe auch echt gewöhnungsbedürftig ist. Oben würde ich höchstens Nachts wickeln und die ersten Wochen kommt das Baby eh mit ins Schlafzimmer, da ich es mir zum stillen einfacher vorstelle. Würde dann ein Handtuch übers Bett legen und ihn dort wickeln. Aber die Idee mit dem Wickelbrett über Bett könnte ich auch noch in Erwägung ziehen. Hört sich toll an und ist auf jeden Fall günstiger als ein Wickeltisch. Tut mir Leid, konnte Dir jetzt nicht so helfen, aber wie Du siehst, teile ich Deine Überlegungen ;-)

Mitglied inaktiv - 30.08.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

...unser großer Wickeltisch steht unten im Bad und für oben haben wir ein ganz einfaches praktisches Teil von Ikea besorgt! Hier gleich mal der Link! Kostet 25 Euro. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20045205/ da gäbe es noch die aufblasbare Unterlage und Bezüge dafür extra, aber muss man ja nicht dazukaufen! Unten in der Ablage hab ich Windeln, WIckelunterlagen und sonstiges Zeug was man so braucht, gelagert!

von Ele85 am 30.08.2012, 20:19



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo, wohne zwar nicht auf zwei Ebenen, aber habe mir überlegt so eine Badewickelkombination fürs Badezimmer zu kaufen. Da wir nur ein Kinderzimmer haben und ich den Großen nicht stören möchte. Wobei ich denke, dass ich dazu nachts zu faul sein werde und im Schlafzimmer wickeln werde ;-) lg Zara

von Herzsprung am 30.08.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich hatte in unserer alten Wohnung auch alles doppelt also Wickeltisch und Kinderbett,weil die Kleine tagsüber unten und nachts bei uns im Schlafzimmer geschlafen hat. War echt praktisch und hat mir viele Wege erspart. So ein Brett fürs Bett würde ich dir auch empfehlen oder so ein Wickelei das man an die Wand schraubt und bei Bedarf ausklappen kann. Ich hatte eine Wickelkombi auf der Badewanne aber des kommt ja nicht infrage-ich fand es sehr praktisch und hab es ca zwei Jahre so genutzt. Alles Gute weiterhin... LG

von pippa1012 am 31.08.2012, 02:39



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Wir wohnen auch auf zwei Etagen. Unten sind die Wohnräume, da wird auch ein Laufstall stehen, wo das Baby tagsüber schläft. Oben sind die Schlafräume, wo das Babybett und die Wickelkommode stehen. Ich wickel nur oben, tagsüber laufe ich alo hoch. Wir wollen keine zwei Wickelplätze haben... Meine Schwägerin hatte so ein Teil im Bad, da ist unten - also schön auf Hüfthöhe - eine Babybadewanne drin. Obendrauf ist eine Abdeckung, auf der auch gewickelt werden kann... vielleicht ist sowas was für dich?

von LilliB am 31.08.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

bei ikea gibts so ne schöne rote hemnes kommode für 99 euro. total schön und massiv-holz! und da gibts auch noch nen (leider weißen) hemnes wickelaufsatz für 30 €. dann noch ne wickelauflage und dann ists wunderschön und günstig ; )

von Ma87 am 31.08.2012, 21:49