Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Gewichtszunahme Schwangerschaft - Gewicht halten 34. SSW

Thema: Gewichtszunahme Schwangerschaft - Gewicht halten 34. SSW

Hallo zusammen, ich war die letzten Wochen des öfteren beim Diabetologen wo mein Nüchternwert überprüft wurde. Der liegt immer noch unter der Grenze. Also ich habe keine SS-Diabetes.. Nun sagte der Arzt aber das ich doch bitte mein Gewicht halten soll. Ich habe bisher 13 Kilo zugenommen. Vor der Schwan­ger­schaft wog ich 100kg bei einer Größe vom 168cm. Mir ist bewusst das ich als übergewichtig gelte. Habe dazu aber auch eine Vorgeschichte das ich jahrelang versucht habe abzunehmen mit Ernährung und Sport etc. Und vor der SS sollte das nochmal getestet werden warum es nicht klappt.. Lange Rede kurzer Sinn Von letzten diabetologen Termin bis heute (5tage) sind wieder 1.5kg drauf .. Hatte aber immer abends zb auch Wasser in den Beinen.. Er sagte mir ganz früh morgens ich hätte kein Wasser. Wie soll man bitte das Gewicht halten.. aber nicht abnehmen..??? Ich soll alle Kohlenhydrate weglassen.. aber ist das nicht total ungesund?? Helft mir bitte.

von Nina_Ablg am 11.06.2023, 11:18



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Gewicht halten und nicht abnehmen bedeutet "einfach" nur so viel zu essen wie du Hunger hast. Mein Gewicht in der Schwangerschaft hat auch eine längere Zeit stagniert bzw ich hab sogar abgenommen zu Beginn des 3. Trimesters, da hat keiner was negatives zu gesagt, ich denke auch dass es kein Problem bei dir wäre wenn du ausversehen abnehmen würdest anstatt das Gewicht nur zu halten. Du hast ja jetzt eh nicht mehr lange, ich würde einfach auf eine ausgewogene Ernährung ohne viel Junk food und Süßkram achten und mehr kannst du nicht tun. Wie sich dein Gewicht dann entwickelt liegt ja nicht mehr in deiner Hand solang du auf deine Ernährung achtest und dich bewegst. Warum musst du denn überhaupt ständig zum Diabetologen wenn doch alles ok ist? Ich glaub ich würde mich irgendwann weigern.

von Anke768 am 11.06.2023, 11:57



Antwort auf Beitrag von Anke768

Weil ich übergewichtig bin und er das kontrollieren möchte.. Vorallem war ihm das egal als ich sagte, dass ich nicht viel esse und auch kaum süßes. Ich esse morgens 2 Scheiben Dinkelvollkornbrot mit Hähnchenbrust und oder Käse. Mittags esse ich so gut wie nie was. Und abends koche ich mit meinem Freund.. manchmal Nudeln, manchmal Fisch mit Gemüse, manchmal Pizza, manchmal Hähnchen mit Gemüse und 2 Kartoffeln.. Und wenn ich mal extremen Heißhunger auf ein Eis habe.. Ja dann nehme ich mir wenns hoch kommt in der Woche mal eins oder esse einen kleinen Joghurt.. Vor der SS habe ich am Tage meine Kcal und Makronährstoffe getrakt und nichts abgenommen.. Deswegen sollte das ja auch mal kontrolliert werden. Aber das juckt ihn alles nicht. Er geht davon aus ich bin dick und esse zu viel. Meine Werte vom großen Test waren alle super. Bis auf den nüchternwert was aber damals auch an meinem stress lag.. 1 woche später wurde der nochmal kontrolliert und der lag bei 78, letztens lag er bei 88. Mich nervt das momentan so.. das man einfach immer als dicke abgestempelt wird die einfach zu viel isst.. obwohl die leute keine ahnung haben wie es eig wirklich ist. :(

von Nina_Ablg am 11.06.2023, 12:08



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Hallo, Wenn dein Diabetologe dich so abstempelt würde ich mir einen anderen suchen. Und vielleicht mal den FA fragen ob das überhaupt nötig ist wenn der Zuckertest doch in Ordnung war. LG Cora

