Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2012

Gegen Uebelkeit...

Thema: Gegen Uebelkeit...

...habe gerade mein Mami-Buch wieder entdeckt. Da ist eine ganze Seite mit Dingen gegen Uebelkeit. Wollte ich euch mal schreiben, vielleicht hilfts ja dem Ein oder Anderen. - Fruechte Naschen Ueber den Tag verteilt immer ein paar Bissen essen. Dann sackt der Blutzuckerspiegel nicht so leicht wieder ab. Getrocknete Fruechte, insbesondere Aprikosen fuellen die durch Erbrechen geleerten Kaliumspeicher wieder auf. - Langsam in den Tag starten Papa bitten, dir lauwarmen Tee, Zwieback, Toast, Knaecke ans Bett zu bringen. But auch: am Vorabend eine Thermoskanne Tee und ein paar Kekse bereitstellen. Diese kleine Mahlzeit hebt den abgesackten Blutzuckerspiegel (mit ein Grund fuer die Uebelkeit). Und heisses Wasser beruhigt die Magennerven. - Akupressur Sobald sich Uebelkeit zeigt, fuer 10 Sekunden die Innenseite des Handgelenks druecken. Nach einer kroatischen Studie sind 64 Prozent aller Frauen mit starken Symptomen nach einer Woche beschwerdefrei. - Auszeit nehmen Lesen, Musik hoeren, der gute alte Mittagschlaf. Uebelkeit kann auch Stress und Ueberlastung bedeuten. Ein Gespraech mit einer erfahrenen Freundin, der Hebamme, dem Frauenarzt wirkt manchmal Wunder. Die Psyche spielt eine grosse Rolle: Der freudige Schreck, ein Baby zu erwarten, die Sorge, allem nicht gewachsen zu sein, lassen den Magen rebellieren. - Frische Duefte Bei einer Uebelkeitsattacke an frischen Dueften schnuppern. Zum Beispiel Zitronen-, Mandarinen-, Pfefferminsoel. Gibt's in der apotheke. Die einfachere Variante: eine Zitrone aufschneiden, dran riechen. (mache ich bei meinem Horrorzimmer: Kueche - funktioniert prima!) - Homoeophatie Sehr bewaehrt hat sich "Jso Bicomplex 22" (gibt's Rezeptfrei in der Apotheke), 3x taeglich drei Tabletten. Auch gut: Vomitusbeel-Tropfen (3x taeglich zehn Tropfen. Oder wenn's besonders heftig ist: alle zehn Minuten fuenf Tropfen). - Viel trinken! Wasser, Saftschorle, Fruechte-, Kraeuter-, Ingwertees, heisses Ingwerwasser. In der Apotheke gibt es Bio-Ingwer-Tabletten. (Vorsicht: Ingwer nur die ersten drei Monate verwenden. Spaeter kann es wehenfoerdernd wirken.) Bei Magenkraempfen: tee aus Kamille, Pfeffermins, Melisse (zu gleichen Teilen). - Morgendliche Wechselduschen Immer mit warmen Wasser beginnen - zwei bis drei Minuten, anschliessend zehn bis fuenfzehn Sekunden eiskalt duschen. Prozedur zweimal wiederholen. Powert den Kreislauf. Toller Nebeneffekt: der Koerper lernt Temperaturen besser auszugleichen - du schwitzt weniger, ast selten kalte Fuesse und deine Immunabwehr kommt auf Vordermann. - Akupunktur Die Uebelkeit nimmt oft schon nach den ersten Nadelstichen deutlich ab. (Akupunktur-Adressen in deiner Naehe unter: www.daegfa/Patientenportal/Arztsuche.aspx) Also viel Spass beim ausprobieren!

von MomoJael am 10.05.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von MomoJael

Ich hatte heute meine erste Akupunktur, und ich kann sagen mir geht es schon besser.Die anderen Sachen die du beschrieben hast, haben nur bedingt oder garnicht geholfen. Werd morgen meine Hebi wieder anrufen und ihr berichten, bekomm dann noch mehr Akupunktur, und hoffe das es noch besser wird. Toll das es solchen Voodoo gibt Traudel

von rosalinde3 am 10.05.2012, 21:03