Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2012

Gibt es unter euch auch Tragemamis?

Thema: Gibt es unter euch auch Tragemamis?

Die frage steht ja oben schon. Wie sieht es aus? Werdet ihr euer Kind tragen?

von Xelandra am 29.03.2012, 12:18



Antwort auf Beitrag von Xelandra

ja ich werde es so oft wie möglich versuchen.

von schnuffelschnecke87 am 29.03.2012, 12:20



Antwort auf Beitrag von Xelandra

ja auch. nicht durchgehend weil es ziemlich auf den rücken geht aber versuchen werde ich es so oft wie möglich.

von kitkat170583 am 29.03.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

ich trage mein 2 jährigen sohn öfters am tag, hab noch keine probleme damit.

von ebru00 am 29.03.2012, 12:27



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Das ist ja schön. Ich habe meinen großen immer gerne getragen, und freue mich darauf mein astronautenkind tragen zu können. Muss mir noch ein Tragetuch besorgen. Ach das ist schon so bald...freu

von Xelandra am 29.03.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich muss jetz mal ganz doof fragen, wie das gemeint is... Also klar trägt man sein Kind mal durch die Gegend, aber meint ihr damit, das kein Kinderwagen genommen wird? Sorry, ich steh aufm Schlauch

von dafne84 am 29.03.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von dafne84

Ja, ich werde keinen kiwa haben. Mein Kind wird im Tuch getragen. Da bin ich überzeugt von, und für uns ist das hier draußen eine Erleichterung. Für mein empfinden bin ich so flexibler, und beweglicher. Dem Kind tu ich damit auch einen gefallen, es ist bei mir, und hat gesundheitlich eine bessere Haltung.

von Xelandra am 29.03.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ok... Dann hab ich ja doch nich so aufm Schlauch gestanden! Ich hab mir überlegt mir auch so nen Tragegurt zu besorgen, da ich ja auch viel mit meinem Hund unterwegs bin und auf den Feldwegen werd ich zwar auch gut mit meinem Wagen unterwegs sein (hab mit einen gut gefederten mit Gummireifen gekauft), aber so is man ja doch flexibler, was den Weg angeht... Aber das spielen mit dem Hund wäre mit Wagen wieder besser, da man ja doch beweglicher is... Na mal sehen, is ja mein erstes Baby und da werd ich mich erstmal reinfummeln...

von dafne84 am 29.03.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Also wir hatten (und haben) zwar auch einen Kinderwagen, aber bei meinem "Großen" haben wir diesen in den ersten 6 Lebensmonaten nur sehr selten genutzt, da er darin a) nicht liegen mochte und ich ihn b) auch (fast ;-) immer gern getragen habe! Wir hatten ein Tragetuch und eine Manduca, und v.a. die Manduca haben wir sehr, sehr viel genutzt; anfangs hat mein Sohn tagsüber auch viel darin geschlafen, hat seine Zeit darin verbracht, während ich den Haushalt gemacht habe, etc. Beim 2. Kind werde ich es, denke ich, auch wieder so machen, dass ich anfangs vorwiegend trage, und wenn die Kleine dann etwas schwerer wird und auch mal im KiWa sitzen kann (mein "Großer" mochte den Kinderwagen nämlich ab dem Zeitpunkt, als er sitzen durfte und etwas sehen konnte, plötzlich total gern!), werde ich zumindest für weitere Strecken den KiWa benutzen. Ab 10kg aufwärts fand ich das Tragen dann nämlich teilweise doch anstrengend - und mein Sohn hatte die 10kg-Marke leider schon mit 7 Monaten geknackt! Aber vielleicht habe ich ja Glück, und mein 2. Baby wird nicht ganz so groß und schwer! ;-) LG

von rabarbera am 29.03.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Das klingt doch toll. Habe meinen Sohn getragen, bis er 4 Jahre alt war. Klar als er laufen konnte ist er nicht ständig getragen worden. Aber der ergo war immer dabei, und bei Spaziergängen einfach toll.

von Xelandra am 29.03.2012, 13:30



Antwort auf Beitrag von dafne84

Beim großen hatte ich sogar zwei Hunde dabei. Und kiwa war sehr umständlich, gerade wenn sie angeleint waren. Hatte eine Karre, die auch mit luftreifen ist. Aber der ergo Carrier war unumstößlich genial. Wohne auch weit auf dem Land, und es war nervig mit dem kiwa über Feldwege zu ächzen. Habe den nur ein paar mal genommen, weil ich mir zwischendurch die Rippe angestoßen hatte, und es zu sehr gedrückt hatte. Diesesmal werde ich den kiwa gar nicht groß nutzen, habe einen Adapter auf dem Wagen, für den maxicosi. Falls ich doch mal schieben möchte. Aber generell wird unser Baby nicht dort drinnen sitzen.