von Cora_510 am 11.06.2023, 12:12



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Ja, es gibt viele übergewichtige Schwangere, auch in meinem Bekanntenkreis und ich kenne keine die nach gutem Zuckertest noch mehrfach zum Diabetologen musste. Ich empfinde das als Schikane dir gegenüber. Ich selbst bin auch leicht übergewichtig und bei mir war da nie die Rede von. In meiner ersten Schwangerschaft war ich sogar noch schwerer... Mit 89kg gestartet und bei 106 aufgehört zu wiegen und dennoch musste ich nur den kleinen Zuckertest machen und man hat mich in Ruhe gelassen. Ich würde mich da nicht so drangsalieren lassen. Ich sehe es gerade selbst wieder, da ich mit meinem ersten Kind im KH bin. Nur weil die Leute Mediziner sind muss man ihnen nicht bedingungslos hörig sein. Ich weiß es ist nicht einfach, es ist sehr schwer da für sich selbst einzustehen. Zumal einem ja immer propagiert wird die Leute wissen besser als man selbst was gut für einen ist. Wenn du dir Sorgen machst würde ich weiter den nüchtern BZ messen, wenn der schlechter wird kann man immer noch handeln. Und ansonsten würde ich mich nicht weiter dem Mobbing des Diabetologen aussetzen.

von Anke768 am 11.06.2023, 12:35



Antwort auf Beitrag von Cora_510

Das ist schon der 2. Diabetologe.. Der andere sagte ich müsse insulin spritzen

von Nina_Ablg am 11.06.2023, 12:58



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Hä wie kann das denn sein wenn dein Zucker doch ok ist? Also wie hat er das begründet?

von Anke768 am 11.06.2023, 12:59



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

So nen Stress würde ich mir jetzt auch nichts mehr geben. Sind ja nur noch ein paar Wochen. Hört sich an, als würde es dir nicht helfen sondern dich verunsichern. Der Körper passt sich leider an. Bei weniger Nahrung wird er auf Dauer einfach effizienter. Genauso will er immer wieder zum ehemals höchsten Gewicht zurück. Drücke dir die Daumen, dass du für die Zukunft einen Weg findest. Nur ein kleiner Tipp. Die Babyzeit ist echt stressig. Da hab ich mir oft zwischendurch irgendwas reingeschoben. Hoffe das kann ich dieses mal besser organisieren

von Mirabella23 am 11.06.2023, 12:40



Antwort auf Beitrag von Mirabella23

Oh man du arme, fühl dich gedrückt. Ich würde mir das mit dem diabetologen auch nicht antun, wenn du gar nichts hast, vorallem weil die zuckerwerte sich gegen Ende der ss wieder stabilisieren und du ja aktuell gar nichts hast! Ich habe spät die ss Diabetes entwickelt wurde von meiner Gyn auch öfters getrackt weil ich Übergewichtig bin und es in der Familie Diabetes gibt. also ich hatte früh den ersten zuckertest, der gut war, dann später einen erhöhten nüchternwert und dann nochmal zuckertest bei dem ich bei einem Wert drüber war und schwupps war ich in der Diabetes Schleife. Ich habe bei der ernährungsumsstellung auch gleich abgenommen (das war aber gar kein Thema für meine Ärzte) aber ich habe vorher jetzt auch süsskram oder so gegessen und wenn du eine Diabetes hast musst du schon krass umstellen. Aber das was du schreibst ist ja nicht viel an essen tagsüber. Ich bin jetzt bei ca 8.5kg Zunahme in der ss, meine Gyn meinte nur dass ich die letzten 4 monate nur 2 kg zugenommen habe ist super, bisher hatte sie mein Gewicht nie kommentiert. Da meine kleine eher unteres Mittelfeld ist denke ich sogar manchmal, dass ich zu wenig esse, aber ich glaub das geht nicht. Wasser habe ich auch übrigens auch unmengen und manchmal einen tag auf einmal 1 bis 2kg mehr und dann ist es wieder weg ich Streß mich aber damit nicht mehr, es sind die letzten Wochen, du musst für dich alles im Griff haben und nicht für die Ärzte! Alles Liebe

