April Mamis

Forum April Mamis 2012

Gibt es jemanden der seine Kinder

Thema: Gibt es jemanden der seine Kinder

Zwei- oder Mehrsprachig erzieht/erziehen wird? Unsere Maus wird zweisprachig aufgezogen (Schweizerdeutsch und Kroatisch) und es klappt sehr gut. Sohnemann ebenfalls. Lustigerweise spricht sie mit meinen Eltern mehr kroatisch (obwohl sie mit ihr Deutsch sprechen, sie weiss das sie kroatisch reden) und mit seinen Eltern nur Deutsch. Lg Dana

von kleine87 am 31.03.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von kleine87

Ja hier Wir erziehen unsere Jungs dreisprachig! Deutsch, Russisch und Azerbaijanisch Das witzige ist jeder hat sich seine Favoriten Sprache rausgesucht, der Große spricht Deutsch und Russisch, und der Kleine Deutsch und Azerbaijanisch Bin mal gespannt wofür sich unser Krümel endscheidet Lg Diana P.S. 5 Tage bis KS

von saika07 am 31.03.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von kleine87

Na ja wenn man Plattdeutsch auch als eigene Sprache bezeichnen möchte dann wächst Jan auch zweisprachig auf. Meine Eltern sprechen mit ihn nur plattdeutsch

von Babywunder am 31.03.2012, 09:40



Antwort auf Beitrag von kleine87

Hej Süsse, was um alles in der Welt ist Plattdeutsch? Lg Dana die sich leider nicht auskennt *grins

von kleine87 am 31.03.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von kleine87

Plattdeutsch ist cool :) Mussten wir mal in der Schule lernen und das hat soviel Spass gemacht. Das wird hauptsaechlich oben im Norden gesprochen, gell? Auch so tiefst bayrisch find ich voll cool. Ich wollt immer so sprechen also so einen dialekt. Aber nee ich hab leider so einen hang zum ruhrpoettlern welches ich finde, klingt total assi.

von CJ+CSMama82 am 31.03.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von kleine87

Huhu, wir erziehen auch 2-sprachig. Deutsch und amerikanisch na ja englisch . Mein Mann spricht nur englisch und auf der Arbeit halt das deutsch was er kann (er lebt ja erst seit 3 Jahren hier) und ich spreche mit den Jungs nur deutsch. Die beiden verstehen meinen Mann komplett aber antworten ihm auf deutsch. Das Verstaendnis, dass sie auch englisch sprechen koennen ist noch nicht da. Aber wir wollen sowieso erstmal mehr auf das deutsche fokusieren, da sie sprachlich ein bissel zurueckhaengen. Aber es kommt :) Bei Laney machen wir es genau so. LG, Katrin die viel viel lieber englisch spricht als deutsch

von CJ+CSMama82 am 31.03.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von kleine87

Unsere Maus wird zwar von Anfang an viel Englisch mitbekommen aber bewusst bilingual erziehen werden wir nicht.

von Melanya am 31.03.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von kleine87

Bei uns wird abwechselnd deutsch und englisch gesprochen, wenn Papa daheim ist. Wenn wir alleine sind, dann deutsch. Noah spricht beide Sprachen fließend. Bei den Twins machen wir das genauso.

von nm12 am 31.03.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von kleine87

hier....wir auch! hauptsächlich 2sprachig weil schatzi auch erstma deutshc richtig lernern soll....die kids verstehen englisch denk ich so halbwegs, papa is viel zu viel arbeiten so das sie es eben nichb so ausführlich mitbekommen, u ich red deutsch mit ihnen. wennw ir alle da sind gibts viel denglisch hier, deutschenglisch-mischmasch, so da sjeder jeden versteht! wir switchen irgendwie imme rso bischen hin u her..... @katrin, ich rede auch viel liebe renglisch. lach!

von MrsNici am 31.03.2012, 10:50



Antwort auf Beitrag von kleine87

unsere süße wird mit deutsch und italienisch aufwachsen, da mein mann italiener ist. bei meiner schwester mit ihren 2 kinder klappt es auch sehr gut 2sprachig

von crazychrissy am 31.03.2012, 10:51



Antwort auf Beitrag von kleine87

Unser Kleiner wird mit versch. süddeutschen Dialekten aufwachsen. Wir kommen alle zwar aus Süddeutschland, da ist aber alles von der Pfalz bis nach Oberbayern dabei. Zählt das auch?? LG

von ZoeNele am 31.03.2012, 10:53



Antwort auf Beitrag von kleine87

Hi...ja... Wir wollen eigentlich schwedisch/ deutsch...mein Mann ist schwede...mal sehen ob er es umsetzt..ch verstehe zwar recht viel aber sprechen kann ich kaum...würde also mitlernen.... Finde das auch gut...

von Hexilein1980 am 31.03.2012, 11:07



Antwort auf Beitrag von kleine87

Genau plattdeutsch ist sogesehen norddeutscher Dialekt

von Babywunder am 31.03.2012, 11:21



Antwort auf Beitrag von kleine87

Hallo Dana, wir sind eine Italo-Schweizer-Deutsche Familie die in Portugal lebt, also von den Sprachen her ist es bei uns so: 1. zu Hause sprechen wir "fast" ausschliesslich Schweizerdeutsch, wir singen aber viel auch Italienisch und Englisch 2. Schule ist bilingual Portugiesisch-Hochdeutsch, meine 2 grossen sprechen sehr gut Hochdeutsch, die grosse auch perfekt Portugiesisch 3. Ausserhaus Umgangssprache Portugiesisch, wenn wir mit P sind POrtugisisch, wenn wir unter uns sind Schweizerdeutsch 4. Im Ital. Club und mit Opa ausschliesslich Italienisch! Das klappt prima Euch auch alles Gute bei der Mehrsprachigen Erziehung und liebe Grüsse an miiini Schwyz! Paloma aus Portugal

von amolap am 31.03.2012, 12:09



Antwort auf Beitrag von kleine87

Na, da muss ich mich aber mal einmischen Plattdeutsch ist schon eher eine eigene Sprache und kein Dialekt - gibt ja auch verschiedene Dialekte innerhalb des Plattdeutschen (sorry fürs Klugscheißen - hab was in die Richtung studiert ) finde es toll, dass euer Kleiner das noch mitbekommt - mein Uropa hat mit mir auch nur Platt gesprochen - leider kann ich selber nicht sprechen - in Hamburg gibt es das inzwischen aber wieder aals Unterrichtsfach - vielleicht kommt unsere Kleine dann dadurch auch daran - mein Uropa lebt leider seit ein paar Jahren nicht mehr... Und sonst spricht es keiner in der Familie mehr richtig

von IsyIggy am 31.03.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von kleine87

heng mich an deutsch und americanisch besonders mein schwiegermonster kann kein englisch wuhahahahha :D lach spässle aber ich will das er nich seine wurzeln verliert

von kugeltammy am 31.03.2012, 15:40