Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2009

Geht es mir nur so weil Lennart Einzelkind ist,oder geht es Mehrfachmüttern auch

Thema: Geht es mir nur so weil Lennart Einzelkind ist,oder geht es Mehrfachmüttern auch

so??? Ich freue mich sehr über die gute Entwicklung meines Kindes,freue mich jede Minute an und mit ihm,genieße es zu sehen was er alles kann-und auch alleine machen möchte.....dennoch...mir ist momentan das Herz echt schwer Wie sollte ich es anders ausdrücken als....mir geht das alles zu schnell????Denke,Ihr wisst was bzw. wie ich das meine,oder? Geht es einem mit mehren Kindern auch so? Oder bin ich da grade einfach empfindlich?Ist es das Ereigniss des 2.Geburtstag????Der Gedanke das er evtl "schon" ab Dezember ein Kindergartenkind wird?Ich weiß auch nicht....oder das Gesamtpaket????Wenn wir so zu Hause mal rumflaxen was er später mal für nen Sport im Verein machen wird sagt mein Mann immer--ist doch klar-mit 3 geht er zu den Bambinis in den Fußball....ich dann so: neeeeee....dann hat er ständig die Knie aufgeschürft,Prellungen,Knochen kaputt.....und was weiß ich....der geht mal ins Ballett -----Egal was er mal machen wird...der Gedanke das es was sein köntnte wo er sich verletzen könnte Na ja,das dies nicht ausbleiben wird weiß ich ja alles........das man ein Kind nicht vor allem schützen kann weiß ich auch und das es auch nicht gut für die Entwicklung ist wenn man ständig die Hand schützend über sein Kind halten will weiß ich auch......also...der Kopf weiß das Aaaaaber.........das Mutterherz spricht immer mal ne andere Sprache wie der Kopf

von lennya am 03.02.2011, 09:37



Antwort auf Beitrag von lennya

es ist egal wie viele Kinder man hat. Ich würde am liebsten ALLE in Watte packen....aber das geht ja nicht Bei jedem Wehwechen leidet man mit.... Ich könnte schwören,daß das auch so wäre wenn man 20 Kinder hätte. :-(. Es ist das ,womit wir Mamas lernen müssen umzugehen ,so schwer es auch ist. Drücke dich aus der Ferne

von gerne-mama am 03.02.2011, 10:00



Antwort auf Beitrag von gerne-mama

Mir geht es genauso und das hört vermutlich nie auf. Erst sind es kleine Verletzungen und später leidet man mit, wenn sie Streit mit der besten Freundin haben oder sich irgendwo ungerecht behandelt fühlen ... irgendwann ist es dann der erste Liebeskummer. Man möchte sie wirklich in Watte packen und meine Mutter meinte letztens noch, es wird später noch viel schlimmer, denn dann möchte man nicht nur die eigenen Kindern vor allem schützen, sondern die Enkelkinder gleich mit

von Sandra333 am 03.02.2011, 13:23



Antwort auf Beitrag von lennya

Hallo! Mir geht es auch so, dass ich mich frage, wo mein Baby hin ist. Gegen die Melancholie habe ich eine effektive Methode: ich schreibe bei jedem Kind auf, was mir auffällt. Was ich abends meinem Mann erzähle, notiere ich meist in einem Büchlein für jedes Kind. Dann vergesse ich die schönen, lustigen, dramatischen Dinge nicht. Der einzige Unterschied zum ersten Kind ist, dass ich nicht mehr ständig daneben stehe, wenn was passiert. Ich leide zwar auch mit, wenn er sich wehgetan hat, aber ich gerate nicht mehr so schnell in Panik. Ich kann dich gut verstehen! LG

von Telli am 03.02.2011, 13:37



Antwort auf Beitrag von lennya

Dieser Zwerg ist ja bei mir definitiv der Jüngste und auch mir geht es grad so, dass ich ihn gern noch laange klein hätte - aber andererseits bin ich total glücklich, dass er sich so toll entwickelt!! Naja, was die kleinen und großen Wunden des Alltags angeht, da bin ich doch eher pragmatisch veranlagt - so wie mein erster Kinderarzt schon sagte: "Schreit das Kind, ist alles halb so wild, Sorgen müssen Sie sich machen, wenn sie nichts mehr hören!" Gebe zu, das ist harte Schule, aber so ein Kern Wahrheit steckt da auch drin

von micha67 am 03.02.2011, 15:58



Antwort auf Beitrag von lennya

Ja mir ging es bei meinem ersten so und jetzt bei Mausi geht es mir noch schlimmer. Ich bin auch so wehmütig und traurig das die Zeit so schnell umgeht. Auch was meinen Großen angeht. Er ist im Sommer in die Schule gekommen und hat sich schon so verändert (nicht zum negativen) er ist einfach so groß und so reif geworden. Und Mausi...ja Mausi ist auch schon ein richtiges Kleinkind. Nix mehr mit Baby... Das ist wirklich sooooooooooooooooooooooo traurig!

von fiolina am 03.02.2011, 16:29