von Xelandra am 29.03.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Mein 2,5jähriger wird auch noch ab und zu von meinem Mann in der Manduca getragen, und vor der Schwangerschaft habe ich ihn auch noch öfter getragen... nur eben nicht längere Zeit, sondern eher auch auf Spaziergängen, wenn er nicht mehr laufen kann und der KiWa nicht dabei ist. :-)

von rabarbera am 29.03.2012, 23:17



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Also wenn mein Kind es zulässt möchte ich es so viel wie möglich tragen. Habe eine Didymos Tragetuch, dann so ein Mobywrap was elastisch ist und hoffe noch auf einen Babyergo oder eine Manduca für später! Aber halt nur wenn mein kleines es mag. Kenne Kinder die das nicht so toll fanden! :( Dennoch haben wir einen Kinderwagen, der bestimmt auch mal genutzt wird!!

von MomosWelt am 29.03.2012, 12:49



Antwort auf Beitrag von Xelandra

JAAA, unbedingt :-) Hab meinen Sohn schon viel getragen, vor allem den kompletten Winter durch, weils mit Kinderwagen viel zu anstrengend gewesen wär mit dem ganzen Schnee... Außerdem ist es praktischer und es kommt immer wieder vor,dass kleine Babys auch mal anfangen zu weinen im Wagen und dann muss man sie rausnehmen, beruhigen, tragen und gleichzeitig noch den leeren Wagen schieben- und dass vielleicht noch wenn man grad was einkaufen wollte. Ich bekomme jetzt mein 2.kind und das erste wird 2, da werd ich auch das baby viel tragen und der "große" kann dann notfalls in den buggy wenn er nicht mehr laufen will.

von Mai82 am 29.03.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich habe Lütte viel und gerne getragen, aber bei extremer Hitze war ich auch mal froh, wenn er sich mit dem Kiwa begnügte. Ohne Trage wäre ich eine zeitlang am Anfang echt aufgeschmissen gewesen, weil Lütte kein Kiwa fahren wollte Ich werde Bauchzwerg auch wieder so viel es geht tragen und hoffe das Kind mag es auch

von Hailie am 29.03.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich hab meinen Sohn (leider erst ab dem 3 Monat) viel getragen und werd Miniminion diesmal von Beginn an oft tragen. Ganz ohne KIWa will ich nicht, aber immer wenn es möglich und sinnvoll ist. Da unser "Großer" noch nicht sooo lang läuft, wird sich das Tragen der Püppi eh anbieten. Unseren Sohn (jetzt 19Monate) hab ich bis zur SS getragen, aber dann gings zu schnell auf den Rücken, da er sehr groß ist. Bginnen werde ich mit dem SleepyWrap und dann später Didymos. Mein Mann wird auch wieder tragen, dan aber nur in der Manduca Was ich auf alle Fälle später mehr als vorher mache, ist die Rückentrageweise. Da haben wir uns lieder bei unserem Sohn vor gescheut, es vernünftig auszuprobieren Ich wünsch mir auch sehr bis zu Geburt noch ein neues Didymos in einer schöneren Farbe, als mein altes (blauweiß).

von Jyriell am 29.03.2012, 13:12



Antwort auf Beitrag von Xelandra

ja ich werde auch viel tragen.habe hier den ergo und besorge mir noch ein tragetuch.finde das sehr wichtig für ein baby.meine große habe ich auch viel getragen.und es ist so schön seinem baby so nah zu sein

von feezee am 29.03.2012, 13:37



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Das ist ja toll zu lesen, wie viele von euch das machen, und auch machen möchten. Es bringt auch einfach Spaß. Fand die Nähe einfach toll, denn so eng ist man seinen Kindern nie wieder.

von Xelandra am 29.03.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Befürworten eure Hebammen das Benutzen der Tücher? Ich lebe in Belgien, und wollte eigentlich auch eins haben. Aber hier wird immer wieder gesagt, es sei nicht gut für den Rücken des Kindes. Ich habe aber gelesen, dass es grade gut ist für den Rücken. Habt ihr eure Hebammen dazu um Rat gefragt?

von BabyWunsch! am 29.03.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von BabyWunsch!

