Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Geschenke zur Geburt?

Thema: Geschenke zur Geburt?

Damals bei Luca habe ich sooooo viele Klamotten geschenkt bekommen und zu 90% hätten die Sachen dann erst Monate später gepasst und haben mir einfach nicht zugesagt. Hätte ihm das also ungerne angezogen (Strampler in Gr. 74 oder größer gehen ja mal gar nicht!!!). - Bin in der Hinsicht sehr sehr eigen und kaufe, was Klamotten betrifft, lieber alles selbst. - Deshalb habe ich an Kleidung bereits alles, auch dadurch das ich von Luca vieles aufgehoben habe! Werde dieses Mal auf jeden Fall sagen das wir definitiv KEINE Kleidung haben möchten und sie das Geld dann lieber in einen Gutschein für DM oder so investieren sollen. Davon haben wir dann auf jeden Fall mehr. (Windeln, Feuchttücher, Cremes, etc.) Wie ist das bei euch? Werdet ihr gefragt diesbezüglich oder schenken die Leute einfach was? Bei Nachbarn oder so ist es klar das man da keine Ansprüche stellen kann, aber die Freunde / Verwandschaft...

von kriistin am 07.11.2011, 13:23



Antwort auf Beitrag von kriistin

also ich freu mich über alles was wir geschenkt bekommen und ich würde niemals irgend jemandem vorschreiben was er schenken soll. ein geschenk soll von herzen kommen und jeder soll ausgeben was er möchte. und solche sachen wie windeln, feuchttücher usw. kann ich auch selber kaufen. klar ist es schön wenn man gefragt wird was man haben möchte, aber man sollte auch das schätzen was man bekommt und nicht zu negativ denken. auch mit deinem weihnachtsgeschenkbeitrag vorhin. ich bin sicher das es nur gut gemeint ist. das geschenk soll ja für das kind sein und nicht für die eltern damit die möglichst viel sparen können und das geld in gebrauchsgegenstände investiert. dann noch lieber geld aufs sparbuch oder sowas. vielleicht seh ich das auch falsch, das ist mein erstes kind aber momentan bin ich noch der meinung. lass mich aber gern überzeugen wenn ihr das anders seht. LG

von hibbelmama am 07.11.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von hibbelmama

Die Gebrauchsgegenstände die er benötigt, zahlen wir alle selbst. Geht einfach darum, das sie wissen das wir nicht viel Platz haben durch das zweite Kind... Da hätte es eben ein Spiel auch getan oder ein Memory, das ihm hilft die Farben besser zu erkennen/erlernen, etc.... sowas halt. Denn das ist eben auch sinnvoll. - Geld auf sein Sparbuch bekommt er ohnehin. Hat ja auch nichts damit zu tun das ich oder wir jemandem etwas vorschreiben wollen oder vielleicht "undankbar" wären... Sondern viel mehr damit, das sie die Sachen ja auch nicht umsonst kaufen sollen... Es kostet schließlich alles Geld und wäre schade, wenn das "umsonst" ausgegeben werden würde. Habe bei Luca z. B. 4x das gleiche Outfit bekommen... Was soll ich also 4x damit? Möchte ja meinem Kind auch gerne unterschiedliche Sachen anziehen... Und wie schon gesagt, ich bin sehr eigen mit der Kleidung meiner Kids - das wissen die meisten auch die mich kennen. Freuen tue ich mich natürlich, nur ich kann einfach nichts mit manchen Sachen anfangen... Klamotten kannst du übrigens auch selbst kaufen, genauso wie Windeln, Feuchttücher, etc. Nur die Kleidung kaufst du eben einmal und den Rest brauchst du ständig... Weißt du wie ich meine? Hoffe ich werde jetzt nicht allzu falsch verstanden und als "undankbar" oder sowas eingestuft.

von kriistin am 07.11.2011, 13:47



Antwort auf Beitrag von kriistin

um gottes willen. ich will dich gar nicht als undankbar hin stellen. klar verstehe ich deine meinung und ich finde das auch gut wenn kinder sachen bekommen mit denen sie sich weiter entwickeln können. aber ich finde es schwierig, zumindest in meinem kreis, zu sagen ich will keine klamotten, schenkt mir dies oder das. da wär ich jetzt nicht der typ dafür. es sei denn es fragt mich jemand speziell was er schenken soll/darf. wenn du das kannst mit deinen leuten dann ist das ja super. ich seh das wahrscheinlich noch zu verschwenderisch. ich denk mir wenn ich was bekomme das mir nicht gefällt dann werd ich das auch nicht anziehen. und viele sachen kann man ja auch umtauschen. wenn du z.b. 4x das gleiche bekommst. aber bei spielsachen bin ich echt flexibel. da können doch kinder echt nicht genug von haben. und wenn es zuviel wird dann muss halt mal aussortiert werden. und auch so ein autospielzeugs was du vorhin erwähnt hast (sorry das kenn ich nicht) kann lerneffekt haben. kommt nur drauf an wie man damit spielt. wenn man es natürlich nur kaputt macht dann ist es weniger toll. mein beitrag war nicht böse gemeint

von hibbelmama am 07.11.2011, 14:10



Antwort auf Beitrag von kriistin

Ich kaufe auch am liebsten alles selber weil auch hier sehr eigen bin. Strampler in Gr. 74 gehen wirklich nicht. Haben in Gr. 62 schon keine mehr gekauft. Das meiste was wir brauchen habe ich schon besorgt meine Freunde warten aber oder fragen was wir brauchen. Werden aber sicher auch Dinge bekommen die mir sicher nicht gefallen

von Marusha20 am 07.11.2011, 13:43



Antwort auf Beitrag von Marusha20

dito. So meine Meinung. Und auch an den Dingen die uns sicher nicht gefallen erfreuen wir uns, denn es soll schließlich eine nette Geste sein - nur Geschmäcker sind halt eben verschieden...

von kriistin am 07.11.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von kriistin

Also ich kann schon verstehen, was Kristin meint! Gerade bei Kleidung sind die Geschmäcker schon sehr verschieden. Die einen finden es süss und andere finden es scheußlich. Mal will ja nicht das die Freunde und Familie Geld unnötig ausgeben. Ich habe bisher nichts zu Freunden und Familie gesagt, aber falls sie mich noch darauf ansprechen dann möchte ich am liebsten Gutscheine von DM oder eine Wagenkette aus Holz, nen Greifring oder sowas. Von der Firma in der ich arbeite gibt es ein Schnuffeltuch von Steiff, das weiß ich jetzt schon. Bin sonst die Jenige die die Geschenke aussucht, deshalb hieß es jetzt schon ich soll mir was Schönes zur Seite legen wenn ich mag. Schnuffeltuch find ich bestens und von Steiff ist es eine gute Qualität.

von Holly87 am 07.11.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von kriistin

seh das genauso wie hibbelmama =)) !!!

von aabbcc am 07.11.2011, 17:57