Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Großkinder: Erfahrung mit Kinderpsychologen?

Thema: Großkinder: Erfahrung mit Kinderpsychologen?

Hallo ihr Lieben, bisschen OT, aber vielleicht weiß jemand etwas: Hat jemand schon Erfahrung mit Kinderpsychologen gemacht, bringt das was? Hintergrund ist: seit einem Jahr pullert unsere große mit 4,5 Jahren wieder so oft ein. Ich habe es immer auf die kleine Schwester geschoben, sie kommt nämlich mit Veränderungen nicht so zurecht. Gespräche mit ihr und dem Kindergarten fanden zu Hauf statt, es ist immer alles schön und gut.. Eine Weile ging es, auch im Urlaub gab es keinen Unfall. Und diese Woche ging der Kindergarten wieder los... Und das Bett ist die zweite Nacht in Folge klitschnass. :( Ich mache mir mittlerweile echt Sorgen.

von Selena8805 am 28.07.2017, 00:34



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hallo, Ich persönlich finde das jetzt nicht wirklich schlimm.Es nervt....Aber es ist jetzt für mich nichts ungewöhnliches. Deswegen würde ich nicht zum Psychologen. Oft "vergessen" Kinder Pipi auf dem Klo machen zu müssen.Mein grosser hat es mit 6 noch hin und wieder sogar tagsüber noch gemacht (beim spielen). Ich hatte als Kind mit 10 noch kleine Pannen im Bett.......

von Matta80 am 28.07.2017, 03:46



Antwort auf Beitrag von Matta80

Ob es was bringt ,oder nicht wird dir so pauschal keiner sagen können. Hat sie Probleme mit / in der Kita ? Will sie da nicht hin ?

von Equi am 28.07.2017, 06:29



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Klar kannst du dir einen Termin geben lassen.Vielleicht bringt es was. Aber für mich liest es sich so,als wüsstest du eig schon den Grund.Dein Bauchgefühl hat es dir wohl schon verraten.Du schreibst ja selber sie kommt mit Veränderungen nicht so gut klar.Erst die Schwester,dann wieder in die Kita.Vielleicht ist sie in der Sache eben sensibel. Ich an deiner Stelle würde auf keinen Fall mit ihr schimpfen,sie macht es ja nicht mit Absicht.Gib ihr lieber Rückendeckung,Nimm den Druck raus.Sprich mit ihr was sie belastet.Sag ihr du bist nicht böse dass sie einpullerte, du machst dir nur Gedanken,ob sie sich wohl fühlt.Hat sie Sorgen? Ich denke du bist hier der richtige Psychologe für dein Kind. ;-)

von Wunschkinder2 am 28.07.2017, 08:33



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Huhu. Ich bin da etwas andere Meinung, als die anderen. Vielleicht weil ich selbst negative Erfahrungen als Kind gemacht habe. Ich denke, wenn du im Gefühl hast, es mit einem Psychologe zu versuchen, dann solltest du das auch. Als Mama denkt man nicht ohne Grund soweit. Und was hast du zu verlieren? Im besten Fall, kommt nichts dabei raus und es löst sich ganz alleine das Problem. Im schlimmsten Fall, ist das wirklich ein Hilfe ruf deiner kleinen, und dann ist es gut, das in Angriff zu nehmen....

von NickyRi123 am 28.07.2017, 09:18



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Es sammelt sich bei uns noch mehr an. Seit die kleine da ist ist unsere Große so extrem explosiv und unausgeglichen, da wissen wir in manchen Situationen nicht mehr weiter. Es ist echt schlimm zur Zeit. Schreien, treten, Tikschen, alles dabei. Es spielt vieles zusammen, aber ich merke eben dass es ihr echt schlecht geht und ich weiß nicht mehr wie ich ihr helfen kann. Mehr Zeit ist hier nicht drin.

