Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Gibt es hier jemanden der stillt und die Flasche gibt?

Thema: Gibt es hier jemanden der stillt und die Flasche gibt?

Hallo, Ich brauche mal euren Rat. Also ich stille voll und eigentlich wollte ich das auch noch ein wenig so weiter machen. Aber seid 2-3 wochen schmerzt es etwas beim stillen, mal mehr mal weniger, Ursache noch nicht gefunden. Und seid ein paar Tagen will mein kleiner am liebsten stundlich an die Brust. Auch Nachts kommt er bis zu 5mal.... Das macht es natürlich auch nicht besser. Da ich schon voll kaputt bin, dauer müde, Rückenschmerzen und nix mehr schaffe, überlege ich meinem kleinen ab und zu mal ne Flasche zu machen (das könnte dan auch mal mein Mann erledigen) Was meint ihr könnte das funktionieren ? Oder soll ich einfach noch etwas durchhalten weil es nur ne Phase ist? Danke euch schon mal für eure Meinungen Liebe Grüße

von Maren87 am 21.10.2013, 17:42



Antwort auf Beitrag von Maren87

Juhu, ich stille auch voll und ich kenne es auch das Louis tage hat an denen er stündlich an die brust will. deswegen habe ich mir eine milchpumpe besorgt. Jetzt kann mein mann mal die Flasche geben und ich kann in ruhe duschen z.b. Oder zum Frisör!! Ich kann es nur empfehlen und Louis hat kein Problem von Flasche auf brust zu wechseln etc. Lg

von Lola88 am 21.10.2013, 17:56



Antwort auf Beitrag von Maren87

Eine Milchpumpe habe ich auch, weiß aber immer nicht wann ich abpumpen soll. Wenn ich erst abpumpe wenn er hunger hat brüllt er mir die bude zusammen und ich kann ja auch gleich stillen... Wenn ich nâmlich zusätzlich zum normalen stillen noch abpumpe um was vorrätig zu haben, produzieren meine Brüste zu viel Milch werden hart und tun weh....

von Maren87 am 21.10.2013, 18:12



Antwort auf Beitrag von Maren87

Hmm also ich pumpe ab nachdem Louis getrunken hat. manchmal reicht ihm eine brust dann kann ich die andere abpumpen. Er schläft auch seit 4 wochen durch und da pumpe ich nachts wenn ich wach werde weil ich auf toilette muss. wenn du pre milch kaufst und die dann fütterst musst du ja dann auch pumpen denn deine brust ist ja dann trotzdem voll. Ich kann dir leider nur sagen wie ich es mache vllt haben die anderen ja bessere Vorschläge :p

von Lola88 am 21.10.2013, 18:43



Antwort auf Beitrag von Maren87

Also ich habe den ersten Monat voll gestillt. Durch sein kurzes Zungenbändchen hat das dann aber nicht mehr gut geklappt und habe abgepumpt und Flasche dazu gegeben.das hat Besser funktioniert und deshalb pumpe ich nur noch. Er kriegt muttermilch. Ich bin flexibel und wenn die brüste hart sind Pumpe ich eben ab. Ich hab jetzt ein Pumpehythmus von 5/6 Std a 120 ml je Brust. Das reicht dicke. Wir kommen damit gut zu recht. Lg

von Katischmaus am 21.10.2013, 19:03



Antwort auf Beitrag von Maren87

Also ich würde dir auch empfehlen abzupumpen (immer direkt nach dem Stillen). Die abgepumpte Milch sammelst du dann im Kühlschrank (24 Stunden haltbar) oder frierst sie ein. Das hat den Vorteil, dass du weiterhin bei Mumi bleibst, kein zusätzliches Geld ausgibst (bis auf die Pumpe und die Fläschchen und Sauger natürlich) und deine Brust dann gelegentlich schonen kannst und Zeit für dich gewinnst, indem dein Mann füttert. Du wirst dadurch flexibler. Ich füttere von Anfang an zu (PRE bzw. jetzt gemischt mit 1er-Milchpulver) weil ich nicht genug Milch habe. Ich finde es praktisch, hätte mir aber gewünscht, dass ich voll hätte stillen können. Wenn du diesen Weg wählen willst, dann solltest du es ganz sanft einführen, damit deine Brust sich langsam anpassen kann und weniger Milch produziert. Es kann außerdem sein, dass dein Kind das Milchpulver ablehnt bzw. die Flasche ablehnt. Schon alleine deswegen solltest du es vorsichtig ausprobieren. Viel Erfolg!

von binesonnenschein am 21.10.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von Maren87

Hallo Maren87, sicherlich kannst Du Fläschchen geben, wenn Du momentan unter dem Stillen "leidest". Vorzugsweise würde ich ebenfalls, wie meine Vorschreiberinnen schon gesagt haben, MuMi abpumpen und eben diese füttern. Ich möchte Dir allerdings von meiner leidigen Geschichte erzählen: habe meinen Sohn anfangs erfolgreich vollgestillt und mich dann durch "gute Ratschläge" dazu verleiten lassen, einen Mindestabstand von 2 Stunden zwischen den Stillmahlzeiten einzuführen. Was ist passiert? Milch wurde weniger, Schatz wurde nicht satt. Also Fläschchen her und zugefüttert. Dank Sauger und Schnuller kam dann noch eine Saugverwirrung dazu und meine Milch wurde von mal zu mal weniger. Gott sei Dank kann ich jetzt nach einiger Anstrengung und Hilfe einer Stillberaterin wieder vollstillen. Was ich sagen will, manche Babys kommen mit dem Wechsel zwischen Brust und Flasche nicht klar, was im schlimmsten Falle ein Abstillen zur Folge haben könnte. Außerdem wird Deine Brust weniger Milch produzieren, da Du beim Abpumpen nie die gleiche Milchmenge bekommen wirst, die Dein Schatz herausholen kann. Die Folge ist, dass die Brust denkt, es wird weniger Milch benötigt und daher weniger produziert. Kann es sein, dass Du Schmerzen beim Stillen hast, weil Dein Baby nicht richtig angelegt ist? Wenn Du gerne weiter stillen möchtest und Dich momentan Deine Beschwerden am Genießen hindern, dann schau doch mal nach einer Stillberaterin (z.B. im Internet bei der "La Leche Liga", da findest Du Stillberaterinnen in Deiner Nähe). Die würde sich das Anlegen anschauen und kann Tipps geben. Oder Du schaust vorher mal hier im Stillforum rein, das hat mir sehr geholfen. Alles Gute, ihr werdet Euren Weg machen.

von Strawberry-Cherry am 21.10.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von Maren87

Danke erst mal für die Beiträge. ich habe jetzt mal versucht nach dem stillen ab zu pumpen, kommt zwar nicht so viel zusammen aber immerhin 80ml. Heute abend darf mein Mann dann gleich mal ran an die Flasche. Ich bin nämlich zum ersten mal alleine länger als ne stunde weg. Mädelsabend... Wie ich mich freue....

von Maren87 am 22.10.2013, 13:30