August Mamis

Forum August Mamis 2010

Gestern Hebammenhaus besichtigt...

Thema: Gestern Hebammenhaus besichtigt...

waren gestern abend beim Infoabend im Hebammenhaus (auch Geburtshaus), um uns über das Angebot zu informieren. Jetzt habe ich mal am 27.3.10 einen Termin bei der Hebamme gemacht, zum Kennenlernen. Am Freitag beginnt auch mein Yoga-Kurs für Schwangere. Geburtsvorbereitung bin ich noch unschlüssig, ob ich einen machen soll, da es ja mein 3. Kind ist. Hab auch nicht mehr allzu viel Zeit, die Kurse sind bald voll. Das Haus ist total schön, man kann dort auch entbinden, es ist 600 m vom KH entfernt, so dass man schnell dort ist, wenn doch was wäre. Allerdings ist mein Mann nicht so begeistert davon. Er möchte unbedingt in die Klinik, da die Geburt unserer Tochter in einem Kaiserschnitt endete (Nabelschnur war 4x um den Hals). Die Geburt meiner 1. Tochter war andererseits problemlos und bei meiner zweiten wäre auch in einem Geburtshaus noch genug Zeit gewesen, ins KH zu fahren. Mal sehe, ich warte jetzt erstmal das Gespräch mit der Hebamme ab. Wie habt ihr denn vor zu entbinden und wollt ihr im KH bleiben? Wenn man ambulant entbindet, steht einem eine Haushaltshilfe zu und ich überlege echt, ob ich da nicht mehr Ruhe habe... Sind ja noch zwanzig Wochen hin, aber ich denke, da wir in der vollen Urlaubszeit ist, müsste ich mich bestimmt rechtzeitig um eine Haushaltshilfe kümmern. Oh je, Fragen über Fragen, man sollte meinen, beim 3. gibts keine Fragen mehr. Ich war bei meiner ersten im KH, bei meiner zweiten zwangsläufig durch den Kaiserschnitt. Es war ok, aber es kommt immer darauf an, mit wem man im Zimmer liegt. Bin mal gespannt, wie ihr das so plant. Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mein erstes Kind (bei 37+0) im Geburtshaus und wuerde es jedes Mal wieder machen. 600 m ist zwar nicht weit, aber Du solltest schauen, wo der naechste Rettungswagen steht. Der steht ja nich tbeim KH, sondern auf der feuerwache. Die Hebammen im Geburtshaus sind ja auch nicht "unerfahren", sondern beobachten die Geburt und koennen rechtzeitig reagieren - und werden es auch! In dem Geburtshaus, wo ich war, wurden vlt. 1-2 Geburten pro Monat ins KH verlegt - und sie hatten um die 30, glaube ich. Fand ich nicht viel. Ich habe mich jederzeit gut aufgehoben gefuehlt. Mein Grosser (den ich im Geburtshaus bekommen habe) hatte die Nabelschnur einmal um den Hals - aber alles ging gut. Waere er nicht gekommen als er endlich kam, waere ich auch verlegt worden. Also man haette rechtzeitig reagiert. Ich wuerde gerne ambulant entbinden. Aber ich denke, das geht hier in den USA nicht. Da muss ich mal mit unserem KIA drueber reden (der kommt sogar ins KH fuers Baby!) und auch mit meinem FA. Waere es moeglich, wuerde ich es machen! Nach dem ersten Kind bin ich nach 4 Stunden heim - und es war schoen :). Von Haushaltshilfe hat mir aber niemand was gesagt - aber mein Mann war ja daheim. Wuerden denn die Hebammen im Geburtshaus Dich nehmen mit einer vag. Geburt nach einem Kaiserschnitt? Das ist ja ncohmal ein Risiko mehr (Narbe reissen), oder? Wenn Du Dich damit wohl fuehlst und die Hebammen Dich nehmen wuerden, wuerd eich es wol machen. DU musst Dich wohl fuehlen, DU solltes die Geburt haben, die Du moechtest. Deinen Mann kriegst Du schon rum ;). LG, Katja

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bewundere die Frauen, die in ein Hebammenhaus oder gar zu Hause entbinden. Mir wäre das wohl nix, hab da viel zu viel Schiss. Als Krankenschwester fühl ich mich im KH wohl und super aufgehoben. Die Klinik wo ich war, war auch super so dass wir wieder da hin gehen werden. Über den GVK hab ich auch schon nachgedacht. Mich hat es bei meinem Sohn schon genervt und bin eigentlich nicht motiviert dahin zu gehen. Auf der anderen Seite lernt man aber Mütter kennen, die zur gleichen Zeit entbinden. Hat auch was. Naja, darüber muss ich noch etwas nachdenken. LG

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:40