August Mamis

Forum August Mamis 2010

Gestern Ultraschall

Thema: Gestern Ultraschall

Hallöchen, nach langen zwei Wochen des Wartens war nun gestern endlich wieder der Ultraschall dran. Krümelchen ist 2,8cm gross und quietschvergnügt Mir wurde das Erstsemesterscreening ans Herz gelegt - nicht, weil Auffälligkeiten sind, sondern es Schwangeren über 35 empfohlen werden muss. Der "Spass" kostet 165,54 € - find ich echt happig, weil ich das Ergebnis auch nicht so aussagekräftig finde. Amniozentese widerum trägt die Krankenkasse- ein echter Hohn, aber Wahrscheinlichkeitsberechnungen sind eben nicht deren Ding. Wie seht Ihr das mit den Untersuchungen- habt Ihr Euch schon entschlossen, was Ihr macht? Viele Grüsse, Eva

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Erstsemesterscreening auch ans Herz gelegt bekommen!!Allerdings weil sich mein Arzt erst sicher war das die Nackenfalte auffällig ist und dann doch nicht mehr und dann doch...!! Naja lange Rede...gestern war ich im Pränatalzentrum in Hannover...die haben erst die Nackenfalte gemessen, eine geringe Abweichung festgestellt und dann gleich eine Chorionzotten-Biopsie (Mutterkuchenpunktion) durchgeführt!! Heute bin ich noch krank geschrieben und heute Nachmittag bekomme ich die Ergebnisse!! Natürlich hoffe ich, das alles i.O. ist!! GLG und eine schöne SS Steffi

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab schon an Dich gedacht! Musstest Du das denn nun allein bezahlen? Wie gehts Dir heute? Liebe Grüsse, Eva

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hat mich 125 Euro gekostet der US!! Und die Mutterkuchensache zahlt die Krankenkasse!! Mir geht es bescheiden, habe von der langen Spritze durch die Bauchdecke noch ganz schöne Schmerzen!Muss heute Nachmittag zum Kontroll-US zu meinem FA!!Und dann soll ich heute Nachmittag in Hannover anrufen wegen den Ergebnissen!! GLG Steffi

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

hast ne pers. Nachricht

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

okay ich schau mal...

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast eine PN!!

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Termin ist auf den 24.08. korrigiert - nächster Unters.term. ist der 11.02. Viele Grüsse, Eva

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch einen Nachtrag!! ET ist der 04.08.2010 Nächster US Termin ist am : 16.02.10 Danke Dir GLG Steffi

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde wie schon bei meinem ersten Kind keine zusätzlichen Untersuchungen machen lassen... Allerdings bin ich auch erst 27... weiß nicht, ob ich mit 35+ anders entscheiden würde. Denn wenn beim Ersttrimesterscreening Auffälligkeiten zu sehen wäre wüsste ich nicht, ob ich weitere Untersuchungen machen lassen würde... Na ja, und ich wüsste auch nicht, ob ich es übers Herz bringen würde, ein Down-Kind abzutreiben... Ist ein schwieriges Thema, hör einfach auf den Herz!! LG, easy

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch 35. Ich habe nächste Woche Freitag wieder US, dann entscheide ich ob und was ich mache. Da wir bereits 4 FGen hatten, haben wir eigentlich gesagt, dass wir keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, vorausgesetzt, der US ist unauffällig. Ich möchte die Entscheidung nicht treffen müssen über Leben und Tod, sollte was sein und möchte dieses Kind auf jeden Fall behalten. Ich bin positiv eingestellt, weil ich denke, dass der Körper mit den FGen immer reagiert hat, wenn etwas nicht ok war. Das Screening werde ich aber evtl. machen, das weiß ich noch nicht genau. Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schön das alles in Ordnung ist! Ich werde nur das Baby TV zusätzlich machen, da ist jedes Mal ein US dabei. Außerdem der Toxoplasmose Test und APT Test. Da ich aber Toxoplasmose immun bin, werd ich das diesmal nicht nochmal mit machen. Wenn man alles mit machen würde, was einem bei sämtlichen Ärzten empfohlen wird, würde man ja arm werden.. Das muss man genau abwägen. LG

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

man muss sich auf jeden Fall vorher überlegen, was man macht, wenn ein ungewolltes Ergebnis herauskommt. Wenn man sicher ist, dass man das Kind haben will, auch wenn etwas nicht stimmt, braucht man die Untersuchungen nicht. Bei dem Ergebnis Trisomie 21 (Down-Syndrom) z.B. gibt es nur 2 Möglichkeiten (Abtreibung oder Kind so bekommen) und keine Behandlung. Deshalb muss man sich vorher der Konsequenzen der Untersuchungen bewusst sein. Außerdem bergen Untersuchungen wie Fruchtwasseruntersuchung und Chorionzottenbiopsie immer ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko (die Wahrscheinlichkeit einer FG ist dann größer als die Wahrscheinlichkeit dass das Kind was hat). Jeder muss selbst entscheiden was er tut und ich würde es niemals Werten, aber jeder sollte vorher überlegen, was er mit einem unerwünschten Ergebnis tut. Finde das Thema sehr schwierig, weil ich als Sonderpädagogin da sehr voreingenommen bin. Finde es aber auch schwierig, dass Ärzte diese Untersuchungen immer nennen, ohne über die Konsequenzen aufzuklären. Z.B. zeigt dieser Tripple Test nur eine Wahrscheinlichkeit und macht Frauen häufig Angst und führt dann dazu dass immer mehr Untersuchungen gemacht werden. Das ist meine Ansicht dazu. Lina

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:25