Habe mit einigen Hebammen Kontakt, und auch schon öfter darüber gesprochen. Alle die ich kenne sind sich einig, das tragen im Tuch das beste ist, was für den kleinen Rücken ist. Ebenso die anhockspreizstellung der Beinchen.

von Xelandra am 29.03.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich kenne keine Hebamme, die das nicht empfehlen würde! Hab im Geburtshaus entbunden und kenne dort fast alle Hebammen! Sicher muss dir jemand zeigen, wie man es richtig bindet, damit das Baby in der Hockspreizhaltung sitzt, aber nach ein paar mal üben klappt das wie von alleine.

von Mai82 am 29.03.2012, 14:50



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich werde wohl beides machen. Zum einen einen wird es wohl getragen, wenn ich meine Tochter in die Krippe bringe, weil ich dann einfach die Hände frei haben für sie. Ich werde aber genauso gut auch den Kiwa benutzen. LG

von Frechmaus81 am 29.03.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Auf jeden Fall... finde das total praktisch und bin auch überzeugt, dass es gut für die Bindung von Mutter und KInd ist.. Habe dazu einen Ergo Babycarrier mit Neugeboreneneinsatz und zudem noch ein geschenktes Tragetuch.. werde mir von meiner Hebamme noch zeigen lassen, wie das genau funktioniert.. Der Ergo Carrier ist super leicht im Handling und ich glaube auch bequemer für mich.. bin nämlich klein und zierlich...

von Wakki84 am 29.03.2012, 15:35



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich habe meinen dritten und vierten Sohn getragen. Ich hatte ein Tuch von Didymos. Diesmal habe ich wieder ein DidymosTuch (hatte meins bereits wegegeben) und einen Ergo mit Neugeboreneneinsatz. Der ist auch für mich neu, aber ich denke, wenn ich mit dem Auto in die Stadt fahre, ist es wesentlich unkomplizierter das Mäuschen in der Ergo zu setzen, als mit dem Tuch rumzuwurschtlen. LG jojo

von jojomama am 29.03.2012, 17:55



Antwort auf Beitrag von Xelandra

ich will auch tragen, hab mich auch schon viel informiert und Videos angeschaut wie man richtig bindet, habe bei einem Votrag teilgenommen, etc. und bin vollends überzeugt!!! habe mich auch schon ein nettes Tuch ausgesucht was meine Mama mir schenken will !!! einen Hoppediz in Farbe Nairobi http://www.esenciamaterna.com/portabebes-fulares/45-fular-hoppediz.html oder vllt lieber diesenmit diesem niedlichen Mützchen http://www.esenciamaterna.com/portabebes-fulares/155-fular-mamearth-elastico.html LG sabby 27+0

Mitglied inaktiv - 29.03.2012, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

habe übrigens mal auf Urbia.de nachgelesen im vergangenen Jahr hat ÖKO-test viele Tragehilfen getestet und zufälligerweise landeten meine beiden Kandidaten unter den besten es sind beide Modelle mit der bestnote ausgezeichnet worden, was mich sehr anspricht, da nicht nur auf Schadstoffe und der Weiteren geprüft wurde sondern auch die Bedienung und Qualität !!! vllt habe ich einigen eine kleine Hilfestellung bzl. Tuchauswahl geben können !!! LG sabby 27+0

Mitglied inaktiv - 29.03.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich werde meine Kleine nicht tragen und zwar wegen meinen Rückenproblemen. Die werden mit Sicherheit nicht besser davon. Da ich eh nur auf asphaltierten Wegen unterwegs bin, steht bei mir der KiWa an erster Stelle. LG

von Sarottiqueens am 29.03.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von Xelandra

ich werde meine Maus so viel wie möglich tragen denn dann kann ich auch noch genug für meine 2 jährige tochter da sein. und ich finde es sehr schön habe mich aber diesesmal für ein Tragetuch entschieden. glg

von Hexchen86 am 30.03.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von Xelandra

Ich bin auch eine absolute Gernträgerin bei meinem Sohnemann gewesen. Habe noch seine Maxi-Gogo-Tragehose, da freue ich mich jetzt schon drauf. Allerdings finde ich das so ein bisschen schwierig, da wir ja Sommerbabies bekommen und die Sache mit dem Sonnenschutz nervt mich total! Möchte meinen Kleinen definitiv nicht mit Sonnenschutzmittel eincremen, da das überhaupt nicht gut für diese zarte Haut ist, gleich zugepappt zu werden. Aber langer luftiger Kleidung mit Sonnenmütze kann ich auch nicht so recht vertrauen! Denn da kommt auch immer was durch. Und ich habe auch nicht vor, mir einen Sonnenschirm beim Tragen über den Kopf zu halten... Erst mal schauen, was das überhaupt für ein Sommer wird.

von Coko37 am 30.03.2012, 13:35