November Mamis

Forum November Mamis 2018

Gegenfrage Ü-Ei

Thema: Gegenfrage Ü-Ei

Hallo und guten Morgen, mal eine Gefenfrahe zur Geschlechtsfrage unten: Wer möchte sich noch überraschen lassen? Ich sag jedesmal bei FA, das wir es nicht wissen wollen, zweimal hätte er sich schon fast verplappert... Bin mal gespannt, ob es bis November klappt, so das wir mit zwei Namen in denn Kreissaal gehen. Mein Sohn und ich sind im Wunschteam blau und meine Tochter und mein Freund im Wunschteam rosa LG

von Ellie80 am 26.05.2018, 06:19



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Wir wollen uns auch (wieder) überraschen lassen. Haben das auch schon bei unseren zwei Mädchen gemacht und ich fand dieses kleine Geheimniss wunderbar. Mir ist es tatsächlich völlig egal ob Mädchen oder Junge.

von die_ente_macht_nagnag am 26.05.2018, 07:26



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Wir wollen uns auch überraschen lassen. Ich finde es total spannend zu warten, zumal uns das Geschlecht egal ist. LG Steffi

von Biboxx am 26.05.2018, 07:44



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Ich möchte mich auch überraschen lassen! Vermutlich wird mein Mann vorher vor Neugierde platzen, deshalb kann es gut sein dass wir es uns doch noch sagen lassen. Leider verplappert er sich ständig mit Geheimnissen, deshalb ist es keine Option dass nur er es erfährt..

von Bärenmama2016 am 26.05.2018, 12:11



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Wenn ich schon beides hätte dann wär ein Ü-Ei vielleicht eher okay aber für meinen Teil käme ein Ü-Ei nicht in Frage... ich finde Geschlechtsspezifische Kleidung,Möbel etc. und Dinge wie individuelle Schnullerketten viel netter als alles neutral halten zu müssen

von atommaus87 am 26.05.2018, 12:52



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Ich lehne diese rosa-hellblau Trennung total ab! Ich lass mir auch nicht die Genitalien sagen, welchen Mehrwert hätte das? Ich finde nicht das es mir irgendwas über das Kind verrät außer genau das:die genitalien. Das bedeutet mir aber im Grunde nichts. Alle Kinder benötigen genau dasselbe. Viel liebe kuscheln etc. macht für mich keinen Unterschied

von corin am 26.05.2018, 22:12



Antwort auf Beitrag von corin

Ja, da unterschreibe ich total. . Die Kinder sind bis auf die Genitalien erst mal grundsätzlich baugleich, vor allem was die Grundbedürfnisse angeht, und die großen Unterschiede liegen viel mehr im Charakter als dass sie an diesem einen Merkmal hängen würden... Ganz viel im Bereich rosa-blau ist Geschmackssache, und da bin ich wirklich leidenschaftslos. Wer darauf steht kann es ja machen, gottseidank dürfen wir alle wir selbst sein. Was ich traurig finde ist, wenn Kindern durch ihr Geschlecht bzw das ständige aufs-Geschlecht-bezogen-werden Wege versperrt werden. Und es gibt tausend Beispiele dafür. Das gegenderte Spiel zum Beispiel, wo je nach Geschlecht, farblich markiert, bestimmte Dinge gefördert werden und andere vernachlässigt. Oder wenn das Umfeld je nach Geschlecht bestimmte Emotionen oder Verhaltensweisen akzeptiert oder ablehnt. Und so weiter und so fort... Ich will gar nicht sagen dass alle Eltern, die das rosa-blau-Dings mitmachen, in diese Fallen tappen. Aber es ist doch ein gewisses Risiko über das sich viele Menschen überhaupt nicht im Klaren sind... So, mein Wort zum Sonntag ist gesprochen.

von Bärenmama2016 am 26.05.2018, 23:03



Antwort auf Beitrag von corin

Und ich dachte schon ich werd jetzt voll verurteilt < 3

von corin am 27.05.2018, 09:24



Antwort auf Beitrag von corin

Also eine strikte rosa-hellblau- Trennung lehne ich auch ab. Wobei ich Mädchen in rosa schon süß finde. Ich finde aber auch, dass das nichts damit zu tun hat, ob ich mir das Geschlecht sagen lasse oder nicht. Es ist nunmal so, dass unser Geschlecht Teil unserer Identität ist, anders als die Zuordnung zu Mädchen=rosa und Jungs=blau. Ich möchte es gerne wissen, weil es mir den Aufbau einer Beziehung erleichtert, nicht weil ich shoppen gehen will. Es ist dann eben kein Es mehr, sondern ein Mädchen oder ein Junge. Man kann es ansprechen und zuordnen. Das ist MEINE persönliche Einstellung Dass jedes Baby Liebe braucht und gekuschelt wird, das ist für mich selbstverständlich und auch nicht geschlechtsspezifisch zuzuordnen.

von Sandylein777 am 27.05.2018, 11:46



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Wir wollen uns diesmal auch überraschen lassen. Bei unseren beiden Jungs wussten wir es vorher, das war auch schön. Aber wenn alles gut geht, dann kommt Nummer drei wieder im Geburtspool im Wohnzimmer zur Welt und ich bin die erste, die es anfasst. Und diesmal will ich auch gerne die erste sein, die sieht, was es ist. Ob Junge oder Mädchen ist mir pupsegal, wobei ich mir ein bisschen "Mädchen-Shopping" nicht nehmen lassen würde, nach zwei Jungs aber das kommt dann eben hinterher.

von Kaffeekauz am 27.05.2018, 05:06



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Ich ziehe total den Hut vor euch, die ihr warten und euch überraschen lassen könnt. Mir war es auch egal , ob Mädel oder Bub. Dennoch war meine Neugierde einfach viel zu groß!

von Blume2 am 27.05.2018, 12:20



Antwort auf Beitrag von Blume2

@Blume2 Dem kann ich nur zustimmen, ich wäre einfach vieeeel zu neugierig dafür!

von Barbiesbaby am 27.05.2018, 13:44



Antwort auf Beitrag von Ellie80

Das mit dem Geschlecht ist ja so eine Sache. Da gibt es ja tatsächlich viel mehr als nur männlich oder weiblich. Vor kurzem gab es dazu einen sehr interessanten Beitrag bei Quarks & Co. Da ging es auch um Intersexualität und Co. Aber ich finde auch, dass es durch das Wissen irgendwie "konkreter" wird. Weil dann kann ich mein Kind auch mit Namen ansprechen. Den Punkt fand ich schon bei meinem ersten Sohn für die Bindung schön. Es war nicht mehr so abstrakt sondern "handfester". Er wurde damit mehr zu einer Person, fand ich. Aber das ist natürlich total individuell.

von FrauStorch am 27.05.2018, 14:17



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das finde ich tatsächlich auch mit dem Namen. Daher (also nicht nur deswegen) hatten wir einen unisex Namen und haben das Baby dann schon in der Schwangerschaft damit angeredet. Das war sehr schön.

von corin am 27.05.2018, 19:36