von Clea81 am 11.06.2023, 13:07



Antwort auf Beitrag von Clea81

Ich kann mich nur anschließen: lass dich nicht stressen Meine Hebamme war immer zufrieden mit mir, auch wenn ich mit 80kg gestartet bin und inzwischen 105 habe, war mein Gewicht nie ein Thema. Ist bei mir die dritte Schwangerschaft und das zweite Kind und in meiner ersten (erfolglosen) Schwangerschaft hat meine damalige Gyn mich mit ähnlichem Startgewicht als risikoschwanger eingestuft nur wegen des Gewichtes und meinte laut BMI sei ich halt adipös. Ich bin im übrigen recht sportlich und sicher nicht fettleibig ... Aber das war der Tante egal, für sie zählte nur der BMI, also was ich damit sagen will: manche Mediziner haben halt einfach einen Knall Und was die Ursache für dein Startgewicht angeht: da kannst du dann doch nach dem Wochenbett sicher wieder einen Versuch starten die Ursache zu finden. Däumchen sind gedrückt!

von Bärenohr am 11.06.2023, 13:22



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Hi, wenn ich es richtig gelesen habe war ein Wert bei deinem zuckertest erhöht und du bist deshalb in die diabetes Schleife gerutscht. Da lassen die einen dann auch nicht mehr raus. Wäre ich an deiner Stelle und beim zuhause messen sind die Werte immer ok, wäre ich zu keinem weiteren Termin gegangen und würde es jetzt auch nicht mehr machen. Normal essen, messen und wenn die Werte passen reicht das, damit dein Kind gesund ist. Und darum geht es ja bei der Diabetes Geschichte. Zum Gewicht würde ich jedes Gespräch das in die Richtung verläuft untersagen. Hilfreiche ok... Abstempelde nein. 13 kg ist ja gut im Rahmen evtl sogar noch mit Wasser. Vielleicht bist du eine der glücklichen die beim stillen abnehmen... LG

von Fesofien am 11.06.2023, 17:55



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Hey .. Ich bin mit hoher Adipositas schwanger. Also 100Kg sind da nix für mich. Und trotzdem wurde ich immer respektvoll behandelt. Auch bei Zunahme. SS-Diabetes wurde wie bei anderen Schwangeren überprüft und was im Normalbereich. Danach wurde da nicht mehr drüber geredet. Also ich finde, wie du behandelt wirst, nicht in Ordnung und richtig. Gott sei Dank hast du ja nicht mehr lang. Ansonsten würde ich über einen Arztwechsel nachdenken. LG und lass dich nicht stressen!!!! Brave

von Brave am 11.06.2023, 20:41



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Hat der Arzt denn nur gesagt Gewicht halten, aber keine Tipps gegeben, wie er sich das vorstellt und was er dazu raten würde?

von Tritrarullala am 11.06.2023, 23:34



Antwort auf Beitrag von Tritrarullala

Doch : er hat gesagt Kohlenhydrate komplett weg lassen, viel Gemüse wie zb Gurke essen und klare Brühe. Aber ich darf ja nicht abnehmen also ich soll das nur halten

von Nina_Ablg am 12.06.2023, 05:49



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Also mir wurde klar gesagt (wegen Diabetes) low carb und dann vollkorn aber auf keinen Fall no carb! das Baby braucht das ja. Das ist echt ein Idiot

von Clea81 am 12.06.2023, 09:36



Antwort auf Beitrag von Nina_Ablg

Mir sagte der Diabetologe, dass es in der Schwangerschaft falsch ist, Kohlenhydrate weg zu lassen, weil dein Körper die Energie dieser Hydrate einfach braucht. Du und dein Baby. Kohlenhydrate reduzieren soll man als Typ II Diabetiker zB - darunter zählt man aber mit ss-diabetes nicht. Ich hab meinen Weg mit Eiweißbrot gefunden, getoastet kann man das sogar essen. Ich hab bisher keine 10 kg zugenommen, bin auch übergewichtig und automatisch bekommt man gesagt, dass wäre zu viel - ich wiege zu viel, ja. Das weiß ich auch, aber gerade ist der falsche Zeitpunkt um zu verzichten und auf Kalorien zu achten.

von VierWunder am 12.06.2023, 22:25