von Selena8805 am 28.07.2017, 10:41



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich sag auch probier es aus. Entweder es hilft oder eben nicht. Meine große ist im gleichen alter und trögt nachts noch windel da ws fadt immer zum Unfall kommt und an manchen Tagen mehr mals nschts. Da hab ich ehrlich gesagt kein bock drauf die nacht 3-4mal das bett zu wechseln. Für mich ist es ein zeichen das es eben noch nicht soweit ist. Ich muss aber sagen das ich meine große sehr wiedererkenne in deiner großen. Sie ist zur zeit auch super mega explosiv und flippt wegen jeder Kleinigkeit aus. Sie ist jetzt ausgeglichener wenn ich mir mehr Zeit alleine mit ihr nehme. Das klappt ganz gut und wenn der kleine Bruder nicht ständig dabei ist. Ich drücke dir die Daumen das du deiner großen helfen kannst. Ich weiß wie du dich fühlst. Liebe Grüße

von VampireSchnuffel am 28.07.2017, 11:16



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Was mir noch einfällt,es gibt auch Beratungsstellen zb bei der AWO.vielleicht kommst du da eher dran,Termine beim Psychologen bekommt man wohl nicht sofort. Und was sagt der Kinderarzt?vielleicht hat er noch einen Tip.oder mal bei der Krankenkasse nachfragen,wo es Hilfe gibt. Viel Glück und Besserung(und Nerven ;-) )

von Wunschkinder2 am 28.07.2017, 12:08



Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2

Kannst du dir nicht einmal die Woche nur Zeit für deine Tochter nehmen ? Hast du sie mal gefragt, ob sie sich vernachlässigt fühlt von euch ?

von Equi am 28.07.2017, 12:49



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Unsere Kinderärztin meinte bis die Kinder in die Schule kommen wäre es völlig ok, wenn diese einpullern oder noch eine Windel über Nacht haben. Bis dahin sollte man ihnen Zeit geben. Je mehr Druck desto öfter passiert es.

von tosawunsch am 28.07.2017, 13:53



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Wir sind bzw waren mit dem Grossen beim Psychologen. Das erste mal mit 5 Jahren, leider hatten wir nach dem Psychologen ein komplett anderes Kind und das leider negativ. Erst nach 4Wochen als ich die Behandlung abgebrochen habe, natürlich auch über die Situation gesprochen, ging alles wieder ins normale über. 1 Jahr später mussten wir wieder und wieder das selbe Spiel. Muss dazu sagen, war ambulant in der Klinik. Zu deinem Problem, wie gehst du damit um? Schimpfst du? Oder was machst du dann? Mein Grosser ist 12, selbst da kommt es manchmal noch vor, aber ich kann es an seinem Verhalten schon erahnen wann es soweit ist.

Mitglied inaktiv - 28.07.2017, 16:01



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich bin Psychotherapeutin für Erwachsene... Das ist in jedem Fall etwas womit du ruhig mal beim Kindertherapeuten vorsprechen kannst. Der wird dann gemeinsam mit euch einschätzen, ob da Handlungs-/Therapiebedard besteht. In jedem Fall wird er euch aber beruhigen können und ihr fühlt euch mit dem Thema nicht ganz alleine. Wenn das schon so lange so geht. Und evt. da auch Druck von der Kita kommt, würde ich auf jeden Fall für euch selber das mal machen. Habt keine bitte keine Hemmungen oder Angst davor. Das ist ja nichts Schlimmes. Viel Erfolg und alles Gute!

von Annieke am 28.07.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hach ich weiß ganz genau dass sie sich von mir im Stich gelassen fühlt. Aber ich kann es nicht ändern. Das Baby ist nun mal da und will auch die Mama. Das einmal die Woche versuche ich, das bringt die alten Zeiten aber trotzdem nicht wieder. Hier ist es ja so, dass ich keine Elternzeit habe und ziemlich viel Arbeit. Wenn ich dann abends nach Hause komme, sind nunmal beide dran. Geht nicht mehr anders. Ganz krass ist, bei der Oma hat ihr eine Freundin erzählt, dass sie jetzt bei ihrem Papa wohnt, weil ihre Mama sie nicht mehr haben will. (Ist wirklich so, hat die bösartige Frau ihr direkt gesagt, und das arme Kind ist acht Jahre erst...) Wir glauben dass sie es erzählt hat, da Luna seitdem richtig abgedreht und “gestört“ ist, aber sie redet ja nicht... Mit vier Jahren, total eingeigelt.... Kann man sich bestimmt vorstellen was da für Gedanken und Selbstvorwürfe in Mamas Kopf kreisen.... Haha, Annieke, hättest du noch ein Plätzchen frei? :)

von Selena8805 am 29.07.2017, 20:37