Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2014

geschwisterwagen?

Thema: geschwisterwagen?

Hi ihr lieben wollt mal fragen wie ihr das mit dem Kinderwagen handhabt bin noch am grübeln welchen ich nehmen soll weil ich brauch nen geschwisterwagen da meine Grosse Tochter mit zwei manchmal lauffaul ist und wenn Schnee liegt kann ich se ja Net immer tragen!wie macht ihr das? LG

von suny1987 am 10.11.2013, 22:49



Antwort auf Beitrag von suny1987

Hey. Ich werde hauptsächlich ein buggyboard nutzen. Mein sohn läuft gerne und gut oder fährt mit dem laufrad. Er ist auch 2. Allerdings haben wir noch einen jogger von phil and teds, da kann man auch einen zweitsitz zu kaufen, ansonsten kann man ihn auch nur für ein kind nutzen. Und er ist sehr klein zusammenlegbar.

von Tinka2011 am 10.11.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von suny1987

Bild

von Tinka2011 am 10.11.2013, 23:17



Antwort auf Beitrag von Tinka2011

Ja soeinen wollt ich besorgen von hauck!is nur bissi blöd weil wenn des baby liegt ist fürs Grosse unten kein platz! Mit dem board hab ich auch schön überlegt aber im winter is,das doof find ich!laufrad usw kann meine noch Net weil Sie noch nicht so gross ist

von suny1987 am 11.11.2013, 09:55



Antwort auf Beitrag von suny1987

Ich hatte bei meinen beiden Großen (2 Jahre Abstand) einen bequemen Sportwagen, in dem sowohl das kleine Baby liegen als auch das größere Kind sitzen konnte. Das kleinere Baby habe ich meist im Tragetuch getragen und das ältere geschoben. Wenn die Große laufen wollte (nur Kurzstrecken, sie lief spät und meist in die falsche Richtung ), kam das Kleine dann manchmal in den Kinderwagen. Geschwisterwagen fand ich immer zu unhandlich, weil ich viel mit den Öffentlichen unterwegs war.

von Rattenpack am 11.11.2013, 09:50



Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Und das Mit den tragen kann auch auf längerer Strecke gemacht werden?weil ich lauf nämlich nur oder fahr zug!

von suny1987 am 11.11.2013, 10:27



Antwort auf Beitrag von suny1987

Ja, natürlich! Ich habe, bis auf die Geschwistersituation noch nie einen Kinderwagen gehabt, ich habe die Babys immer getragen. Zu Anfang sind sie ja ganz leicht und die Muskulatur gewöhnt sich an die Belastung. ist ein gutes Rückentraining ;-) Wichtig ist dafür nur eine wirklich gute Trage oder - noch besser - ein gut gebundenes Tragetuch. Darin kannst du das Baby auch auf dem Rücken tragen - das ist bequem und mit Kleinkind-Geschwistern nochmal idealer, weil das Geschwister das Baby nicht als "dazwischen" empfindet. Mit der richtigen Tragetechnik spürt man das Gewicht kaum.

von Rattenpack am 11.11.2013, 11:29



Antwort auf Beitrag von suny1987

Wenn das kleine noch in der Tasche liegt wird der Wagen umgebaut. Den Sitz von vorne macht man flach und schiebt eine Softtasche rein und der Sitz der unten ist kommt obendrauf. Schau mal auf dem bild:

von Tinka2011 am 11.11.2013, 09:59



Antwort auf Beitrag von suny1987

Ich finde die Möglichkeit, die Rattenpack erwähnt hat mit dem Tragetuch auch super. So werden wir es ab und zu, je nach Situation auch machen. Das Baby in die Manduca und den Großen in den Wagen

von Tinka2011 am 11.11.2013, 10:03



Antwort auf Beitrag von Tinka2011

Ja aber is des Net zukalt?

von suny1987 am 11.11.2013, 10:09



Antwort auf Beitrag von suny1987

Du kannst das Baby doch in einen Schneeanzug packen und durch das Tuch oder die Trage ist es doch auch geschützt vor Wind. Außerdem gibt es auch so Reißverschlusserweiterungen für die Jacke, sodass das kind mit in deiner Jacke ist samt Trage.

von Tinka2011 am 11.11.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von Tinka2011

Achso

von suny1987 am 11.11.2013, 10:16



Antwort auf Beitrag von suny1987

Nein, ganz und gar nicht :-) Schau mal in Länder, in denen es "richtig" kalt wird - da wird kein Kind im Wagen geschoben - DAS wird ab -10 Grad nämlich wirklich zu kalt -, sondern getragen: Am Körper unter der Jacke. Der verlinkte Wagen überzeugt mich nicht so recht. Das Baby liegt sehr tief. Es kann dich nicht anschauen und ist dazu genau auf der Höhe von Abgasen und Spritzwasser. Hätte ich wohl kein gutes Gefühl bei.

von Rattenpack am 11.11.2013, 10:19



Antwort auf Beitrag von suny1987

Unsere sind dann auch 2 Jahre auseinander. Mein kleiner will bei längeren Strecken geschoben werden. Haben uns jetzt für den tfk twinner twist duo entschieden, haben ihn gebraucht gekauft und eine neue Babyschale dazu geholt. Liebe Ihn jetzt schon, kommst durch jede Tür. Lg Mel

von SonnenblumeMel am 11.11.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von suny1987

Meine ist 2.5 jahre wenn das baby kommt und ich werde ein buggyboard benützen.für die kurze zeit fûr mich ie beste lösung!

von larajolina11 am 11.11.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von suny1987

Mein Sohn wird zwei wenn das Brüderchen zur Welt kommt. Der kleine Zwerg kommt dann in das Wickeltuch bzw. in die Manduca und der Große in den Kinderwagen bzw. besorgen wir uns auch noch ein Kiddyboard für ihn. Leo war auch ein Jänner-Baby und gerade bei der großen Kälte war es ein gutes Gefühl ihn am am Körper zu tragen und ihn direkt wärmen zu können. Lg

von Lee05 am 11.11.2013, 15:02



Antwort auf Beitrag von suny1987

Nachdem ich ja gleich drei Kinder unterbringen muss hab ich mir den Twinner Twist Duo gekauft und dazu ein Multiboard (das hat noch zusätzlich einen Sattel) für die große (die ist im Januar dann 17 Monate). Für kurze strecken sollte das hoffentlich gehen und bei längeren strecken kommt die große mit in den wagen und einer der Zwillinge in die Bauchtrage. Wobei ich alleine eh längere strecken meiden werde, da ich da sicher ein enormes Gewicht vor mir herschiebe mit 3 Kindern + wagen

von Doppelpack2014 am 11.11.2013, 16:24



Antwort auf Beitrag von suny1987

Hallo! Meine ersten zwei Kinder haben einen Abstand von 19 Monaten und ich habe mir auch einen Phil und Teds gekauft. Ich habe es keine SEkunde bereut. Denn auch mit 2 brauchen sie mal ein Nickerchen im Wagen, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Tragen ist ja gut und schön, mach ich auch gerne, aber was ist, wenn man aus irgendeinem Grund nicht tragen kann (konnte ich zum Beispiel lange Zeit nicht nach dem Kaiserschnitt).... Also, ich kann ihn nur empfehlen, weil er so flexibel ist. Man muss ja keinen zweiten Sitz dranmachen und Kiddiboard geht ja auch. Wenn das Baby liegt, dann sitzt das Ältere Kind druber! Lg

von vienna08 am 12.11.2013, 10:23