Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2008

gibt es noch Kinder die Mittagsschlaf machen????

Thema: gibt es noch Kinder die Mittagsschlaf machen????

Hallo! Daniel hat sich in den Sommerferien den Mittagsschlaf abgewöhnt. Nun hält er den Tag auch ganz gut durch, aber Mittags nach dem Kindergarten täte es ihm schon ein kurzes Schläfchen noch gut. Wenn er mittags schläft, dann geht er abends vor 22.30 Uhr nicht ins Bett. Auch auf langen Autofahrten ist Schlafen nicht mehr angesagt. Gibt es noch Kinder, die einen Mittagsschlaf machen? LG Muts

von Muts am 17.01.2012, 18:33



Antwort auf Beitrag von Muts

neeee .. liam macht schon laaaaange keinen mehr. =( allerdings ratzt er gern mal weg, wenn wir etwas länger mit dem auto unterwegs sind. nach dem kiga merk ich auch, dass er etwas k.o. ist, aber er hält sich trotzdem ganz gut.

von ninsche am 17.01.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von Muts

Nico macht noch Mittagsschlaf, sowohl in der Kita und auch zu Hause. Wir lassen am Wochenende es auch mal ausfallen, wenn wir was unternehmen möchten. Was aber immer auffällt, er schläft meistens auf dem Weg nach Hause ein. Sein Mittagsschlaf besteht meistens aus 2-2,5h Schlaf. In der Kita ist es weniger. Ich finde es bei Nico noch sehr gut, man merkt oft die Laune das müde seins. LG Diana

von Diana2008 am 17.01.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von Muts

janosch macht seit etwa einem jahr keinen mittagsschlaf mehr. da fing es an, dass der immer mal ausfiel. in der kita war es da noch regelmäßig. seit dem sommer schläft er gar nicht mehr mittags, wenn doch mal, ist es abends auch nicht vor 22 uhr. er kommt dann einfach nicht zur ruhe. silvester war er halb 3 im auto eingeschlafen (das passiert immer mal noch), hat dann tatsächlich bis 1 uhr in der nacht durchgehalten ohne ningelig zu werden. bis 8:45 uhr geschlafen und auch am 1.1. KEINEN mittagsschlaf gemacht. er macht aber immer pause von 30-60 minuten, da hört er cd. abends geht er in der regel gg 19:30 uhr ins bett und ist so 7 uhr wach (+/- eine stunde)

von maus05 am 17.01.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von Muts

Huhu, selbst bei Ann-Sophie kann ich eine Veränderung des Schlafverhaltens feststellen, sie schläft zwar häugier über Tag noch für ein Nickerchen ein, aber einen richtigen Mittagsschlaf, der planbar ist, macht sie nicht. Allerdings sind Krankengymnastik, Logopädie, Frühförderung und Osteopathie auch Sachen, die sie schnell ermüden, sodass sie nach ihren Therapien in der Regel immer etwas schläft. Meine anderen Kinder haben immer sehr lange noch Mittagsschlaf gemacht. Meist zwischen dem 4. und 5. Lebensjahr fiel der dann weg. LG Dani

von dani6 am 18.01.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von Muts

Huhu, selbst bei Ann-Sophie kann ich eine Veränderung des Schlafverhaltens feststellen, sie schläft zwar häugier über Tag noch für ein Nickerchen ein, aber einen richtigen Mittagsschlaf, der planbar ist, macht sie nicht. Allerdings sind Krankengymnastik, Logopädie, Frühförderung und Osteopathie auch Sachen, die sie schnell ermüden, sodass sie nach ihren Therapien in der Regel immer etwas schläft. Meine anderen Kinder haben immer sehr lange noch Mittagsschlaf gemacht. Meist zwischen dem 4. und 5. Lebensjahr fiel der dann weg. LG Dani

von dani6 am 18.01.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo! Paul macht leider seit er in die KiTa geht zu Hause keinen Mittagsschlaf mehr. In der KiTa schläft er in der Mittagspause auch nur sehr selten mal ein, normalerweise lauscht er der Geschichte, die vorgelesen wird...! Auf langen Autofahrten können wir uns aber darauf verlassen, dass seine Augen irgendwann sooooo schwer werden - und dann schläft er auch mal eben 1,5-2 Stunden. LG, Steffi

von Mai+Juli-Mutsch am 18.01.2012, 18:55



Antwort auf Beitrag von Muts

Hallo Muts! Eigentlich schläft Fiete nicht mehr, aber er ist oft nach dem KiGa sehr müde und dann schläft er schon mal auf der Couch ein. Dann ist es abends natürlich nicht so einfach ihn ins Bett zu bekommen. lg Sandra

Mitglied inaktiv - 23.01.2012, 05:48



Antwort auf Beitrag von Muts

Florian macht seit ca. einem halben Jahr keinen Mittagsschlaf mehr. Dadurch geht er Abends etwas früher ins Bett. LG Sandra

von Krämerchen am 23.01.2012, 09:17