November Mamis

Forum November Mamis 2014

Gibt es hier noch Kinder,

Thema: Gibt es hier noch Kinder,

die sich weder selbst hinsetzen noch krabbeln noch vorwärts robben können? Minieule ist ja nun erst Ende November geboren, und der Kinderarzt meinte neulich, sie hätte ja doch gute Fortschritte seit dem letzten Termin (Anfang Juni) gemacht und erscheine ihm nicht auffällig, hätte halt einfach ihr eigenes Tempo, aber so langsam kommt es mir hier doch so vor, als sei sie hier die einzige, die das alles noch nicht kann. In den Vierfüßlerstand zu kommen übt sie seit Mitte Juni; das ist natürlich auch ein echter Fortschritt im Vergleich zur U5 wenige Tage vorher, wo sie das noch gar nicht gemacht hat, aber sie kann sich jetzt, zweieinhalb Monate später, immer noch nur einige Sekunden auf allen Vieren halten und auch nur, wenn sie dabei vorwärts und rückwärts "rockt". Der Osteopath hat nicht wirklich was gefunden, und getan hat sich seitdem auch nicht so wahnsinnig viel. Aber in Miniminischrittchen passiert eben doch immer mal wieder etwas. Ach Menno, ich will nicht wie so eine Panik-Helikopter-Mama erscheinen, die unbedingt jede Förderung für ihr Kind mitnehmen will, sobald es nicht unter den ersten ist, die etwas können. Aber übersehen möchte ich auch nichts, und ich weiß einfach nicht, wie ich das einschätzen soll und ob ich beim Kinderarzt vielleicht doch etwas nachdrücklicher einer physiotherapeutische Abklärung fordern sollte. Gerade falls sie vielleicht doch KG brauchen sollte, wäre es einfach auch praktischer wenn wir das noch vor dem Kita-Beginn im November machen könnten. In drei Wochen ist der nächste Termin beim Kinderarzt. Würdet Ihr so lange noch abwarten?

von Glaseule am 27.08.2015, 15:12



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Was ich nun schreibe heißt nicht das es bei minieule so ist! Hatte bei Nyah und Lucya dieses Gefühl: es tut sich nix! Und beide Male stand halt dann nach genauerem hinsehen fest: Hypertonie gewisser Muskeln und Sensomotorik sind hinter her. Ich bin so froh mit Lucya nicht länger gewartet zu haben, denn erst jetzt geschieht da was! Sie entwickelt sich weiter. Bei Nyah hab ich viel zu lange auf " sie ist halt gemütlich und hat ihr eigenes Tempo" getippt... Ich sag dir nur eine Sache: Krankengymnast schadet nichts... und du beschleunigst oder drängst zu nichts. Das Kind entwickelt sich nur besser weil an den Schwachstellen trainiert wird. Und entscheiden tust du ja eh. Es kann alles sein.... Eigenes Tempo oder auch ein Defizit. Beste Grüße

Mitglied inaktiv - 27.08.2015, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Achso... Nicht warten ;)

Mitglied inaktiv - 27.08.2015, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hey also wenn sie doch schonmal in den vierfüßlerstand kommt dann ist das doch schon gut das es wenigstens etwas vorran geht... Wenn du garnichtmehr warten möchtest dann mach doch einen früheren termin bei deinem kinderarzt aus und lass ihn nochmal schauen. Wie tamtamgo schon gesagt hat, es kann sein das irgendwas ist, muss aber nicht und vielleicht hat sie ganz einfach ihr eigenes tempo. Dafür klappen dann andere sachen bestimmt besser :) Ich habe auch in anderen foren schon gelesen das manche jetzt anfangen voran zu kommen und sind schon 10 oder 11 monate alt. Jamie ist auch ende november geboren und jetzt 9 monate alt aber kann schon krabbeln sitzen und stehen. Dafür kann deine maus vielleicht schon andere sachen ganz gut und wenn sie das mal raus hat dann geht alles doch ganz schön schnell glaub mir Das wird schon mit der kleinen mach dir keine sorgen sie ist ja immerhin erst 9 monate alt und es ist genug zeit zum üben Wenn du dir so unsicher bist dann geh zur krankengymnastik, das schaded ja nicht :) Lg Khara

von Khara am 27.08.2015, 15:52



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Also mein Kleiner ist ja nun er Überflieger schlechthin (ich trau mich manchmal gar nicht zu schreiben, weil ich mir denke, ich würde das wahrscheinlich selber nicht glauben, wenn ich das Kind nicht sehen würde ^^) Aber mein Großer war anfangs auch so langsam. Mit 4 Monaten das erste Mal gedreht (Bauch auf Rücken), andersrum weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube mit 6 Monaten. Mit 5 Monaten konnte er zwar sitzen bleiben, wenn ich ihn hingesetzt habe, aber selber hinsetzen erst mit 8 Monaten, krabbeln mit fast 10 Monaten, auch nur 3 Tage lang, dann hat er schon gestanden und ist los gelaufen. Vierfüßler hat er nie gemacht und Henric auch nur kurze Zeit im Stand, Vierfüßler gelaufen ist er auch nie. Robben blieb bei Liam auch fast ganz aus (mal so 2-3 Züge kurz bevor er krabbeln konnte), Henric ist sehr ausdauernd gerobbt, aber auch nicht lange, dann konnte er schon krabbeln. Gab aber physisch keinen Grund bei Liam, dass er das nicht gemacht hat alles. Also will sagen, ja es gibt so Spätzünder einfach, ich persönlich würde wohl die 3 Wochen noch abwarten, aber wenn dein Gefühl so schlecht ist, dann vertrau dem und mach nen Termin beim Physio. Ich drück euch die Daumen, dass nichts weiter mit ihr ist :)

