November Mamis

Forum November Mamis 2012

geregelter Tagesablauf bzw nachtruhe...

Thema: geregelter Tagesablauf bzw nachtruhe...

Hallo liebe Mit-Mamas :) eine Frage zum Thema Tagesablauf und zu Bett gehen. Finn ist jetzt 5 Wochen alt und ein sehr liebes, ausgeglichenes Baby. Er kommt ca aller 3 Stunden und bekommt dann seine mumi Flasche. Man könnte sagen er hat 2 große wachphasen am Tag, eine von morgen 9-12 und abends nochmal 21-24 Uhr. Zwischendurch ist er auch ab und an wach, schläft aber auch. Nachmittags gehen wir immer mit dem Wagen raus und abends gegen halb 9 wird gewaschen und danach gegessen. Danach ist er wie gesagt wach. Was mich aber nicht im geringsten stört, da ich eh noch auf meinen Freund warte und 1uhr nach Finns Mahlzeit abpumpen muss. Jetzt haben mir schon mehrere Muttis die ich kenne gesagt dass das bestimmt nicht gut ist was ich mache, wenn ich will das er irgendwann mal in seinem Bettchen einschlaft zu "vernünftigen" Zeiten dann soll ich ihn direkt nach der 21uhr Mahlzeit ins Bett schaffen. Dann klappt es auch mal mit dem durchschlafen. aber da ist er ja wach um die zeit... Meiner Meinung nach brauche ich mich nicht zu beklagen, für mich ist es OK so und er pennt von 0.30 bis 5.00 Uhr durch, ist doch gut oder? Und ich tu ihn ja auch in sein Bett und er schläft auch schön da, genau so ist es dann um 5 morgens auch nochmal, Flasche und ab ins Bett mit ihm. Was sagt ihr bzw bringt ihr eure Mäuse zu bestimmten (frühen) Zeiten ins Bett? Sorry wegen der Rechtschreibung, schreibe übers Handy... Lg

von krischi486 am 17.12.2012, 01:27



Antwort auf Beitrag von krischi486

Meine maus ist jetzt 6 Wochen und zu deiner frage: ähm nö! Ich versuch es schon ab und zu, aber jetzt bringt wa sowieso noch nichts. Kinder lernen erst ab 6 Monaten den Unterschied zwischen Tag und Nacht...klar sollte man sie ans bett gewöhnen irgendwann aber mit 5 bzw 6 Wochen brauchen sie halt noch so viel Nähe da finde ich das sinnlos auf biegen und brechen den Zwerg zu einer bestimmten Uhrzeit ins bett zu bringen...

von schnubbelline am 17.12.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von krischi486

Wow, so einen Tagesablauf hätte ich auch gerne. Bei uns ist das noch total chaotisch. Unsere Kleine ist aber auch erst 2 Wochen alt. Ich Stille und füttere mit MuMi Fläschen. Das Stillen reicht ihr 2-3 Std und das Fläschen 3-4 Std. Warum weiß ich auch nicht, ist ja im Endeffekt die gleiche Milch. Ich hoffe es spielt sich hier noch alles ein, aber ich versuche mich nicht zu stressen. Liebe Grüsse

von Kitty1410 am 17.12.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von krischi486

Aber sie quält dich richtig, heute.von 5 ihr bis Ca 16 Uhr.bis ich die beinchen zum 100 mal an ihren bauch gedrückt.habe.. Und es.mit.viel mühe was raus kam.. Sie kann auch nicht schlafen.. Sobald sie presst schreit sie wieder!!:( die tut.mir so leid:( ich denke.Pre zufüttern wäre doch besser.oder??

von roxiii19 am 17.12.2012, 18:03



Antwort auf Beitrag von roxiii19

Sorry falscher Beitrag:-D

von roxiii19 am 17.12.2012, 18:06



Antwort auf Beitrag von krischi486

Bin aus dem Oktoberbus und schleich mich hier mal rein. Also auch wenn die kleinen Mäuse Tag und Nacht noch nicht unterscheiden, finde ich schon einen geregelten Ablauf wichtig. In eigentliche Sinne hast Du den ja, nur eben etwas nach hinten verschoben. Ich denke es wird für später kein Problem sein, die Zeiten nach vorn zu schieben. Jeden Tag ein stück. Unsre Marike (8 Wochen) wird um 18 Uhr bettfertig gemacht, stille sie gegen 18.30 Uhr und dann ist sie bis 20.30 Uhr wach und ruhig. Meist kommt zwischen 20 und 21 Uhr noch ein großer Haufen in die Windel und danach wird sie nochmal gestillt und mit der Flasche zugefüttert (ich habe dann abends leider nicht mehr viel Milch) Gegen 21 Uhr ist sie dann in ihrem Bett und schläft bis 7 Uhr in der Früh.

von Gräfin_Cosel am 17.12.2012, 22:23



Antwort auf Beitrag von krischi486

Hallo, also unser Kleiner hat in etwa folgenden Tagesablauf mit 5 Wochen. Zwischendrin hat ers ich ein wenig was die Stillabstände angeht geändert, kommt immer drauf an, wie viel Luft er im Magen hat und aufstoßen muß, bis er fertig trinken kann. Also hie rim Groben: 11-12 Uhr trinken. 12:30 ca. drei Stunden Mittagsschlaf auf dem Balkon, warm eingepackt oder bei einem Spaziergang. Nach ca. drei Stunden Trinken Kann dann wenns blöd läuft, wegen der Luft im Bauch bis ca. 19/20 Uhr sein. Ab ca. 18 Uhr, mache ich vom Stillen abhängig, mache ich ihn auch Bettfertig. Gedämpftes Licht ruhiges sprechen, Stillen in seinem Zimmer, wenn er eingeschlafen ist, ab ins Bett. Dann nach ca. 3 Stunden trinken. Dann wieder ca. 3 Stunden schlafen. Wieder trinken. Wieder 2-3 Stundne schlafen. Dann wieder evtl. wach und ca. 9-10 Uhr kurz stillen. Wach bis Mittagsschlaf. Nach dem Mittagsschlaf auch die meiste Zeit bis er ins Bett geht wach. Je früher die Kinder einen gewünschten Tagesablauf vermittelt bekommen, um so besser. Unsere Nachbarn haben es bis heute, der jüngste ist jetzt in der 2. Klasse, nicht hin bekommen. LG Marsu

von Marsu76 am 19.12.2012, 21:06



Antwort auf Beitrag von krischi486

hallo, meine große hatte als baby auch wachphasen eher am Abend bzw. bis Mitternacht / 1.00 Uhr. ich war total verzweifelt, weil ich eigentlich den Schlaf brauchte. ich legte sie auf biegen und brechen jeden Abend um 20.00 Uhr hin - gebracht hats würd ich mal sagen irgenwie nichts. Ich hab auch versucht, schrittweise die Zeit zu ändern. Ein paar mal hats geklappt und dann war wieder lange nichts. Als sie ca. 8 Monate war, hab ich aufgegeben und sie ist mit mir um 22.00 Uhr schlafen gegangen. Manchmal quängelte sie noch, aber meistens war sie ruhig bis sie eingeschlafen ist. Ich wusste manchmal gar nicht, wann meine Tochter einschlief, da ich vor lauter Erschöpfung zuerst einschlief. Jetzt ist sie 4 und es ist zwar nicht so, dass sie um 19.00 Uhr im Bett ist und tief und fest schläft so wie andere, aber wir haben einen geregelten Tagesablauf und meine Maus schläft meistens um 20.30/21.00 Uhr. lg

von Schmetterling83 am 19.12.2012, 21:48