Mitglied inaktiv - 27.08.2015, 18:30



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hallo, ich schleich mich mal aus dem Oktober - Bus ein ... Meine Maus ist auch in allem sehr langsam, sie hat überhaupt erst mit 8,5 Monaten angefangen sich fortzubewegen, aber dann ging die Entwicklung sehr schnell. Zuerst rückwärts Robben dann vorwärts, mit 9,5 Monaten hat sie die ersten Krabbelversuche gemacht und nun mit 10,5 Monaten krabbelt sie wie ein Weltmeister, zieht sich überall hoch und stellt sich hin und geht schon ganz langsam am Tisch entlang. Nur Sitzen tut sie noch nicht. Ich möchte dir damit etwas 'Mut' machen, es geht bzw ging noch anderen so. vielleicht braucht dein Kind einfach etwas länger. Aber es nochmal beim Arzt ansprechen schadet bestimmt nicht. Lg Sacoomi

von sacoomi am 27.08.2015, 20:18



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Also mein Sohn war damal auch von der langsamen Sorte. Er konnte auch erst mit 10 Monaten krabbeln und sitzen. Robben konnte er vorher. Erst rückwärts dann auch vorwärts. Ich denke höre auf dein Bauch, wenn da das Gefühl hast da stimmt was nicht geh los. Aber du hast ja auch schon recht viel abgeklärt. LG

von Lewanna am 27.08.2015, 21:45



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Unser Sohn kam am 09.11.2014 zur Welt und robbt seit etwa 3-4 Tagen. Er ist also jetzt 9,5 Monate alt. Zeitlich liegt er genau gleich in der Entwicklung wie sein Bruder vor 3 Jahren. Ist eben auch nicht von der megaschnellen Sorte, was ja aber auch seine Vorteile hat! ;-) Der große Bruder stand "damals" mit 11 Monaten auf und fing auch etwa dann an zu krabbeln. Frei lief er mit ziemlich genau 14 Monaten. Und heute fährt er mit seinen gerade 4 Jahren (geb. am 18.08.2011) Fahrrad und zwar weite Strecken ... Mach dir nicht so viele Sorgen - es wird schon alles passen. LG Lola

von Lola2501 am 27.08.2015, 21:56



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Hey, mein Sohn ist auch am 9.11.14 geboren :)

Mitglied inaktiv - 28.08.2015, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

Aber deiner ist ja schon total weit mit allem! ;-) Wir haben hier eher einen von der gemütlichen Sorte ...

von Lola2501 am 28.08.2015, 23:51



Antwort auf Beitrag von Lola2501

Ja, Henric ist total der Überflieger. Manchmal frag ich mich, wo mein Baby hin ist.

Mitglied inaktiv - 29.08.2015, 08:36



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ich denke auch das muss nichts heißen, manche Kinder sind motorisch einfach Spätzünder und irgendwann platzt der Knoten und es geht ganz schnell. aber es nochmal abzuklären und auch Krankengymnastik schadet nie! Vor allem wenn du dir Sorgen machst hör auf dein Gefühl. Lieber dem KiArzt einmal mehr auf den Nerv gehen als sich nachher ärgern etwas übersehen zu haben. Und ich würde auch nicht noch 3 Wochen warten, einfach weil du sonst noch kirre im Kopf wirst, man macht sich ja dann doch nur verrückt.

von Menixe am 27.08.2015, 22:47



Antwort auf Beitrag von Menixe

Das stimmt, irgendwann Platz der Knoten plötzloch. War bei Linus auch so. Immer nur rückwärts gerobbt und dann von einer Sekunde auf sie nächste (der Papa war grade aus der Tür), krabbelt er los. Am nächsten Tag hat er sich dann überall hochgezogen. Also das ging Soo plötzlich, unfassbar! Wenn du dir aber ao Sorgen machst, würde ich es auh einmal abchecken lassen :)

Mitglied inaktiv - 28.08.2015, 08:08



Antwort auf Beitrag von Glaseule

Meine Große hat sich nie auch nur einen Zentimeter bewegt.Mit 10,5 Monaten konnte sie sich alleine hinsetzen,mit 11,5 krabbelte sie dann,mit 13,5 tippelte sie die ersten Schrittchen und mit 18 Monaten lief sie dann frei. Unsere Kleine robbt jetzt seit 1-2 Wochen.Sie ist jetzt genau 10 Monate alt. Vom Krabbeln oder Stehen ist sie noch meilenweit entfernt.Aber ist alles noch im Rahmen.

von angie0401 am 29.08.2015, 15:43